1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sprit abpumpen

  • lady spezial
  • March 20, 2006 at 12:08
  • lady spezial
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    50 spezial
    • March 20, 2006 at 12:08
    • #1

    Hallo!

    Ich mach' mich jetzt langsam an die Bearbeitung von meinem Roller. Nachdem der Tank nachwievor voll ist - aber die Vespa 5-10 Jahre herumstand, will ich die alte Plörre mal abpumpen. Wie kann man das denn selber machen und wo entsorgt man das denn?

  • Vespa_V50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Rhein Main Gebiet
    Vespa Typ
    ET4 125 Bj.2000
    • March 20, 2006 at 12:14
    • #2

    bau den tank einfach aus und dann leeren...

    schrauben vom tank lösen. dann den Benzinhahn SCHLIEßEN und die velängerung abmachen. ( ist nur ein Splint am gestänge)
    dann den Benzinschlauch vom Vergaser abziehen und schon ist der drausen..
    Wo flüssigkeiten hinkommen zum entsorgen hab ich keine ahnung..
    vieleicht an eine tanke...

    P.S. unter findest Du Zeichnungen und auch Anleitungen wie was funzt....

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa_V50 (March 20, 2006 at 12:22)

  • Bifi
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    • March 20, 2006 at 13:10
    • #3

    Den alten sprit kannst du vieleicht bei dem
    örtlichen Bauhof abgeben bei mir gibt es auch noch ein Umwelt mobil.
    Oder du versuchst dein glück bei einer werkstatt, tankstelle oder
    z.b. Atu einfach mal ganz doof fragen ob du den das nicht irgendwo
    in die ecke stellen kannst.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 20, 2006 at 13:13
    • #4

    oder schlauch nehmen reinstecken dran ziehen bis spritt kommt und dann in nen kanister aber mit tankausbauen gehts besser da der tank da ganz lehr wird

    den sprit kannst bei tankstellen usw die altöl sammeln abgeben kostet aber meines wissen du kannst des aber auch verbrennen oder in den öltank kippen falls ihr mit öl heitzt natürlich sollte es dann noch relativ gute qualli haben und net schon die harzbroken drin rum schwimmen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Vespa_V50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Rhein Main Gebiet
    Vespa Typ
    ET4 125 Bj.2000
    • March 20, 2006 at 13:20
    • #5

    stimmt mit schlauch abpumpen geht auch noch recht gut....
    ich denke aber mal das bei ihrer maschine der vergaser auch gereinigt werden muß und zum ausbau des gasers muß der tank ja eh wieder raus..... also lieber gleich raus mit dem tank...dann klappts auch mit dem gaser....

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 21, 2006 at 23:13
    • #6

    Außerdem Kanns beim ansaugen leicht passieren das man die Plörre in die Fresse kriegt, und da hilft dann auch kein Pfefferminz mehr! 8o

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 22, 2006 at 01:14
    • #7

    kumpel von mir hats mal geschluckt aufjedenfall durften wir dann die garage putzen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 23, 2006 at 21:55
    • #8

    Bei uns heißt's immer nur:

    Wer kotzt der putzt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™