1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Spezialgeschichte Zulassung & TÜV

  • Lila_Specht
  • February 10, 2009 at 19:30
  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • February 10, 2009 at 19:30
    • #1

    Eigentlich könnte man hier im Forum mal eine neue Unterkategorie "Zulassungsprobleme" einrichten! Die Idee ist gar nicht so schlecht. Immerhin kommen immer wieder neue Threads mit TÜV-Spezialproblemen!

    Meine neue Vespa hat einen Rahmen einer 80er, die offiziell 1994 abgemeldet wurde. So steht es in der Betriebserlaubnis, die mir der Verkäufer mitgegeben hat. Die eingeschlagene Fahrgestellnummer ist noch vorhanden.
    Das Typenschild stammt von einer 200er. Der Motor auch. Das Typenschild hat damit aber eine andere Fahrgestellnummer als der Rahmen. Im Fahrzeugbrief und im -schein steht die Fahrgestellnummer nach neu aufgenietetem Typenschild. Die 200er bzw. das was davon übrig geblieben ist - nämlich nur Motor und Typenschild, ist Baujahr ´85.

    Wenn ich jetzt wegen der erhöhten noch nicht eingetragenen Motorleistung (13kW) eine neue Vollabnahme machen lassen, dann wird der TÜV die alte eingeschlagene Fahrgestellnummer entdecken.
    Aber offiziell gibt´s den alten 80er Rahmen nicht, denn er ist seit ´94 abgemeldet.

    ?? Die Welt ist doch verrückt...

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 11, 2009 at 11:36
    • #2
    Zitat

    Die Welt ist doch verrückt...

    Ganz ehrlich Woodpecker wenn du so beim TÜV aufschlägst bist du verrückt.Definition FIN Fahrzeugidentnummer.
    Dein Typenschild interessiert im Prinzip kein Schwein.
    Auch die Motornummer ist zweitrangig. bzw.Motorn ohne Nummer gehen auch klar.
    Welcher Schwachmat von der Zulassungstelle hat den so eine Scheiße durchgewunken.
    Bei Halterwechsel kommen die doch immer mit rausgelatscht und vergleichen Brieffin und Rahmenfin????

    Die Nummer am Rahmen ist bindend.
    Also mußt du nach deiner Leistungssteigerungabnahme auf den abgemeldeten 80er Rahmen ,
    Auch genau diesen neu zulassen = Roller ohne Papiere vorführen
    Danach KBA anfrage der Zulassungstelle die dann neue Papers ausstellt aber nur wenn du TÜV hast.
    Nen anderen Weg sehe ich da nicht

    Weapons of Mass Destruction

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • February 11, 2009 at 18:06
    • #3

    Ob sich bei dem 80er Rahmen überhaupt ein 13kW-Motor eintragen lässt? Abgemeldet ist der Rahmen ´94. Nachdem es aber eine 80er ist (bzw. war) habe ich nur eine sogenannte Betriebserlaubnis. Und da steht das Baujahr nicht drin. Also ist schonmal das Baujahr unklar. Das kann man aber doch anhand der Rahmennummer rauskriegen... Es ist ein PX-alt-Rahmen mit Zündschloß oben am Tacho.
    Also gut - Also eine komplette Neuabnahme. Und der Brief, den ich habe, den nehme ich dann als Klopapier. Denn der Brief bezieht sich nur auf den ehemals unverbauten 200er Motor und das Typenschild.
    Das ist jetzt ja nett... :| :pinch: Jetzt geh ich also zum TÜV nächste Woche und mache eine Vollabnahme für eine Vespa, für die ich einen neuen Fahrzeugbrief brauche. Also das gleiche wie eine von diesen Scheunenvespas ohne nichts.
    Die Vespa hat ein Nummernschild und ist noch auf den Vorbesitzer zugelassen! Ohne Worte :| !!

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • February 11, 2009 at 18:29
    • #4

    warscheinlich geklaut?!?!??!
    mach mal ne kba-anfrage ,geht auch über internet, kost 10,50 eur
    wenn du glück hast darfst du den rahmen behalten
    theoretisch könntest du auch das blechstück raustrennen, bla, bla...
    wenn sie dich erwischen kriegste halt 2 jahre auf bewährung, wg. urkundenfälschung...lohnt also eigentlich nicht
    andy

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 11, 2009 at 19:01
    • #5

    Mal ernsthaft, was lässt du dir für ne Sch*** unterjubeln??
    du bist ja jetzt auch kein Anfänger mehr und hast schon genug schlechte Erfahrung mit der Menscheit gemacht...

    Selbst wenn ich nur nen Rahmen kaufe, schau ich nach ob die 3 Nummern übereinstimmen...

    ESC # 582

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • February 11, 2009 at 19:14
    • #6

    Das Problem ist, daß ich jetzt schon seit Monaten nach ner 200er in meiner Nähe gesucht habe.
    Und die habe ich jetzt bei quoka gefunden.
    Und ab März muß ich als Gärtner wieder voll arbeiten. Dann hab ich keine Zeit mehr zum Suchen.
    Der Typ hat mal 12 Vespas gehabt und trennt sich jetzt nach nd nach davon, weil seine liebe Gemahlin es so will. Ich fürchte, daß er einfach nur naiv ist... Er hat zwar Ahnung von Vespas, aber in Bezug auf TÜV und Papierkarm hat er wohl nicht so den Durchblick. Er wohnt auf einem Dorf iregendwo zwischen Karlsruhe und dem Arsch der Waldfee.
    Die Möhre ist technisch und optisch top. Ich hab sie 100 Kilometer lang nach Hause gefahren. Toll sowas mit 13kW. Ein wirklich nettes Erlebnis... wenn es nicht so illegal wäre...
    Aber es kommt doch kein Mensch auf die Idee, daß da eine derartige Scheiße verzapft und verbaut ist... zumal das Ding angemeldet ist!

    Ich betrachte es jetzt mal gewissermaßen als "Scheunenfund"...

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • February 11, 2009 at 19:47
    • #7

    Moin

    Äh, ich weiß echt nicht was schreiben soll.

    Du betrachtest es als "Scheuenfund". Ich kann nur hoffen dass das Ding gut für dich ausgeht....

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 11, 2009 at 20:03
    • #8

    Fahr ihm das Ding wieder hin und verlang dein Geld zurück !!!!!!!!!!

    ESC # 582

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 11, 2009 at 20:15
    • #9

    Irgendwie ziehst du es an... :whistling:
    Ich würde das Fahrzeug auch zurück bringen und das Geld verlangen oder mit Anzeige drohen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 11, 2009 at 20:36
    • #10
    Zitat von Lila_Specht

    Ich fürchte, daß er einfach nur naiv ist...

    So wie ich Dich hier im Forum kennengelernt habe, scheinst Du ein lieber, feiner Kerl zu sein. Um so mehr tut es mir weh Dir folgendes zu sagen:

    Du schusseliger Volltrottel! Naiv warst am Ende Du!

    Jetzt sieh zu, dass Du diese Kacke mit dem Verkäufer glattgezogen bekommst. Das wünsche ich Dir vom ganzen Herzen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • February 11, 2009 at 23:28
    • #11

    Okay pornstar, ich war naiv. Mag wohl sein...

    Hat jemand schon mal eine Vespa mit Rahmennummer aber ohne Papiere neu zugelassen? Mit Vollabnahme und Beantragung eines neuen Fahrzeugbriefes und und und... Mit welchem finanziellen Rahmen sollte man den da ganz grob rechnen müssen?
    Ich mach die Sache jetzt mal vom finanziellen Aufwand abhängig und werde den Verkäufer sehr bestimmt bitten, mir genau diese Summe zurückzuerstatten.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 12, 2009 at 04:32
    • #12

    Ich würd erst mal die kba-Anfrage machen, damit das Thema geklaute Karre schon mal vom Tisch ist.
    Das Typenschild wür ich ganz wacker verschwinden lassen, denn so wie es jetzt ist, ist es Urkundenfälschung.
    Dann bleibt Dir ein 80iger Rahmen mit dem 200ter Motor.

    Da Du ja von beiden Fahrzeugen Papiere hast, wird es so gewesen sein, das der Vorbesitzer nen 200 Rahmen mit Motor hatte, wo der Rahmen Schrott war.

    Du müsstest Dir doch eigentlich nur die Unbedenklichkeitbescheinigung von Piagggio schicken lassen, dass der 200ter Motor auf den 80iger Rahmen passt.
    Dann noch das Tuning eintragen und gut, oder hab ich hier jetzt nen Denkfehler?
    Das Problem ist doch nur das Typenschild, oder?

    Sollte ich hier falsch liegen, liegt es an dem Schlaf, den ich noch nicht hatte :cursing:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 12, 2009 at 12:07
    • #13

    KBA-Anfrage geht seit März 2007 nicht mehr online, du musst dafür zur örtlichen Zulassungsstelle.

    Baujahr der 80er Papiere steht auf dem angenieteten Fabrikschild, wird aber wohl nicht mit dem Rahmen übereinstimmen, da dieser eine andere Nummer eingeschlagen hat und auch nur die entscheidend ist.

    Eintragung von 13 kw in dem Rahmen sollte kein Problem sein, wenn erst mal die Eigentumsverhältnisse bzw. KBA-Anfrage klar sind. Vorausgesetzt, das tatsächliche Baujahr des Rahmens liegt vor 1989. Wenn es eine PX Alt ist, ist das aber höchstwahrscheinlich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 12, 2009 at 12:09
    • #14

    Also doch nicht ganz so problematisch.
    Da das Fahrzeug ja sogar noch auf den Vorbesitzer angemeldet ist und ein kaufvertrag hoffentlich besteht, sollte ne kba kein Thema sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 12, 2009 at 12:11
    • #15
    Zitat von Diabolo

    Da das Fahrzeug ja sogar noch auf den Vorbesitzer angemeldet

    Aber wahrscheinlich mit falschen Papieren ( mit den von der 200er), wenn ich das richtig verstanden habe.

    ESC # 582

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 12, 2009 at 12:12
    • #16

    Das gilt es herauszufinden. Deshalb ja anfrage nach der eingehauenen Nummer.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 12, 2009 at 12:15
    • #17

    Ed.: Blödsinn, hätte die verwirrende Geschichte mal besser richtig gelesen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 12, 2009 at 12:18
    • #18
    Zitat von Diabolo

    Das gilt es herauszufinden. Deshalb ja anfrage nach der eingehauenen Nummer.

    Was gibt es da herauszufinden?

    Er hat doch 200er Papiere dazubekommen, da reicht ein Blick um festzustellen, dass das Nummerschild, welches ja noch drauf ist, auf den Rahmen der 200er zugelassen ist.

    So hab ich die Situation zumindest verstanden.

    Interessant wäre auch der Preis, den du bezahlt hast. Dann könnte man mal ausrechnen ob sich das Behalten überhaupt lohnt.

    Allein für die neuen Papiere bist du beim TÜV nämlich 116€ los, dann noch die ganzen Sondereintragungen...

    günstig is anders

    ESC # 582

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • February 12, 2009 at 14:33
    • #19

    aha,
    aus erfahrung: wenn der vorbesitzer so viele mopped's hatte, dann war mal eines kaputt, und er hat einfach kennz. und typenschild umgeschraubt und ist damit rumgefahren.
    d.h: die schrottkarre hinten links in der garage: DAS IST DEINE jubel
    verschneite grüße aus karlsruhe

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 12, 2009 at 16:25
    • #20
    Zitat von dark_vespa

    Was gibt es da herauszufinden?

    Er hat doch 200er Papiere dazubekommen, da reicht ein Blick um festzustellen, dass das Nummerschild, welches ja noch drauf ist, auf den Rahmen der 200er zugelassen ist.

    So hab ich die Situation zumindest verstanden.

    Interessant wäre auch der Preis, den du bezahlt hast. Dann könnte man mal ausrechnen ob sich das Behalten überhaupt lohnt.

    Allein für die neuen Papiere bist du beim TÜV nämlich 116€ los, dann noch die ganzen Sondereintragungen...

    günstig is anders

    Alles anzeigen

    Es geht darum, festzustellen, ob der 80iger Rahmen, dessen Nummer eingeschlagen ist, eine Vorgeschichte hat.
    Wie auch immer das Fehrzeug angemeldet ist, ist scheißegal.

    Mit den 200ter Papieren und dem Nummernschild kann er zur Zulassungsstelle und das Ding, ob real existent oder nicht, abmelden, stilegen, oder verschrotten lassen.

    Er hat ja auch die ABE für die 80iger. Jetzt also wie bereits beschrieben den 200ter Wisch bei Piaggio anfordern, mit der Motornummer des 200ter, für den er sogar Papiere hat und umtragen lassen auf 200ter. Bei der Gelegenheit natürlich auch das Tuning als Einzelabnahme mit eintragen lassen, fertig.

    Der 200ter Rahmen existiert nicht mehr.
    Das einzige, was schnellstens weg muss, ist das Typenschild.

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™