Motorüberholung

  • Moin in die Runde.


    Nachdem mein Schätzchen nun gestrahlt und grundiert ist und in zwei Wochen lackiert wird, dacht ich mir, nutze ich die Zeit sinnvoll für die anstehende Motorüberholung.
    Nun die Frage: kann mir jemand sagen, welche Lager ich brauche? HAb auch schon die Suchfunktion bemüht, aber entweden nix oder 100000 Treffer gefunden, die ich leider von der Arbeit aus nicht alle durchschauen kann.


    Also, es geht um die Aufstellung der (Motor-)lager für meine 1971 V50 Special.
    Wollte heut nachmittag eigentlich zum LAgerladen...


    Besten Dank

  • Am besten alle ausbauen und zum vergleich dann mtnehmen da bist auf der sicheren seite. Tipp das kleine Nebenwellenlager kannst dir sparen das geht so gut wie nie kaputt ist aber Müll zum ausbauen (nur mit Spezialabzieher anders geht so gut wie nix machts nur mehr kaputt wie gut)

  • das nadellager bekommt man raus, indem man den aussenring mit nem
    dremel bearbeitet, dann die nadeln raus und weiter den ring aufdremeln.


    danach mit einem schraubendreher raushebeln. ist zwar ein wenig aufwändig,
    aber es funktioniert.

  • Das kleine Nadellager muß aber net raus hab nen italienischen Zweiradmechaniker als Kumpel der ist mit Vespa aufgewachsen der sagt nur wechseln wenns spürbar kaputt ist sonst ist die Arbeit umsonst weil dies Lager fast keine belastung hat und deshalb eigentlich nicht kaputt geht.

  • Schau mal hier rein unter Technik findest eigentlich recht nützliche Tipps und Bilder fürs Motorspalten und sonstiges.