Maße des E-Starter-Anschlusses bei PX

  • Kann mir jemand von euch den Durchmesser der Fläche nennen an die der E-Starter am Luftkanal des Gehäuses festgeschraubt wird?
    Ich will den E-Starter nämlich abbauen und das damit entstehende Loch mit einer Platte verschließen.


    Hoffentlich wird's dann auch bald mal wärmer, sonst frier ich mir da wieder die Finger blau.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Loch hat 4,3 cm und von den gegenübeliegenden schraubenlöchern sind es ab schraubenmitte 5,4cm. soll ich dir ein lineal schicken oder warum kannst du es nicht selber messen wenn du es ausbaust "duckundweg"

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

    Einmal editiert, zuletzt von NikoX79 ()

  • Jetzt musst du mir kurz auf die Sprünge helfen: Mit "gegenüberliegenden Schraubenlöchern" meinst du das eine auf "9 Uhr" und das auf "3 Uhr" und hier von Schraubenmittelpunkt zu Schraubenmittelpunkt sind es 5,4 cm. Richtig?


    Ich frage deswegen, weil ich mir, nachdem ich bei der Kälte keine Lust hab was zu machen, mir schon mal die kleine Abdeckplatte zimmern möchte und dafür eben die Daten gebraucht habe. Weil wenn ich mir dann schon die Arbeit mache (auch wenn es ja total easy ist) da wieder rumzubasteln dann kommt das eine Ding weg und die Platte hin.



    Die Edit meint noch das sie es mit einer Schieblehre gemessen hätte! :whistling:

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • ja schieblehre hätte ich auch gerne, aber wo ich dir schon ein Lineal schicken wollte, kannst du ja...


    also wenn man von 3 schraubenlöchern ausgeht ist eins aif 12, eins auf 3 und eins auf 9 uhr. gegenüber liegen sich 9 und 3.


    der abstand von 12 zu 3 und von 12 zu 9 ist je 4,25cm, aber ist halt nur ein lineal 8) machst du mir bitte auch son ding? hatte es schon ganz verdrängt und muß wohl den dremel noch mal schwingen :thumbdown:

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • Moin Holger


    :D Die Werkstatt ist Tatsache am Haus plus große Festplatte im Klapprechner.
    Plus dem noien Acer Webbook was ich im GSF Quasi ringtauschmäßig für nen Scorpion geschossen habe,
    bin ich immer onlääähnn und du weißt doch wo ich geh und steh fliegen Rollerteile rum


    Cheers an die Küste

    Weapons of Mass Destruction

  • Hallo ;)


    Kann man eigentlich, "irgendwie" an nem PX 200 Motor, der ohne Anlasser ist, einen nachträglich verbauen, oder benötige ich da gleich die ganze Motorhälfte??


    Es ist ja kein "Blinddeckel" da vorhanden, so müsste man wohl die Motorhälte ausschneiden, oder nicht? --> Das wäre für mich "pfusch".


    Sieht mir aber (am Bild von Vespa-Chirurg gut zu sehen) so aus, als hätte der 200er mit E-Starter schon eine andere "Form" in dem Bereich als der Motor der ohne E-Starter gedacht ist. Kommt mir so vor, als wäre der Bereich, wo der Anlasser sitzen würde, bei meinem kleiner oder tiefer.


    Kann mir hier jemand helfen oder lieg ich mit meiner Vermutung ganz verkehrt? 8|

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.


  • Sieht mir aber (am Bild von Vespa-Chirurg gut zu sehen) so aus, als hätte der 200er mit E-Starter schon eine andere "Form" in dem Bereich als der Motor der ohne E-Starter gedacht ist. Kommt mir so vor, als wäre der Bereich, wo der Anlasser sitzen würde, bei meinem kleiner oder tiefer.


    Kann mir hier jemand helfen oder lieg ich mit meiner Vermutung ganz verkehrt? 8|


    Yoa, nicht so einfach.


    Es ist ja nicht nur das Loch, wo die Starterwelle durch muss, sondern auch eine entsprechende Ausbuchtung, in die der Motor des E-Starters passt.
    Das Ding ist insgesamt in etwa so groß, wie ein 0,3er Kölschglas und schmiegt sich von aussen an den Lüfterkanal in so eine Einbuchtung.
    Die muss auch sein, weil sonst die Starterwelle nicht weit genug in den Kanal hineinreicht, um das Lüra anzutreiben...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Ah okay, @ 2phace.


    Hast Du sehr ausführlich erklärt, ich kann mir gedanklich genau vorstellen, wie das sein sollte.


    Wieder schlauer geworden 8o . So, oder so ähnlich wie Du es mir schilderst, hab ich mir es schon gedacht.
    Na gut, das lass ich lieber sein und starte weiter "manuell".


    VIELEN DANK 2-)

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.