1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tachowelle dreht nur beim rückwärts rollen

  • iceman84
  • February 22, 2009 at 19:38
  • iceman84
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Weinheim/Bergstraße
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 22, 2009 at 19:38
    • #1

    Hei,

    ich habe ein Problem mit dem Tacho meiner PK 50 XL (Bjh. 91). Über die Suchfunktion habe ich leider nix gefunden, was mir weiterhilft.

    Die Tachowelle meiner PK dreht sich nur noch, wenn ich rückwärts rolle. Bei der vorgesehenen Fahrtrichtung nach vorne dreht sie sich eine halbe Runde und dann ist Schluss. Hat hier jemand ne Idee, woran das liegen könnte.
    Noch als Zusatzinfo: Ich habe den Roller komplett auseinander genommen, lackieren lassen und jetzt wieder zusammen gebaut. Vor dem Auseinandernehmen funktionierte die Tachowelle ohne Probleme und ich habe sie beim Ausbau auch nicht ausgebaut, sondern in der Lenkstange gelassen. Wäre super, wenn jemand eine Idee hätte. Danke.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 22, 2009 at 19:47
    • #2

    Vielleicht ist die Tachowelle gebrochen.....

    Kauf dir einfach ne Neue..kostet ja net die Welt...

    Maximilian

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 22, 2009 at 23:58
    • #3

    Hol mal die Schnecke raus, vielleicht is das Modul beschädigt..

    Wenn die Welle abgerissen ist, dreht sich da normalerweise gar nix mehr.

    ESC # 582

  • iceman84
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Weinheim/Bergstraße
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 23, 2009 at 09:49
    • #4

    Also bevor ich alles demontiert habe, funktionierte die Tachowelle ohne Probleme. von daher kann ich mir nicht so recht erklären wieso sie sich plötzlich nur noch rückwärts dreht. Werde aber unten noch mal aufmachen und schauen was die Schnecke macht. Ansonsten hol ich mir halt ne neue Welle.

    Danke für eure schnellen Antworten.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 23, 2009 at 11:02
    • #5

    Was hast Du alles demountiert? hast Du den Tachoantrieb offen gehabt? war die Welle am Rad ausgebaut? oder was.

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 23, 2009 at 17:27
    • #6

    Schneckenradgetriebe beschädigt! Immer schön FETTEN!!!

  • iceman84
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Weinheim/Bergstraße
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 23, 2009 at 19:34
    • #7
    Zitat von kasonova

    Was hast Du alles demountiert? hast Du den Tachoantrieb offen gehabt? war die Welle am Rad ausgebaut? oder was.

    Bremsabdeckung war die ganze Zeit drauf. Und die Welle hatte ich auch die ganze Zeit in der Lenkstange drin. Muss mir morgen Abend mal das Schneckenradgetriebe anschauen. Wie sieht das aus?

  • hubima
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    32
    Bilder
    11
    Wohnort
    Irlbach , In front of the bavarian forest
    Vespa Typ
    PX 200E, Bj.88
    • February 23, 2009 at 19:38
    • #8

    Die Verriegelungszapfen der Tachowellenaußenhülle (weißen Zapfen) hinterm Tacho sind die noch intakt, oder sind sie Dir abgebrochen??

  • iceman84
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Weinheim/Bergstraße
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 24, 2009 at 09:24
    • #9

    Also oben am Lenker ist alles noch ganz. Und wenn ich unten an diesem kleinen roten Rädchen drehe bewegt sich oben die Tachowelle auch. Scheint also irgendwie am Übergang von Bremstrommel und Tachowelle zu liegen.

    Habe aber bisher leider keine Zeit gefunden mir das mal in Ruhe anzuschauen.

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 24, 2009 at 18:53
    • #10

    Der Tacho klemmt, Tachowelle bleibt logischerweise auch stehen, Rad dreht sich weiter und das Schneckenrad ist futsch!

    Es wurde extra aus Kunstoff gefertigt, sozusagen als Sollbruchstelle, so bleibt alles andere intakt!!!

  • iceman84
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Weinheim/Bergstraße
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 24, 2009 at 20:42
    • #11
    Zitat von Vesparacer1111

    ... und das Schneckenrad ist futsch!

    Könnte ich das im Fall der Fälle einzeln tauschen, oder muss man da die gesamte Bremstrommel tauschen. So kurz vor dem Ziel habe ich eigentlich keine Lust mehr auf große Reperaturen.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 24, 2009 at 22:01
    • #12

    Die Schnecke gibt es natürlich einzeln..

    ESC # 582

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 25, 2009 at 19:19
    • #13

    Aber pass auf, es gibt da verschiedene Ausführungen, bei der V50 is sie z.B rot!

  • iceman84
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Weinheim/Bergstraße
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 26, 2009 at 12:56
    • #14

    Mal ne blöde Frage:
    da der Tacho ja nur rückwärts dreht, kann es sein, dass die Schnecke falsch rum drin sitzt? Keine Ahnung ob es da vorwärts und rückwärts gibt. Ist nur so eine Idee, die mir gestern Abend kam.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 26, 2009 at 13:35
    • #15

    Ja und nein, was die Wellenaufnahme betrifft ja, was das Modul betrifft nein.

    Also nicht so, wie du dir das gedacht hast.

    ESC # 582

  • iceman84
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Weinheim/Bergstraße
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 26, 2009 at 14:57
    • #16
    Zitat von dark_vespa

    Also nicht so, wie du dir das gedacht hast.

    Hab ich mir schon fast gedacht, dass man es nicht einfach nur umdrehen und dann wieder draufstecken muss. Nervt mich irgendwie voll, dass so kurz vor dem 1.3. jetzt noch so ein Mist auftritt und ich eigentlich keine Zeit hab groß was an meiner Vespa zu machen. Dabei wollte ich doch ab Sonntag fahren und zum ersten mal das Vespa Feeling spüren.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    494
    Punkte
    21,794
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,014
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 26, 2009 at 15:41
    • #17

    naja... n paar runden ohne tacho sollten doch drin sein :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 26, 2009 at 17:17
    • #18

    Kann eigentlich nix großes sein, die Schneckenräder gehen halt schonmal kaputt, du kannst dem vorbeugen, indem du die Tachowelle ölst und den Antrieb schmierst! Ist ja extra diese Gummikappe zum schmieren!

  • iceman84
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Weinheim/Bergstraße
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 1, 2009 at 14:57
    • #19

    Ich hab jetzt endlich die Zeit gefunden vorne die Bremstrommel abgenommen und mir die Schnecke angeschaut. Sie sieht noch intakt aus (keine Abnutzung der Zapfen und auch keine Bruchstelle). Wenn ich an der Schnecke drehe, dreht sich oben die Tachowelle nach vorne und nach hinten. Und das Gegengewinde zur Schnecke an der Trommel sieht auch gut aus. Ich fette den Innenraum jetzt mal schön aus und hoffe, dass der Tacho oben dann was anzeigt.

    Oder hat hier jemand ne andere Idee, an was es liegen könnte?

    Edit:
    Sobald die Trommel wieder drau ist tut sich nach vorne wieder gar nichts (trotz ordentlich Schmiere). Ich bin am verzweifeln...

    Einmal editiert, zuletzt von iceman84 (March 1, 2009 at 15:26)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 1, 2009 at 15:47
    • #20

    Hi hast Du vieleicht die falsche Trommel oder die falsche Schnecke?

    klaus

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™