1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Was haltet ihr von dieser pk 50 hp4?

  • Andi_Relam
  • February 15, 2009 at 14:32
  • Andi_Relam
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    nix
    • February 15, 2009 at 14:32
    • #1

    - Kennt die jemand?

    - Darf man die HP4 mit normalem Autoführerschein fahren?

    Danke & Grüße

    Andi

  • Johnny-Johnson
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    Wohnort
    MAINZ (RHEINLAND PFALZ)
    Vespa Typ
    suche V50
    • February 15, 2009 at 14:45
    • #2

    da sie 50ccm hat darf man sie mit dem Autoführerschein fahren...

    Suche V50 bitte mal alles anbieten...

  • Andi_Relam
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    nix
    • February 15, 2009 at 14:56
    • #3
    Zitat von Johnny-Johnson

    da sie 50ccm hat darf man sie mit dem Autoführerschein fahren...

    Danke, wusste wegen dem HP4 nicht genau, Google hat da was ausgespuckt. Da ich mich nicht auskenne, Roller soll für Frauchen sein, was darf man für so etwas ausgeben? Ich würde max 400 zahlwn wollen. Frau will natürlich Vespa (alte Modelle) aber Automatik (gibts das überhaupt?)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 15, 2009 at 16:39
    • #4

    die pk S und XL gab es mit automatik ist aber nicht zu empfehlen da die Ersatzteil versorgung sehr dünn gesäht ist :huh:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 15, 2009 at 17:11
    • #5

    ich dachte immer das man für ne HP4 mindestens A1 braucht da sie über 50 km/h rennt....

    Maximilian

  • Ben306
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    PK 80s
    • February 15, 2009 at 17:39
    • #6

    Nein HP4 bedeutet ja nur das ein HP Lüfterrad und ein Alu Zylinder montiert ist dadurch beschleunigt sie besser ist aber trotzdem mit 50KMH eingetragen!

  • Andi_Relam
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    nix
    • February 15, 2009 at 17:51
    • #7

    wie findet ihr das Teil, taugt
    das was?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 15, 2009 at 18:06
    • #8

    die hat schon ziemlich viele km runter..paar kratzer und der kotflügel fehlt..aber an und für sich steht sie noch gut da..also bis 400 euro würde ICH auf jedenfall mitgehen!

    Gruß Mo

  • Andi_Relam
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    nix
    • February 15, 2009 at 18:15
    • #9

    Alles klar, die soll laufen und nicht schön sein :D. Mal gucken wo sie in 5 Minuten steht, die Kleine :D

  • Johnny-Johnson
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    Wohnort
    MAINZ (RHEINLAND PFALZ)
    Vespa Typ
    suche V50
    • February 15, 2009 at 18:33
    • #10

    und??? hast Du sie gekauft???

    Suche V50 bitte mal alles anbieten...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 15, 2009 at 18:51
    • #11

    Würde das jetzt so nicht unterschreiben, dass man die HP4 mit Autoführerschein fahren darf. Die Beschränkung gilt nicht nur für den Hubraum, sondern auch für die erreichbare Höchstgeschwindigkeit, d. h. max. 50 ccm und max. 50 km/h (mit Ostmopeds 60 km/h, weil die Dinger original so schnell sind und Bestandsschutz haben). Es gibt aber durchaus 50er, die weitaus schneller als 50 km/h fahren (z. B. 50 S, SR, SS), dafür braucht man dann wie erwähnt den A1 Führerschein.

    Die HP4 gab es nie offiziell in Deutschland, dementsprechend müsste beim TÜV eine Einzelabnahme zur Erlangung der Betriebserlaubnis gemacht worden sein. Kann natürlich sein, dass da aus Unwissenheit 50 km/h eingetragen wurden, tatsächlich ist die HP4 aber im Originalzustand schneller, so knappe 70 km/h. Dementsprechend darf man dieses Modell offiziell nicht mit Autoführerschein fahren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ben306
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    PK 80s
    • February 15, 2009 at 19:31
    • #12

    Meine 50er HP lief nie mehr als 65! Mit der Übersetzung ist selbst mit nem bedeutend größeren Tuning Zylinder nicht mehr drin!

  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • February 15, 2009 at 19:37
    • #13
    Zitat von pkracer

    Würde das jetzt so nicht unterschreiben, dass man die HP4 mit Autoführerschein fahren darf. Die Beschränkung gilt nicht nur für den Hubraum, sondern auch für die erreichbare Höchstgeschwindigkeit, d. h. max. 50 ccm und max. 50 km/h (mit Ostmopeds 60 km/h, weil die Dinger original so schnell sind und Bestandsschutz haben). Es gibt aber durchaus 50er, die weitaus schneller als 50 km/h fahren (z. B. 50 S, SR, SS), dafür braucht man dann wie erwähnt den A1 Führerschein.

    45 km/h :whistling:

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 15, 2009 at 19:45
    • #14

    Malte....Was willst du uns sagen????????

    Maximilian

  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • February 15, 2009 at 19:50
    • #15

    Siehst du die rote Markierung in dem von mir gewählten Zitat?

    Verstehste?

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • February 15, 2009 at 20:17
    • #16

    is nicht richtig Malte,

    alle 50ccm vor EZ 2002 = 50km/h
    alle 50ccm nach EZ2002 =45km/h
    alle DDR 50ccm vor 1992 = 60Km/h

    Diese Fahrzeuge darf man alle mit Klasse M fahren, jedoch ist diese DDR
    Ausnahme kein Freibrief dafür seinen 45km/h-Roller auf 60 km/h zu
    entdrosseln!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 15, 2009 at 20:32
    • #17

    alles durchaus richtig..eine sache habt ihr aber nicht berücksichtigt

    Wer mit 16 jahren einen M führerschein macht oder nach 2002 machte darf moppeds mit 50ccm und maximal 45 km/h fahren wenn da ein roller mit 50 kmh eingetragen ist darf er ihn rein gesetzlich schonmal nicht fahren..und die ddr moppeds schon gleich gar nicht..aber normaler weise macht da kein polizist eine große sache daraus wenn der roller mit 50 eingetragen ist obwohl nur 45 erlaubt sind

    Gruß Mo

  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • February 15, 2009 at 22:36
    • #18
    Zitat von SEK

    alle 50ccm vor EZ 2002 = 50km/h
    alle 50ccm nach EZ2002 =45km/h


    stimmt, das hatte ich nicht bedacht bevor ich mein Maul aufgemacht hab

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 15, 2009 at 23:26
    • #19

    Die wahrscheinlichste Version ist allerdings das das gute Stück ein Italien Import ist. Dort wurden das was bei uns XL2 hiess als Vespa HP (ohne 4) verkauft. Damit wäre sie ein ganz ordinäre Vespa PK 50 XL 2, nur aus Italien. Das es 'ne HP4 ist glaub ich erst wenn ich das Schwungrad und den Zylinder gesehen habe. Und wenn ich eine verkaufen wollte wären das die ersten Fotos die ich uppen würde.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 16, 2009 at 09:04
    • #20

    Ne HP4 ist das schon, siehe Emblem aufm Handschuhfachdeckel (gute Augen?) :D

    [Blockierte Grafik: http://i7.ebayimg.com/05/i/001/2b/ee/1901_1.JPG]


    Mit der sehr kurzen Übersetzung, die in der HP drinsteckt rennt die kaum schneller wie ne normale XL2.

    • Primavera 125

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™