1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Welches CAD Programm?

  • n4rf
  • February 11, 2009 at 11:00
  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • February 11, 2009 at 11:00
    • #1

    moin Jungs,

    ich darf mir im Sommersemester für die "CAD-Einführung" an der RWTH Aachen ein CAD Programm aussuchen.
    Zur Auswahl stehen:

    - NX Teamcenter
    - ProEngineer-Wildfire/Windchill

    Wir können uns halt eins aussuchen und ich hab absolut keine Ahnung, welches davon mehr Sinn macht, sprich relevanter ist.
    Vielleicht sind ja ein paar Konstruktionstechnier/Ingenieure unter uns, die mir da Tipps geben können :)

    'n gruß
    Johannes

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 11, 2009 at 11:14
    • #2

    ICh hab mich mit Inventorvon Autodesk angefreundet, ProEngineer sollte dem recht nah kommen.
    Ist aber eher eine Frage was du damit machen willst? Nur Zeichnen oder auch berechnen?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • February 11, 2009 at 11:31
    • #3

    Moin

    Ich würde bei der Auswahl zu ProEngineer raten. Wie Vechs schon sagte, was willst damit machen?
    Wenn du mal in den Stellenanzeigenanzeigen schauts, für Konstrukteure z.B. da wird meisten nach Erfahrungen mit dem oder dem Programm gefragr. Danch kann man sich grob richten.


    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • February 11, 2009 at 11:53
    • #4

    Najo, nach Stellenangeboten zu gehen ist denke ich etwas läppsch, weil ich jetzt ins 2te Semester komme und mindestens 10 studieren werde :P
    Lernen sollen wir das hier:


    • Einführung in die Arbeit mit einem PDMS

    • Modelllierung von Frästeilen

    • Modellierung von Drehteilen

    • Modellierung von Gussteilen

    • Baugruppenerstellung

    • Zeichnungserstellung: Grundlagen

    • Zeichnungserstellung: Fertigungszeichnungen

    Man soll also mit beiden Programmen das gleiche lernen. Die Frage ist nur, ob eins von beiden vll. repräsentativer für CAD Programme allgemein ist oder ob eins eher vertreten ist usw. Vertiefungsrichtung bin ich mir noch relativ unschlüssig, Luft- und Raumfahrttechnik, Energietechnik(Strahltriebwerke/Motorentechnik) sind wohl aufn ersten Blick interessant.

    Das ikt gibt extra absolut 0 Infos raus, sollen uns da völlig frei entscheiden -.-

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • February 11, 2009 at 15:03
    • #5

    Also ich würd ProEngineer nehmen, auch deshalb, weil ich von dem anderen noch nie was gehört hab.
    ProEngineer sollte auch weiter verbreitet sein, ...

    Ich persönlich bin mit Inventor ganz zufrieden.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 11, 2009 at 15:11
    • #6

    Hab an der FH mit "SolidEdge" gearbeitet. Ist als Schüler/Student kostenlos und du kannst alle Dinge die du aufgelistet hast easy machen.
    Ist ein relativ einfaches Programm, genau das Richtige für die Anfang wie ich finde.
    Beste Grüße,
    Paichi

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • February 11, 2009 at 19:34
    • #7

    SolidEdge ist schon toll, am liebsten würde ich SolidWorks machen, aber vielleicht hast du überlesen, dass wir uns ZWISCHEN den beiden entscheiden müssen.
    Nicht nach dem Motto, nimmste A oder B? C! ^^

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • February 13, 2009 at 16:56
    • #8

    Aha, ein Neu-Maschi an der RWTH... sei gegrüßt junger Padawan! :D

    Obwohl ich NX nicht kenne und daher keinen Vergleich ziehen kann, lege ich dir auch ProE ans Herz. Das Programm ist zwar nicht so selbsterklärend wie andere 3D-CAD-Systeme, die ich kenne, aber es ist meines Erachtens hervorragend strukturiert und sehr umfangreich. Teilweise in der Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig, weil sehr komplex, aber wenn man es mal drauf hat, dann kann es wirklich alles!

    Wenn du mehr Informationen suchst, kann ich dir https://www.vespaonline.de/www.cad.de sehr ans Herz legen. Dort findest du ein Fach-Forum für CAD-Software. Aber bitte erstmal nur lesen. Anfängerfragen werden dort garnicht oder nur sehr unfreundlich beantwortet. Wer dort fragen stellt, muss die Grundlagen draufhaben.

    Wenn du spezielle Fragen zum Studium hast, kannst du mich auch gern an-PM-en. Bin zwar in Bachelor-Sachen nicht fit, aber ansonsten schon ein wenig... ;)

    Grüße, Roggi
    (PX, hellblau, laut :D )

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • alexius
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 83 // P150X Bj. 85
    • February 13, 2009 at 17:22
    • #9

    Hallo,

    bin da jetzt nicht so der Spezialist, aber mein Bruder arbeitet hier und er hat mal was von einer günstigen Studentenversion von Pro Engineer erzählt.
    Vielleicht hilfts ja :thumbup:, wenn Du da mal nachfragst.

    Gruß
    Alex

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • February 13, 2009 at 18:11
    • #10

    Moin Alex,

    die günstige Version , von der du redest, ist die sogenannte Education-Lizenz. Die bekommen wir hier über die Hochschule zu günstigen Konditionen. Meines Wissens, kann man diese aber auch einzeln beziehen. Diese Lizenz erlaubt es nicht, Daten mit Voll-Lizenzen auszutauschen. Sprich: Modelle, Baugruppen etc., die mit einer Edu-Lizenz erstellt sind, können mit der Voll-Lizenz nicht geöffnet werden und umgekehrt.

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • alexius
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 83 // P150X Bj. 85
    • February 13, 2009 at 18:26
    • #11

    Aha!
    Da ich es seltenst brauche, hab ich dementsprechend kaum Ahnung davon. Ich habe hier aus Schulzeiten (Techniker) noch eine Autocad 2000 - CD rumfliegen, mit dem ich derzeit unseren Carport plane. Mir fiel beim lesen des Treads bloss ein, daß mein Bruder dort arbeitet und mal was erwähnt hat.

    Gruß
    Alex
    :pump:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern