1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Standart OT von einer PK50S

  • Vespa_PK50S
  • February 19, 2009 at 15:08
  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 19, 2009 at 15:08
    • #1

    Hallo,
    ich will meine Zündung wegen des 75ccm D.R. meine Zündung auf 17° OT stellen.
    Doch um zu wissen wieviel ich grob die Zündpalette drehen muss wollte ich fragen wie der Standart OT wert ist.
    Kann man das überhaupt ohne ein Blitzpistole so auf gut Glück machen? :S

    Danke klatschen-)
    Christian

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • February 19, 2009 at 17:12
    • #2

    da gibt es ne schablone für - wenn man es ohne pistole macht. hab leider den link nicht mehr zu der seite, aber andere hier im forum bestimmt.... die wird dann - wenn ich mich nicht irre - aufs polrad geklebt und darüber kann dann die zündung eingestellt werden. nen kolbenstopper brauchste aber trotzdem

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • February 19, 2009 at 17:26
    • #3

    fällt mir gerade noch ein: kannst aber auch ohne schablone machen. einfach den kolbenstopper reingedreht, die markierungen gesetzt (links bzw. rechts am polrad drehen), dann der OT aus der halben strecke der beiden punkte gebildet. dann misste den umfang des polrades in mm und teilst diesen durch 360°. daraus ergibt sich das mass für 1° in mm. vom OT-punkt aus gehste dann z.b. 17° weiter und hast die zündung perfekt eingestellt. die pistole dient quasi dann nur noch zur überprüfung...

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 19, 2009 at 18:08
    • #4

    Danke apemaster,
    für deine beiden Hilfreichen Antworten. Um auf die erste mal kurz zu sprechen zu kommem meinst du so eine hier?
    [Blockierte Grafik: http://bennie.be.funpic.de/bennies-garage/files/timing-1.disc.jpg]

    Wo muss ich die 0° anlegen?

    Muss ich die Zündung überhaupt neu einstellen? Weil bei Schrauberling.de steht dass hier:

    Hubraum ZZP
    50ccm 17°
    75/85ccm 17°
    102ccm 17°
    112ccm 16°

    Kann das sein das meine also schon 17° OT hat?

    Danke jubel
    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa_PK50S (February 19, 2009 at 18:24)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 20, 2009 at 00:32
    • #5

    Also: Du wirst nicht umhin kommen zumindest den Oberen Totpunkt deiner Vespa zu bestimmen! Sonst ist die ganze Einstellerei komplett sinnfrei!

    Und... soweit ich weiss ist der SerienZZP erst mit der PK XL Baureihe auf 17° vor OT verlegt worden. Die älteren SF-Modelle standen in Serie bei 19° vor OT!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 20, 2009 at 16:41
    • #6
    Zitat von Nick50XL

    Und... soweit ich weiss ist der SerienZZP erst mit der PK XL Baureihe auf 17° vor OT verlegt worden. Die älteren SF-Modelle standen in Serie bei 19° vor OT!

    Richtig! Früher waren die 19° von Werk aus.

    Beste Grüße

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • February 20, 2009 at 19:06
    • #7

    und die 0° wären dann quasi dein OT-punkt... 17° davor, also bei 343° ist dann der zzp für deine zündung

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 21, 2009 at 01:05
    • #8

    Allerdings ist alle Theorie grau. Diese Einstellung ist bestenfalls als Grundeinstellung zu verstehen. Danach sollte man eigentlich mithilfe einer Blitzpistole den eingestellten Wert prüfen. Erst dann gibt's Sicherheit!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 21, 2009 at 15:48
    • #9

    Hab mir so ne alte 4,5V Taschenlampe gebastelt, mit zwei Drähten, die quasi als Schalter dienen!

    Ein Kabel an Masse, das andere an den Kontakt und wenn der Kontakt öffnet, dann leuchtet die Lampe etwas dunkler!

    Und so kann man halt die Grundplatte entsprechend nachstellen!

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • February 21, 2009 at 19:13
    • #10

    @ nick: haste vollkommen recht, aber es geht theoretisch auch ohne - wenn man seiner messtechnik vertraut :-)). und so eine blitzlampe kostet auch nicht die welt (20,-) bei atu...

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 21, 2009 at 19:21
    • #11

    Hallo,
    ich werde die Zündung mithilfe der Schablone machen, und ann zu kalflobu fahren weil der hat eine Blitzpistole.
    Was meint ihr ist das Gefährlich zu fahren ohne den ZZP überprüft zu haben?

    Ist es denn überhaupt nötig den ZZP zu verstellen? Was ergeben sich dadurch für Vorteile?

    Danke für eure Hilfe jubel
    Christian

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 21, 2009 at 21:38
    • #12

    Hast du Kontaktzündung? Dann bastel dir so ne Lampe um, das Einstellen ist damit echt easy!

    Hast du Elektronische Einspritzung? Dann musst du Abblitzen!

    Oder noch einfacher? Klemm den Unterbrecher vom Kondi ab, sodass er als Schalter arbeitet, dann kannste auch mit nem Durchgangsprüfer die Zündung einstellen!

    Gruß Jan

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 23, 2009 at 00:33
    • #13

    Wenn du die Grundeinstellung ordentlich machst sollte auf kurzen Strecken nichts passieren

    Wenn der ZZP nicht passt kann's sein das dein Hobel entweder nicht vernünftig läuft oder nicht vernünftig auf Drehzahl kommt! Außerdem verbessert ein perfekt eingestellter ZZP die Verbrennung!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 23, 2009 at 10:12
    • #14

    er hat ne pk.
    ne pk hat immer ne kontaktfreie zündung.
    die standardeinstellung der pk,. die ins motorgehäuse eingeschlagen ist, ist eigentlich schon ganz okay.
    nein, du machst nichts kaputt, wenn du damit rumfaehrst.

    macht euch doch bitte bei diesen kontaktlosen zündungen wegen des zzp nicht wahnsinnig... der verstellt sich nicht wie der falsch eingestellte unterbrecher um mal eben 15 grad.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 23, 2009 at 17:48
    • #15

    Die Kontaktlosen verstellen sich normalerweise nicht, da sie keinem mechanischen Verschleiß unterliegen!

    Bei der Kontaktzündung sieht das schon anders aus! Da sind schnell mal ein paar Grad Abweichung drin!

    Immer schön den Nocken fetten!!!!!! Der Unterbrecher verstellt sich auch mal gerne!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 23, 2009 at 23:05
    • #16

    Aber wenn man zwischendurch mal die Zündung einstellen tut macht das nix ausser schlau! Und wenn er's nun mal machen will würd' ich ihn nicht aufhalten!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 24, 2009 at 19:18
    • #17

    NickXL: So seh ich das auch, ich hatte auch noch nie Probleme mit der Kontaktzündung!

    Ab und zu mal das Prüfgerät dran und überprüft, hab alle Markierung fest aufm Polrad, muss nur die Umschlagsmarkierung in Referenz zum Drahtzeiger bringen (verbiegen) und schon hab ich OT und infolgedessen auch meine 19°!

    Dann kurz das Lämpchen drangehalten und nachgestellt! :thumbup: Uns Spass machst auch noch!"

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 25, 2009 at 16:34
    • #18

    Wie gesagt, Unterbrecher rocks 2-)

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 25, 2009 at 19:47
    • #19

    Na logo, bei der elektronischen Zündung hast ja nix mehr zum einstellen!

    Vorrausgesetzt man weiß wie es geht!

    Ich sag immer: Wissen ist Macht! ;)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 25, 2009 at 22:41
    • #20
    Zitat von Vesparacer1111

    Ich sag immer: Wissen ist Macht! ;)


    Oh, ein neuer Forenheld ist geboren. Klasse Alda weiter so.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™