1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

HP4-Lüfterradmontage

  • Saint Peter
  • February 23, 2009 at 22:24
  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 26, 2009 at 09:46
    • #41

    okay danke! also bleibt mir ja nix anderes übrig als das originale abzudrehen, wo ich eigentlich keine lust drauf hab, oder halt das HP4 lüfterrad anzuschaffen, wenn ich nicht zu viel kohle ausgeben will und noch was leistung rausholen will.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 5, 2012 at 12:17
    • #42

    Ich habe jetzt endlich ein orginales HP4 ergattert und stehe vor den gleichen Fragen wie der Themenstarter.
    Ich möchte keinen Kolbenstopper verwenden, die Plastikschaufeln nicht zum Halten vergewaltigen und einen einstellbaren Schlagschrauber habe ich leider auch nicht. Ich habe mal bei einem Nachbaurad eine 2. Bohrung gesetzt und mir einen Stirnlochschlüssel dazu gebaut. Allerdings waren die Vibrationen durch die Unwucht deutlich spürbar! Also möchte ich eigentlich auch keine weitere Bohrung setzen.

    Deshalb finde ich die Idee eine Fixierung für die Orginalbohrung zu bauen ziemlich gut! Hat sich da inzwischen jemand weiters Gedanken zu gemacht, oder wendet ihr alle Olo's Methode an? :)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 5, 2012 at 13:38
    • #43

    Hattest du den direkten vorher-nachher Vergleich bei dem mit einer zusätzlichen Bohrung versehenen Nachbau-HP4, oder woher kommt die Überzeugung, dass die Vibrationen durch das zusätzliche Loch bedingt waren?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 5, 2012 at 14:00
    • #44

    exakt. Den hatte ich. :thumbdown:

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 5, 2012 at 14:04
    • #45

    Warum nicht einfach Polrad draufsetze, Schlagschrauber und gib ihm?
    Ich hab noch NIE einen Kolbenstopper oder sonst irgendnen Rotz benutzt um ein Polrad zu lösen/festzuschrauben.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 5, 2012 at 14:07
    • #46

    Tja, habe keinen regelbaren Schalgschrauber. Und somit muss ich so oder so einen Drehmomentschlüssel ansetzen...

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 5, 2012 at 16:32
    • #47

    also bei mir hat es sich mittlerweile gegessen... ich habe jetzt zwar ein ori hp lüfterrad, aber da ich eine elestart habe natürlich mit elestartring. da kann ich das lüfterrad einfach ganz angenehm am ring mit einem fetten schraubenzieher blockieren!

    schöne gruß!

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 5, 2012 at 16:51
    • #48

    das wird da mit über 50 NM angeballert :D
    meinst du ernsthaft, das hier das richtige drehmoment soooo wichtig ist?
    ich knall das ding mit ner ratsche und einem hammer fest! das lüra verdreht sich nicht (ich hatte noch keinen abgescherten keil) was ja wohl das einzig wichtige ist und sonst fehlts auch an nichts!

    ich halte das für übertrieben hier nach drehmoment anzuziehen!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 5, 2012 at 16:53
    • #49

    Ob Ratsche oder Drehmomentschlüssel macht jetzt (rein Aufwandsmäßig) aber auch nicht wirklich nen Unterschied..

    Besser einmal zuviel aufgepasst, als einmal zu wenig..

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 5, 2012 at 16:54
    • #50

    baumarkt kompressor und schlagschrauber gibts im angebot für unter 100€

    ESC # 582

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 5, 2012 at 17:02
    • #51
    Zitat von FloMi

    Ob Ratsche oder Drehmomentschlüssel macht jetzt (rein Aufwandsmäßig) aber auch nicht wirklich nen Unterschied..

    neiiiiin machts nicht gell...
    nur dass du mit dem momentschlüssel langsam immer mit dem selben druck festziehen sollst... ergo du ordentlich was zum dagegenhalten brauchst, damit dir des scheiß lüra ned abhaut!...

    und mit ratsche und hammer gibts einen schnellen schlag und du musst kaum halten!
    wie beim schlagschrauber eben auch!

    aber ich weiß schon...
    die einfachheit der montage schreckt ab!
    wenn was so einfach ist, dann kanns einfach nicht richtig sein gell

    :-1

    ich glaub ich halt jetzt einfach mein maul mit meinen tipps, behalte sie für mich und lach mich künftig schlapp über solche und ähnliche probleme :D
    weil so langsam langweilts, sich ständig rechtfertigen und erklären zu müssen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 5, 2012 at 17:08
    • #52

    Hey Olo, jetzt mach mal halblang! :+2
    Ich freu mich über Tipps und Anregungen; dehalb hab' ich ja den Threat rausgekramt....
    Ich denke ich werd's jetzt auch so machen wie du... klatschen-)

Tags

  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™