Lack für Vespa

  • Hallo zusammen,


    hoffe, ich habe die richtige Rubrik gewaehlt...


    Ich hatte kurz vor der Winterpause einen Sturz mit meiner Vespa. Die koerperlichen Schrammen, Plastikteile und Bremshebel sind wieder restauriert. Einzif die LAckschrammen sieht man noch :( Diese moechte ich nun beseitigen. Aus diesem Grund wollte ich heute Lack besorgen. Mein oertlicher Haendler kann mir allerdings nur nen Austupflack oder einen aus der Spruehdose anbieten... Der Spruehdosenlack loest sich ja schon beim schiefen ansehen auf und ist somit nicht geeignet.


    Ich bin nun auf der Suche nach einem Kunstharzlack, so wie er wohl ab Werk eingesetzt wird ?! Auf jeden Fall etwas bestaendiges. Farbe waere Rot Dragon (894). Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben, wo ich soetwas bekommen kann?


    Vielen Dank
    Pomdas (Thomas)

  • Ich schätze eher das du die Vorarbeit nicht vernünftig geleistet hast. Normalerweise werden Werksmäßig bei allen Fahrzeugjerstellern schon seit Jahren nur noch Lacke auf Wasserbasis verwendet.


    Also schleif die entsprechenden Stellen erstmal vernünftig an. Danach entfernst du den Staub mit einem trockenen Tuch und beseitigst eventuelles Fett mit Bremsenreiniger. Danach sollte der Lack eigentlich vernünftig halten. Denk dran die Dose vorher ordentlich zu schütteln und den Lack lang genug aushärten zu lassen. Im Zweifelsfall mußt du die Aktion mehrfach machen um eine schöne Deckung zu erreichen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • kriegst du wahrscheinlich auch bei ihr. Warte bis sie zurück schriebt.

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • stimmt.... ist bei Piaggio zur Zeit nicht lieferbar....


    ich hab aber ne Lackfirma an der Hand, die haben mir schon etliche Originalfarbtöne gefertigt...


    ich frag da mal nach...



    Rita

  • Kunstharz Lack solltest du trotzdem noch bei jedem (Auto-)Lackgechäft finden. Die können Dir die Farbe mischen und in Dosen abfüllen (Kostenpunkt = ca. Euro 20/Dose). Aber es lohnt sich! Dann hast du Dosenlack in nahezu "Autolackqualität".


    Wo ist deine Vespa überhaupt verkratzt?

  • Also hier kannst du den originalen Vespa Lack kaufen:

    einfach auf Vespa klicken und dann bis Lack die Seiten durchklicken.


    lg,
    Lars