1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

kalte Pfoten?

  • Neapel
  • February 24, 2009 at 19:29
  • Neapel
    Gast
    • February 24, 2009 at 19:29
    • #1

    :P Was kann man gegen kalte Hände beim Rollerfahren im Winter tun?? Ich habe meine Handschuhe mit Alufolie ausgelegt. Hat net so viel gebracht. Habt ihr noch Ideen? Gruss Martin

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 24, 2009 at 19:34
    • #2

    stehen lassen und mitm bus fahren! ansonsten aushalten froehlich-)

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • February 24, 2009 at 19:35
    • #3
    Zitat

    Was kann man gegen kalte Hände beim Rollerfahren im Winter tun??

    Gescheite Winter-Motorradhandschuhe kaufen ;)

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • February 24, 2009 at 20:19
    • #4

    Einen Kohle-Taschenofen mit in die Handschuhe stecken.

    z.B. hier

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • February 24, 2009 at 20:54
    • #5

    Ich Fahre mit meine Boarder Handschuhe. Sehen nicht gerade Stylisch aus, halten aber Warm.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 24, 2009 at 21:04
    • #6

    werden die taschenofen nicht zu heiß? hab hier 4 stück liegen aber die werden teilweise tierisch heiß sodas man sie auch ncih in die hosentasche packen kann :D
    wie packst du die rein? ^^ oder wars ein scherz ?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • February 24, 2009 at 21:31
    • #7

    Also meine werden nicht zu heiß, hab die öfter mal in den Handschuhen drinnen, über den Handballen bzw. Handflächen.

    Und ich zünd sie immer nur an einem Ende an und in den Handschuhen sollten sie eh nicht so viel Sauerstoff bekommen, wie normal >> nicht so warm.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • February 26, 2009 at 01:23
    • #8

    Einfach gescheite Handschuhe kaufen!
    Müssen ja fürs Fahren im Winter nichtmal spezielle Motorrad- oder Rollerhandschuhe sein.
    Meine Ski-Handschuhe für geschätzte 30€ haben vor 2 Jahren in Frankreich auch Temperaturen von -20°C ausgehalten und meine Hände waren warm :)
    Beim Rest des Körpers hats etwas aufwändigere Maßnahmen erfordert, aber machbar :D

    Einfach gescheite Skihandschuhe die wind- und wasserdicht sind und dann gescheit imprägnieren, halten beim Rollerfahren auch nen halbes Leben, werden ja nicht von den Skikanten aufgeschlitzt.

  • tomt
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Iserlohn
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 GS
    • February 26, 2009 at 03:36
    • #9

    Ich habe mir von Polo so ein paar Thermounterziehandschuhe schenken lassen. Preis liegt da zwischen 4 und 10Euro. Die halten selbst bei -15 Grad noch warm und ich fahre nur mit dünnen Fahradhandschuhen! Kann ich nur empfehlen.

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • February 26, 2009 at 07:32
    • #10

    Also mit kalten Mauken hab ich so das Problem

    Gescheite HaNdschuhe Halt.

    Aber ne andere Frage?

    Hast du ein Windschild drauf ?


    weil das macht schon sehr viel aus besonders im Winter. die schütz gut die Finger vor dem Fahrtwind.

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • February 26, 2009 at 13:54
    • #11

    Wenn die Hände trotz Winterhandschuhen mal ein wenig kühl werden, leg ich an der Ampel immer die Handschuhinnenfläche auf den Scheinwerfer. Der wärmt ganz gut und bei ner längeren Ampelphase merkt man die Wärme sogar im Handschuh 8o .

    Hessisch by nature

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • February 27, 2009 at 16:19
    • #12

    Wenn eine Tour länger und/oder kälter als erwartet ist, kann man sehr gut ein paar Dieselhandschuhe von der Tanke unter die normalen Handschuhe anziehen.

    Ansonsten sind Thermohandschuhe wie schon erwähnt eine gute und günstige Methode, wenn man keine gescheiten Winterhandschuhe besitzt.

    Gruß
    vom Friesen

  • tillovic
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • February 27, 2009 at 17:33
    • #13

    Irgendwo hab ich auch mal beheitzbare Griffe zum nachrüsten gesehen.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 28, 2009 at 00:27
    • #14

    Ist an der Vespa (insbesondere im SF-Bereich) aufgrund der Leistungsaufnahme nru bedingt zu empfehlen. Also entweder Licht oder warme Flossen! Sonst müsste man schon am Stromnetz betreiben.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™