1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

50N Spezial 1980er mit 4-Fach Blinkanlage wieder auf Neuzustand

  • macfiery
  • February 23, 2009 at 17:02
  • macfiery
    Schüler
    Punkte
    865
    Beiträge
    45
    Bilder
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    50N Special Baujahr 1980 mit PV125 Motor, DR133 und 24er Dellorto
    • February 23, 2009 at 17:02
    • #1

    2006 in der Grage wieder ausgegraben und komplett zerlegt, Sandstrahlen, grundieren, neu lackieren, alles reinigen und erneuern und wieder zusammenbauen. Originalfarbe war Silber, jetzt neu: Panacotta metallic (OPEL ASTRA GTC - siehe Foto) passt super und sieht fast original aus, weil die Farbe genau zwischen Silber und Gold liegt. Muss man live sehen, wirkt auf den Fotos nicht so. Hier die Bilder dazu:

    Fortsetzung folgt....

  • Johnny-Johnson
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    Wohnort
    MAINZ (RHEINLAND PFALZ)
    Vespa Typ
    suche V50
    • February 23, 2009 at 17:08
    • #2

    was hastn damsl für die vespa gezahlt wenn ich fragen darf

    Suche V50 bitte mal alles anbieten...

  • macfiery
    Schüler
    Punkte
    865
    Beiträge
    45
    Bilder
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    50N Special Baujahr 1980 mit PV125 Motor, DR133 und 24er Dellorto
    • February 23, 2009 at 17:36
    • #3
    Zitat von Johnny-Johnson

    was hastn damsl für die vespa gezahlt wenn ich fragen darf

    Die Vespa wurde im März 1980 beim Piaggio Händler gekauft und hat damals 3.200,-- DM gekostet. Entspricht 1.636,-- €
    In restauriertem Zustand kostet so ne 50er je nach Modell und Baujahr heute ungefähr zwischen 1.500,-- und 2.750,--€
    Ist also fast schon ne Kapitalanlage ;)

    Hier mal zwei Beispiele:

  • Johnny-Johnson
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    Wohnort
    MAINZ (RHEINLAND PFALZ)
    Vespa Typ
    suche V50
    • February 23, 2009 at 17:39
    • #4

    2-) TOP

    Suche V50 bitte mal alles anbieten...

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 23, 2009 at 20:02
    • #5

    Kommt da wieder ein Gepäckträger dran? Weil die Löcher noch drin sind. Ansonsten nett.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • February 23, 2009 at 20:18
    • #6

    Da wirst du immer gefragt , ob die Blinker original sind , oder nachträglich angebracht wurden .

    mach dann mal nen Foto wenn alles zusammen ist !

    ist ein blau von Ford

    Mfg Kalle

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • February 23, 2009 at 20:36
    • #7

    Mal nur so ne frage... aber du willste mir jetzt nicht sagen das du eine O-Lack Special neu lackiert hast ?(

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • macfiery
    Schüler
    Punkte
    865
    Beiträge
    45
    Bilder
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    50N Special Baujahr 1980 mit PV125 Motor, DR133 und 24er Dellorto
    • February 24, 2009 at 09:36
    • #8
    Zitat von Labelsucker

    Kommt da wieder ein Gepäckträger dran? Weil die Löcher noch drin sind. Ansonsten nett.

    Ja sicher, die Löcher sind leider noch drin. Mein Dad hatte die Löcher vorm Lackieren nicht zugemacht. So bleibt mir eben nix anderes übrig. Ich bins ausserdem gewöhnt, die Vespa hatte schon immer diesen Chromträger hintendran. Ich bin auch ziemlich sicher, das sie mich mir der Kiste nicht anhalten, selbst wenn ich da 75ccm oder mehr drunter habe und gesittet in der Stadt unterwegs bin. Eben total unauffällig ;)

    vespahansi: Ja, der O-Lack in silber ist runter, der war total matt, war an vielen Stellen abgeplatz und verkratzt. Ausserdem hatte mein Vater in der Vergangenheit da öfter mit ner Spraydose ausgebessert (nicht immer mit dem passenden Farbton). Der neue lack ist dem alten noch recht nah, aber eben doch anders. Das ist das einizige was nicht mher 100% original ist. mal Hand aufs Herz, das silbermetallic von Piaggio taugte wirlich nichts, da waren die Uni-Farben doch echt besser.

    Hier mal ein paar Bilder dazu:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 24, 2009 at 10:36
    • #9

    hm. gefallen tut sie mir ja!ist grenzwertig. den lack hätte man auch lassen können.matten lack kannst du mit lackreiniger aufbereiten sodass er aussihet wie neu. und die kratzer entwerder lassen oder ausbessern lassen. für das geld der lackierung kannst dus allemal ausbessern...dann schauts perfekt aus,ist o-lack und ist wie gesagt billiger. aber ich bin mal leise. wollte es auch perfekt haben ... nur hatte ich keinen o-lack....


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • macfiery
    Schüler
    Punkte
    865
    Beiträge
    45
    Bilder
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    50N Special Baujahr 1980 mit PV125 Motor, DR133 und 24er Dellorto
    • February 24, 2009 at 10:47
    • #10
    Zitat von vespaschieber

    hm. gefallen tut sie mir ja!ist grenzwertig. den lack hätte man auch lassen können.matten lack kannst du mit lackreiniger aufbereiten sodass er aussihet wie neu. und die kratzer entwerder lassen oder ausbessern lassen. für das geld der lackierung kannst dus allemal ausbessern...dann schauts perfekt aus,ist o-lack und ist wie gesagt billiger. aber ich bin mal leise. wollte es auch perfekt haben ... nur hatte ich keinen o-lack....


    gruß

    Ja ja, ich weiß - O-Lack ist O-Lack. Der sah mir einfach zu ranzig aus. Aber ich seh das mit der nicht originalen Vespa-Farbe nicht so eng. Frevel hin Frevel her. Schließlich will ich ja auf keinen Schöheitswettbewerb damit oder den Restaurations-Oscar gewinnen. Sie sollte einfach wieder schön und gepflegt aussehen. Abgesehen davon hatte mein alter Herr irgendwann in den Rahmen seitlich ein Loch gefräst und ein HONDA Zündschloß eingebaut (siehe Bilder oben). Das ging ja gar nicht!!! Das Ding musste raus und das Loch musste zu. Somit blieb mir nicht anders übrig als komplett neu lackieren zu lassen...

    Dafür ist sie jetzt eben "unverbastelt" - bis auf den original Piaggio-Gepäckträger. ;)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 24, 2009 at 10:49
    • #11

    Ne ist schon schön, wie schonmal gesagt. Originallack hin oder her ;) bei meiner 2. werd ich aber mal schauen ob das original lack ist, denn die sieht genauso aus wie deine im Ausgangszustand.
    Aber eines hab ich doch noch auszusetzen ;) warum blieb der Bremshebel drin? :thumbdown:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • macfiery
    Schüler
    Punkte
    865
    Beiträge
    45
    Bilder
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    50N Special Baujahr 1980 mit PV125 Motor, DR133 und 24er Dellorto
    • February 24, 2009 at 11:10
    • #12
    Zitat von Labelsucker

    Ne ist schon schön, wie schonmal gesagt. Originallack hin oder her ;) bei meiner 2. werd ich aber mal schauen ob das original lack ist, denn die sieht genauso aus wie deine im Ausgangszustand.
    Aber eines hab ich doch noch auszusetzen ;) warum blieb der Bremshebel drin? :thumbdown:

    Der Bremshebel ist nur auf diesen Bildern noch drin. Später wurde er noch ausgebaut. Zum Lackieren war schon draussen. Siehe Foto...

    Bilder

    • PICT0052.jpg
      • 14.74 kB
      • 360 × 270
      • 250
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 24, 2009 at 11:12
    • #13
    Zitat von macfiery

    Der Bremshebel ist nur auf diesen Bildern noch drin. Später wurde er noch ausgebaut. Zum Lackieren war schon draussen. Siehe Foto...

    Hehe, ok. Ja hab nur die grundierten angeschaut. So ein braver :thumbup:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • macfiery
    Schüler
    Punkte
    865
    Beiträge
    45
    Bilder
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    50N Special Baujahr 1980 mit PV125 Motor, DR133 und 24er Dellorto
    • February 24, 2009 at 11:17
    • #14
    Zitat von Labelsucker

    Hehe, ok. Ja hab nur die grundierten angeschaut. So ein braver :thumbup:

    Zugegeben, ich hab damals echt mit dem Ding gekämpft und wollte zeitweise echt aufgeben..... ;)

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • February 24, 2009 at 15:45
    • #15

    jo... ne Kapitalanlage wärs gewesen wenn sie im O-Lack gelassen hättest ^^

    und ausserdem... Es gibt definitiv NIX geileres als O-Lack :love:
    neu lackieren kann ja jeder...

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 24, 2009 at 17:22
    • #16
    Zitat von macfiery

    [quote='Johnny-Johnson','/forum/?postID=285319#post285319']was hastn damsl für die vespa gezahlt wenn ich fragen darf

    Die Vespa wurde im März 1980 beim Piaggio Händler gekauft und hat damals 3.200,-- DM gekostet. Entspricht 1.636,-- €
    In restauriertem Zustand kostet so ne 50er je nach Modell und Baujahr heute ungefähr zwischen 1.500,-- und 2.750,--€
    Ist also fast schon ne Kapitalanlage ;)
    das muß ich jetzt aber mal anzweifeln....

    Anfang 78 hat ne Rally 3030.- DM gekostet.... da dürfte die 50er bei rund 2.000 gelegen haben

    haste da nen zahlendreher drin???
    vielleich 2.300 incl. Zubehör (Gepäckträger und Helm)

    ich kann mich noch an 1.790.- für die special erinnern.... dürfte auch 77/78 gewesen sein....

    Rita

  • macfiery
    Schüler
    Punkte
    865
    Beiträge
    45
    Bilder
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    50N Special Baujahr 1980 mit PV125 Motor, DR133 und 24er Dellorto
    • February 25, 2009 at 09:18
    • #17

    Tja, was soll ich sagen. Als das Thema Neupreis aufkam habe ich meinen alten Herrn extra angerufen und der hat mir diesen Preis genannt (vielleicht war es ja der "Listenpreis"). Da er den Roller damals gekauft hat, sollte er es ja eigentlich genau wissen. Soweit ich weiß hat er sogar noch die Original Rechnung von der Vespa. Ich schau mal ob ich da noch rankomme.

    Ich glaube aber schon, das die 50 Special mit 4-Fach Blinkanlage, 12V und Chrom-Gepäckträger ein paar Mark mehr als die Standard Vespa gekostet hat. Ich hätte mir aber im Nachinein gewünscht das er die mit den Lenkerenden-Blinkern, Blechkaskade und dem Rundkopf genommen hätte. Die sieht irgendwie noch mehr nach Classic Vespa aus als dieser 80er Jahre STVZO DIN-Norm Riesenblinker-Roller. Mit der "Streber-Vespa" war ich damals in der 10ten Klasse bei der "Hercules Supra 4 und Kreidler Florett-Fraktion" schon unten durch und wurde mitleidig belächelt - aber das ist ein anders Thema...
    Hier mal ein O-Bild aus der Zeit:

    Nachdem was ihr hier so vorgegeben habt, schätze ich hat der Roller eher mal so um die 2.600 DM gekostet. Mal schauen was auf der Rechnung wirklich steht. Entweder isses echt ein Zahlendreher am Telefon gewesen, oder der Händler hat meinen Dad damal echt übern Tisch gezogen....

    Ich bleibe dran.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 25, 2009 at 18:07
    • #18
    Zitat von macfiery

    Ich glaube aber schon, das die 50 Special mit 4-Fach Blinkanlage, 12V und Chrom-Gepäckträger ein paar Mark mehr als die Standard Vespa gekostet hat. Ich hätte mir aber im Nachinein gewünscht das er die mit den Lenkerenden-Blinkern, Blechkaskade und dem Rundkopf genommen hätte.

    gabs so nicht....

    entweder rundkopf;blechnase ohne Blinker
    oder so wie deine...

    mehr auswahl gabs nicht...

    Rita

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 25, 2009 at 18:09
    • #19

    und die version mit lenkerendenblinkern und gleichem lenker und plastikkaskade wie deine.....

    hätte er haben können...

    nur hätte er dazu den roller ein paar jahre früher kaufen müssen....

    Rita

  • macfiery
    Schüler
    Punkte
    865
    Beiträge
    45
    Bilder
    29
    Wohnort
    Rhein-Main
    Vespa Typ
    50N Special Baujahr 1980 mit PV125 Motor, DR133 und 24er Dellorto
    • February 27, 2009 at 20:01
    • #20
    Zitat von Rita

    So denn,
    ich habe mal gestöbert und bei meinem alten Herrn die Original Rechnung der Vespa tatsächlich gefunden. Ihr hattet recht, was den Preis angeht. Die Vespa hat neu knapp 2.300,00 DM gekostet. Ich vermute mal das das mit den 3.200,00 DM ein Zahlendreher war.

    Damit ihr mal sehen könnt wie so ne Rechnung damals aussah - hier ein Scan. Man achte auf die Mehrwertsteuer....

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™