1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Motor startet ohne Schlüssel

  • Vespa_PK50S
  • February 14, 2009 at 18:07
  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 14, 2009 at 18:07
    • #1

    Hallo,

    nachdem der Motor endlich wieder läuft und eigentlich alles so weit geht gibt es doch noch ein Problem.
    Der Motor lässt sich mit dem Kickstarter auch starten wenn der Zündschlüssel gar nicht drin steckt oder die Zündung an ist.
    Daraus resultiert natürlich auch das der Motor ohne Abwürgen des Motors nicht mehr aus geht.

    Das Kabel was rechts unter dem Trittblech entlang läuft ist zusammen gesteckt, auch unter den Kaskade an dem Kabelbaum sind alle Stecker drin.

    Wo könnte der Fehler noch liegen?

    Danke klatschen-)
    Christian

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • February 14, 2009 at 18:45
    • #2

    Die Kontakte am Schloss schon mal geprüft?

    Den Deckel richtig montiert?
    Evtl. die Kontakte im Schloss oxidiert.

    Oder ein Kabelbruch >> Kabel mal durchmessen.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 15, 2009 at 01:40
    • #3

    Hallo,
    danke für deine Antwort, also eigendlich ging das Schloss ja vor dem Motorausbau und es wurde nichts drangemacht.
    Wo kann cih den messen und welche Spannung sollte ca. anliegen?

    Danke klatschen-)
    Christian

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • February 15, 2009 at 09:01
    • #4

    Guten Morgen,

    vielleicht haben sich auch die Kontakte im Stecker (Motorseitig und Leistenseitig) verschoben bzw. hinausgedrückt, sodass kein Kontakt mehr vorhanden ist. (hatte ich auch schon mal)

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 15, 2009 at 11:58
    • #5

    Steckt das grüne Kabel richtig an der CDI?

    Wenn es ab ist, kann man den Motor ohne Betätigung des Zündschlosses starten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 15, 2009 at 12:32
    • #6

    Hallo,
    ich werde es sobald ich wieder an meiner liebsten hantiere nachschauen.


    Danke für eure Tipps jubel
    Christian

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 15, 2009 at 12:44
    • #7

    Hallo,
    wie müssen den die Stecker in der CDI angeordnet sein? Hat jemand vieleicht ein Foto oder kann mir die Reihnfolge beschreiben?


    Danke jubel
    Christian

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 15, 2009 at 12:48
    • #8

    von links nach rechts; weiß, rot, grün, grün.

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 15, 2009 at 12:54
    • #9

    Hallo,
    danke das hat mir sehr geholfen jubel

    Gruß
    Christian

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 15, 2009 at 12:56
    • #10

    Wobei es durchaus wahrscheinlich ist, dass du nur ein grünes Kabel hast. Die Belegung steht normalerweise auch auf der CDI drauf - rosso, bianco und verde sind hoffentlich selbsterklärend.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 15, 2009 at 13:16
    • #11

    Hallo,

    eigendlich nicht nein. Das sind bestimmt die farben auf Italienisch aber wie ist die Übersetzung?

    Gruß
    Christian

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 15, 2009 at 13:17
    • #12

    :pinch:

    rosso = rot
    bianco = weiß
    verde = grün

    ESC # 582

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • February 15, 2009 at 13:20
    • #13

    Dahinter stehen auch die Anfangsbuchstaben der deutschen Farbbezeichnung: W, R, G, G

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 16, 2009 at 09:11
    • #14

    wobei es ein irrglaube ist, dass die ner smallframe, das ding startet, wenn das grüne abgezogen ist. das klappt nur bei der lf, wenn man das richtige grün zum zündschloss abzieht.
    ohne spannungsversorgung geht nämlich keine cdi ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 16, 2009 at 16:59
    • #15

    Aber irgendwie ist die Farbe grün bei Vespas blöd verarbeitet: Die grünen Kabel gammeln schneller, als der Rest... :whistling:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 20, 2009 at 15:28
    • #16

    Hallo,
    ich habe aber nur 3 Kabel rot weiß grün. Nicht zweimal grün. Istv das egal in elchen von den beidenn Grün Verbindungen?
    Also an dem Stecker unterdem Trittblech habe ich so wasvzwischen 0.50-0.65 anliegen, egal ob mit oder ohne Schlüüsel. Ist das normal?

    Danke klatschen-)
    Christian

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 20, 2009 at 16:26
    • #17

    1. Ja ist egal..

    2. 0.50-0.65 was?

    Volt ? Ampere? Kartoffelsäcke? und vor allem von wo nach wo anliegen? Der Stecker is aus Plastik, wenn da Strom anliegt, ist mit Sicherheit was nicht in Ordnung :D

    ESC # 582

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 20, 2009 at 17:12
    • #18

    Hallo,

    ~Volt was ist den da nicht i.O.?
    Hier mal zwei Bilder nur wenn die Kabel so angeschossen sind startet die Vespa, geht dann nur leider nicht mehr aus. :D

    und hier ein Video das die Problemlage noch mal schildert.
    yotube
    Video ist online. :!:

    Gruß
    Christian

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespa_PK50S (February 21, 2009 at 14:28)

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • February 21, 2009 at 10:49
    • #19

    Moin,
    ist das Video schon hochgeladen?
    Der Link funktioniert nicht!

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 21, 2009 at 11:57
    • #20

    für dieses "problem" brauchst du jetzt nicht hinten an der cdi rumzumachen. das ist KEINE LARGEFRAME!!!
    einfach so lassen. der motor läuft ja. das problem liegt an der anderen grünen leitung, die durch den stecker vorm kicker in die boardelektrik nach vorne zum schalter hinter dem schlüssel geht. mach mal die kaskade ab und guck ob dieser schwarze schalter hinter dem schloss noch vernünftig funktioniert.
    wenn du deine vespa auf "off" schaltest, dann stellt dieser schalter einen kurzschluss her. ich tipp drauf, dass entweder dies nicht mehr funktioniert, oder iwo n stecker korrodiert oder ab ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™