1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung welche Vespa?

  • Bene112
  • February 13, 2009 at 20:47
  • Bene112
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    keine
    • February 13, 2009 at 20:47
    • #1

    Hallo,

    mein Sohn will keinen sogenannten Plastikroller sondern unbedingt eine Vespa.Ich kenne mich zwar sehr gut bei Motorrädern aus aber nicht bei Vespas.
    Welchen Vespa Typ darf er denn mit dem Mofaführerschein fahren Drosselsätze für welche Typen?

    Gruß
    Bene112

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 13, 2009 at 21:57
    • #2

    Sämtliche der in diesem Forum überwiegend behandelten handgeschalteten 50 ccm Vespas gab es ab Werk nie mit Mofadrossel auf 25 km/h. Es gibt aber die Möglichkeit, einen oder 2 Gänge mechanisch zu sperren oder den Gasschieber im Vergaser mechanisch zu sperren. Weiterhin gab oder gibt es eine elektronische Drossel bei zu kaufen. Da gibt es auch ein TÜV-Gutachten für, denn die Änderung muss in jedem Fall abgenommen werden und eine neue Betriebserlaubnis mit der reduzierten Höchstgeschwindigkeit ausgestellt werden. Gleiches gilt für die erwähnten (selbstgemachten) mechanischen Drosseln, die aber eben kein Gutachten haben und deshalb ein wenig Wohlwollen beim Prüfer benötigen.

    Alternative wäre eine der neueren Automatikvespas wie ET2, LX 50, S 50, die haben zwar mit den ursprünglichen Vespas nichts mehr zu tun (auch wenn die Marketingstrategen aus dem Hause Piaggio das gerne anders betrachtet wissen würden), aber dafür gibts die Dinger auch schon mit Mofadrossel zu kaufen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 14, 2009 at 01:53
    • #3

    Wenn man es realistisch sieht, sollte dein Sohn sich für die 12 Monate lieber ein Mofa holen, die gibts schon ab 100-150€.

    Rechnet man die Drossel sowie die Ein- und Austragung beim Tüv ist man schnell bei 300 und mehr €.

    Ich persönlich würde mir das Geld sparen, und evtl. in eine reperaturbedürftige Vespa stecken, die kann er sich dann bis zu seinem 16. herrichten und das Mofa dann wieder verkaufen.

    Eine Drossel einzubauen halte ich nur für sinnvoll, wenn dein Sohn das Ding dann auch länger (z.B. bis zum Autoführerschein) fährt.
    Was ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, vor allem, wenn Papi Motorrad fährt, dann werdem ihm die 25 km/h wohl ziemlich schnell zu wenig sein.

    ESC # 582

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung - 150 VBB oder nicht?

    • JPell
    • August 31, 2017 at 10:02
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa Oldtimer Kaufberatung: Restauriert oder doch nur neu Aufgebaut ?

    • mono
    • August 27, 2017 at 05:58
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung V50

    • Emily-June
    • June 21, 2017 at 08:30
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung Vespa 50 V5A1T Baujahr 1971

    • Spitzbueb
    • February 28, 2017 at 17:24
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™