1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa S 50 , 2009 2T oder 4T?

  • Murmel
  • February 8, 2009 at 14:19
  • 1
  • 2
  • Murmel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK XL2 Bj.91
    • February 8, 2009 at 14:19
    • #1

    Hallo!
    ich werde bald meine alte Pk XL gegen eine neue S 50 eintauschen. Nur ist jetzt die Frage ob ich die Zweitakter Version nehmen soll oder die Viertakter. Was meint ihr? bisher würder ich eher zum 4takter tendieren, da der ruhiger läuft und weniger verbraucht.
    viele Grüße
    Murmel

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 8, 2009 at 14:27
    • #2

    du willst "altes" blech gegen nen neuen roller tauschen? :S

    was kost denn die neue s50? da kannste dir wahrscheinlich ne schöne rundlicht und n wochenende in barcelona für holen, oder?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 8, 2009 at 14:30
    • #3

    Ahja..wennst nimmer davon abzubringen bist würd ich lieber die 2takter nehmen..hat einfach mehr dampf

    Gruß Mo

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • February 8, 2009 at 14:41
    • #4

    plastik nein danke :whistling:

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • February 8, 2009 at 15:36
    • #5

    Moiin,

    Also laut der offiziellen Vespa site kostet die S50 2799 Euro, die 4 Takt Version 100 mehr. Wenn die weniger verbraucht sollte man da die 100 investieren :P
    Ich hab mich damals doch lieber für ne alte PK entschieden... ist zwar noch nicht fertig, freu mich aber auf den Sommer *gg*
    Bin vorher ne ET2 gefahren und das feeling mit Schaltung ist um einiges... ja geiler :D
    Aber ist deine Entscheidung =)

    Hab mir von einer Freundin sagen lassen dass die in Holland wohl billiger sein sollen. Die studiert da... also nur hören sagen aber vielleicht ne Info wert.

    LG
    Koby

    PS: Alt > neu
    Blech > Plastik 8)

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • February 8, 2009 at 15:50
    • #6

    Wenn du schon von PK auf Plastik umsteigen willst, würde ich dir die Viertaktversion empfehlen: laufruhiger, umweltfreundlicher und (wahrscheinlich) niedriger Verbrauch. Von der Haltbarkeit der Motoren sollten beide Verbrennungsprinzipe sich nicht viel geben.

    Hessisch by nature

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • February 8, 2009 at 16:20
    • #7

    Es muss hier mal festgestellt werden, das auch die neuen Vespen einen Rahmen haben, der komplett aus Blech besteht.
    Wer Lust hat, kann sich hier mal den Rahmen der aktuellen LX ansehen.

    Würd den Zweitakter nehmen, der Viertakter is ne Krücke dagegen ;) EDIT: Les gerade, das der 4Takter auch recht kräftig sein soll.

    Gruß Matze

    Einmal editiert, zuletzt von rideronthestorm (February 8, 2009 at 16:55)

  • Vesflo
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    78
    Vespa Typ
    • February 8, 2009 at 16:36
    • #8

    Murmel

    die Vespa 50S 49cm³ gibs nur als Zweitakter....in der 124cm³( Vespa 125 S) nur als Viertakter...........
    Dein Führerschein entscheidet 2-)

    Hier im Aktuellen Prospekt von Vespa auf Seite 14 zu Lesen.
    Vespa Prospekt

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • February 8, 2009 at 16:54
    • #9

    Das stimmt so nicht, in der Liste sind sowohl die Viertaktversion der LX50 als auch die der S50 nicht aufgeführt.

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 8, 2009 at 18:16
    • #10

    Beides scheiße, behalt deine PK.

    Gruß yohman-)
    Christian

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • February 9, 2009 at 11:19
    • #11

    jo, behalten.

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 9, 2009 at 16:52
    • #12

    Die 50S gibt es als 2 und 4 Takter..

    die S125 nur als 4takter..

    Maximilian


    Wenn du deine alte, häßliche, gammelige Pk verkaufen möchtest würd ich mich erbahmen und sie dir abnehmen...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 9, 2009 at 16:58
    • #13

    Ich bin für Ausschlu0ß aus dem Forum. Zumindest ne Abmahnung müsste sein.
    Sonst fängt die Diskussion rund um die Automaten wieder an.
    Die automatischen pk's sind ja schon schwer zu tollerieren.

    man, was bin ich heute wieder intollerant, aber die schnellsten Roller werden halt geschaltet.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 9, 2009 at 19:54
    • #14

    oder mer richten ne automatenecke ein. ne vespa isses trotz der tatsache der vario. ist halt ne neue. und nen stahlrahmen hat sie auch.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • February 10, 2009 at 07:45
    • #15
    Zitat von chup4

    oder mer richten ne automatenecke ein

    Das ist nicht dein Ernst oder? 8|

    so werden das ja immer mehr automatenfahrer hier. Ich wäre dafür das schon beim Anmelden groß und deutlich da steht "nur" für Vespa Schaltroller, und dann vllt noch den Link zu dem Automatikvespa forum dazu, da ist ihnen eh besser geholfen.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 10, 2009 at 08:13
    • #16

    Im gaysfgab's die Abstimmung auch, ist wohl ziemlich klar ausgegangen. 8)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 10, 2009 at 10:07
    • #17

    1939 gabs auch ne abstimmmung, die wohl ziemlich eindeutig ausgegangen ist.... und solange die in ihrer automaten ecke bleiben, halte ich das für ne potentiell brauchbare anlaufstelle für leute, die als zweitwagen oder für schatzi nen automaten stehen haben. sollte sich aber vll um vespa drehen und nicht um einen songzhen takatuka.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 10, 2009 at 10:43
    • #18
    Zitat von chup4

    oder für schatzi nen automaten stehen haben

    ach daher weht der Wind. :D
    Da bin ich ja mal gespannt. Kann mal wer so einen Abstimmungsthread fertig machen, wo es darum geht, ob die neueren, von Piaggio gebauten Automatikroller hier eine kleine Ecke für sich bekommen sollen.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 10, 2009 at 11:35
    • #19
    Zitat von chup4

    oder mer richten ne automatenecke ein. ne vespa isses trotz der tatsache der vario. ist halt ne neue. und nen stahlrahmen hat sie auch.

    chup ich überlege gerade ob ich dich für diese ansage zeitweilig sperren soll :D und gegen eine kleine spende ans Forum nätürlich sofort wieder entsperren 2-)

    aber NEIN diskussion wurde schon mal intern geführt und es wurde gegen ein eigenen Automatenberecih gestimmt >> was ich persönlich sowieso für richtig halte Automaten egal ob von Piaggio >>( nein auch wen sie aus blech sind sind das keine vespas mehr auch wens draufsteht >> dito new Mini, New Bettle, und Fiat 500 :thumbdown::thumbdown: )

    automaten sollen sich doch bitte in den für sie vorgesehen Foren Tummeln die es eh zuhauf gibt

    is aber nur mM

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • February 10, 2009 at 12:02
    • #20

    für 2700 schleifen bekommst du doch eine V50 1. Serie die in Wunschfarbe komplett restauriert und technisch einwandfrei gemacht wird. wenn ich das geld hätte, würde ich in die richtung überlegen.

    Bei der aus dem GSF kannst du sogar noch 500 für deinen Urlaub sparen:

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche