1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

welche Hauptdüse

  • Filipo83
  • February 18, 2009 at 09:04
  • Filipo83
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    PK 50 XL II Baujahr 90
    • February 18, 2009 at 09:04
    • #1

    hallo habe mal ne frage wil jetzt am wochenende in meine 50 XL2 eine Rennkurbelwelle verbauen. mein sonstiges Setup sieht folgerndermaßen aus
    19.19 Dell Orto 3.00 Primär und 102 Polini und sito plus. würde gerne wissen ob wegen dem umbau ne grössere Hauptdüse rein muss (bisher 85) und ob ich die zündergrundplatte versetzen muss wegen eventueller Steuerzeiten.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 18, 2009 at 09:25
    • #2

    die steuerzeiten haben gar ncihts mit der zündung zu tun. da stellst du nur den zündzeitpunkt ein. den bei 17 v.ot lassen.

    die hd wirste n stückchen größer brauchen. die meisten fahren bei einem ähnlichen setup was um 90 +- 5

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Filipo83
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    PK 50 XL II Baujahr 90
    • February 18, 2009 at 09:36
    • #3

    was bringt den eigentlich so ein einbau von einer Rennwelle in punkto Geschwindigkeit

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 18, 2009 at 09:48
    • #4

    Ohne Bearbeitung des Motorgehäuses (Einlass, Überströmer) kaum merkliche Leistungssteigerung durch Rennwelle.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 18, 2009 at 09:53
    • #5

    die rennwellen für drehschieber haben eine verlängerte kurbelwelleneinlasszeit, dadurch mehr sprit für den zylinder, gleich mehr leistung.

    natuerlich nur solange der zylinder mti dem sprit noch was anfangen kann... sonst nur mehr verbrauch.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Düse passt zu welchem Zylinder

    • Revan
    • August 24, 2017 at 10:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50n stotterte

    • Gino1
    • July 23, 2017 at 15:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Vergaser Hauptdüse?

    • ed1272
    • June 7, 2017 at 17:51
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kleines Vespa E PX125 JG.2016 Tuning, welcher Polini soll es sein!

    • seth2000
    • April 24, 2017 at 17:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Hauptdüse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™