Soll ich Runterdüsen?

  • hallo!

    hab nen 50ér polini verbaut mit nem polini left und nem bgm lufi. vergaser ist der originale, 16/15F nur die hd hab ich auf 72 geändert.


    sie fährt eigentlich gut, aber der lufi schwimmt im sprit, der auspuff ölt wie hanne und die kerze ist schwarz!


    runterdüsen????? oder öl reduzieren in kleinen schritten - ich mische selbst! hat jemand erfahrung mit der kombo???? welche düse fährt derjenige???


    die vespa stottert aber unter höheren drehzahlen nur wenn sie kalt ist, wennse warm ist nicht. zum starten brauch ich den choke früh nur halb ziehen, zieh ich ihn ganz geht sie nicht an.

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Du mischst selbt, OK, aber 1:50 (also 20 ml auf 1 Liter) oder?
    Vergaser ist in Grundstellung?
    Wenn die Einfahrzeit vorbei ist, ist die 72er zu fett.
    Runterdüsen und Kerze gucken. Schätze so bei 65-68 wird die HD liegen.
    Als Luftfiler reicht der Ori.

  • lufi ist schon drauf! der alte war muß, der klingt besser....!:-)


    ja oder besser gesagt 200ml auf 10l.... runterdüsen... o.k., gemisch einfach magerer mischen bringt wohl nix......? sprich z.b. 195ml auf 9,95l

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Kleiner Auszug aus der Empfehlung des SCK !


    Reagiert auch gut auf Sportauspuffanlagen von Sito oder LeoVinci. Sollte mit Superbenzin und einer Hauptdüse um ca. 60 gefahren werden (SHB16-16).



    Ergo Düse zu fett auf jeden fall runter Düsen !


    Gruß Moskito

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • o.k.! aber wenn bei mir ne 65 original drin war, kann ich doch nicht auf um die 60 gehen.....????
    das wird doch zu mager. ich hab die 72 ´er auch mit gewählt um sie einzufahren, aber das ist jetz vorbei.


    ich hätte da jetzt eher an die größen 66-68 getippt bei meinem shb 16/15F vergaser

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • nee das mit der 60er düse stimmt schon.... du kannst aber auch n 63 reinbaun ...mach einfach mal den zündkerzentest


    die 65er is in den papieren als wahlmöglichkeit angegeben mit ner 63 düse kannste den ori zyli auch problemlos fahren....

  • ich hab doch aber kein ori-zyli!und der lufi läßt doch auch mehr durch.... wenn ich jetzt anfang mit ner 63´er düse - mach ich mir nicht den zyli kaputt???? ich muß doch um das kerzen bild zu beurteilen den motor richtig warm fahren und dann auch mal ne längere zeit vollgas......


    oder hab ich was falsch erstanden

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Die Düsenempfehlung passt nicht wirklich. Ich würd' an deiner Stelle 'ne HD so um die 68 versuchen. Obwohl ein ähnliches Setup bei mir auch eine Saison gelaufen hat?!? Egal, mit 68 bist du schon eher im optimalen Bereich. Ansonsten schau doch mal bei Smallframe-Setup was die anderen so fahren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Zitat

    Original von Nick50XL
    Die Düsenempfehlung passt nicht wirklich. Ich würd' an deiner Stelle 'ne HD so um die 68 versuchen. Obwohl ein ähnliches Setup bei mir auch eine Saison gelaufen hat?!? Egal, mit 68 bist du schon eher im optimalen Bereich. Ansonsten schau doch mal bei Smallframe-Setup was die anderen so fahren!



    ich frag mich dann warum das dann bei 2 unabängigen shops propagiert wird.....ich mein das mit 68 is auf jeden fall der logik entsprechend richtiger... wieso die auf ne 60er setzen muss doch n grund haben...würde mich mal interesieren

  • Ist sicher 'ne gute Frage. Vielleicht haben die ihre Infos von den Herstellern und die testen sowas noch anders? Ich hab' keine Idee!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch