1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK50XL drosseln auf 25 km/h

  • Jauselkorn
  • March 1, 2009 at 18:35
  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 1, 2009 at 18:35
    • #1

    hallo leutz,

    ich habe eine Vespa PK50XL und wollte sie zum Mofa drosseln lassen auf 25 km/h. Bisher habe ich nur von sogenannten elektronischen Drosselungen gehört (irgendwas mit CDI = Fachausdruck). Gibt es bei meiner Automatik Vespa nicht die Möglichkeit die Drosselung auch per mechanischen Drosselung vorzunehmen? wenn ja wie? und wenn nicht. was genau passiert mit meiner Vespa bei der elektronischen Drosselung?
    Danke ! :D

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • March 1, 2009 at 19:22
    • #2

    Eine mechanische Drosselung erfolgt über einen Distanzring in der Variomatik.
    Elektronisch müsste ab einer gewissen Drehzahl schluss sein.

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 1, 2009 at 20:19
    • #3

    wo bekommt man einen solchen distanzring? mit tüv-papieren? kann man den selbsteinbaun, und wenn ja gibts dafür eine anleitung? oder kann man das in jeder werkstatt machen lassen? danke !

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 1, 2009 at 21:28
    • #4

    okay ich weiß jetzt wie diese tüv-papiere die mal braucht heißen !
    sie heißen teilegutachten oder ABE ;D
    also nochmal. ich suche nach einer mechanischen lösung für die drosselung. dafür braucht man ja einen distanzring mit teilegutachten/ABE.
    aber wo bekomme ich einen solchen? danke !

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • March 1, 2009 at 22:49
    • #5

    Den solltest du eigentlich in in jedem "Rollerladen" in der Stadt oder Umgebung bestellen können.
    Welche größe du brauchst kann ich allerdings nicht sagen.


    Zum Thema einbauen:

    So nur andersrum ;)

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 2, 2009 at 13:50
    • #6

    alles klar ! Nur kann ich diesen Distanzring auch vielleicht im internet bestellen wenn es den nicht in meinem "rollerladen um die ecke" gibt?
    ein link wäre super ! danke !

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • March 2, 2009 at 14:30
    • #7

    Das sieht bei der PK Automatik aber alles ganz anders aus...
    Das hier: Ist das einzige Drosselungskit!

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 2, 2009 at 14:41
    • #8

    wieso lässt sie sich nicht mithilfe eines distanzringes drosseln?

  • VespaZecke
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Übach-Palenberg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL I '90
    • March 5, 2009 at 13:15
    • #9

    Vespa zu drosseln ist das schlimmste was man ihr antun kann, besonders mit cdi! zumindest bei der mit schaltung

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 5, 2009 at 17:30
    • #10

    hättest du meinen artikel ganz gelesen, wüsstest du, dass ich eine automatik habe..

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 5, 2009 at 19:11
    • #11

    technisch ist das überhaupt kein problem die mittels Distanzring zu drosseln....

    aber möchtest Du einen 4stelligen Betrag für die Tüv Abnahme bezahlen...weils dafür noch kein Gutachten gibt...

    was meinste, warum der drosselsatz so teuer ist.... weil die Kosten des Gutachtens mit vielleicht 50 oder 100 verkauften Kits wieder reinkommen müssen...

    bei modellen, für die hunderte kits verkauft werden ist das logischerweise im Stückpreis günstiger...


    Rita

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 6, 2009 at 08:15
    • #12

    Hi, der Fehler liegt bei dir. Hier wird soo viel Müll verzapft, da liest man automatisch nur noch quer. Hier ist das FALSCHE Modell angegeben, weiter fehlt der Wohnort. Bevor Du dich über Leute beschwerst die Dir helfen wollen, mach mal Deine Hausaufgaben.

    klaus

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 6, 2009 at 10:16
    • #13

    Habs mir auch grad gedacht, ich hoffe du hast das Kit noch nicht bestellt, das Gutachten gilt laut Sip nur für Schalter ( V5X3T) nicht für deine Automatik.
    Oder lieg ich da falsch, Rita?

    ESC # 582

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 6, 2009 at 10:43
    • #14

    Ich heiße zwar nicht Rita aber ich kann das auch beantworten. Zu der Elektronik kommt eine Blockierung des 3. und 4. Ganges. Es steht dann nur noch 1. und 2. zur Verfügung. Mit Drossel ist dann aber immer noch ca. 30 km/h möglich.

    klaus

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 6, 2009 at 12:04
    • #15

    Danke Klaus, diese Methode ist mir durchaus bekannt ;)

    Allerdings hat der Topiceröffner ja scheinbar eine Automatik welche (abgesehen von der Fahrstufe) ja keine Gänge hat.

    Liegt also durchaus im Bereich des Möglichen, dass die nur über Drehzahl "geschaltete" Automatik sich auch damit Drosseln lässt.

    Ich persönlich würde ja sagen "Nein", aber bei der Rita weiß man nie, die bekommt auch nen Ferrarimotor in ner PK eingetragen :D

    Ich dachte nur weil die Automatik ja ein anderes Präfix hat, gilt das Gutachten nicht.

    ESC # 582

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 6, 2009 at 13:32
    • #16

    noch viel schlimmer, das mitgelieferte Gutachten ist auf die FIN ausgestellt, NICHT auf den Type.

    klaus

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 6, 2009 at 13:55
    • #17

    es gibt auch ein gutachten für die automatic... ist halt teeuuuuuuer

    aber im beitrag schreibt er ja, daß er ne automatic hat...

    das sollte er auch mal im Profil ergänzen..

    @ jauselkorn....ich winke hier mal mit dem Zaunphahl....


    Rita

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 6, 2009 at 13:58
    • #18
    Zitat von dark_vespa


    Ich persönlich würde ja sagen "Nein", aber bei der Rita weiß man nie, die bekommt auch nen Ferrarimotor in ner PK eingetragen :D


    neeee .... das schaff auch ich nicht... aber so einige Schweinereien hab ich schon durchbekommen...

    z.-B.:
    96er lusso mit 16Kw ...120km/h und 102db.....

    oder 84er PXgespann mit mir als hersteller im Brief

    fahrzeugscheine mit Eintrag:

    "Anmeldung zur HU....entfällt"...

    Rita

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 6, 2009 at 14:21
    • #19
    Zitat von kasonova

    das mitgelieferte Gutachten ist auf die FIN ausgestellt

    das meinte ich mit Präfix

    Zitat von Rita

    neeee .... das schaff auch ich nicht... aber so einige Schweinereien hab ich schon durchbekommen...

    z.-B.:
    96er lusso mit 16Kw ...120km/h und 102db.....

    oder 84er PXgespann mit mir als hersteller im Brief

    fahrzeugscheine mit Eintrag:

    "Anmeldung zur HU....entfällt"...

    Rita

    Alles anzeigen

    dazu sag ich als Normalsterblicher einfach mal nix :evil:

    ESC # 582

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 6, 2009 at 14:26
    • #20
    Zitat

    fahrzeugscheine mit Eintrag:

    "Anmeldung zur HU....entfällt"...

    Rita

    auch haben will :D
    wie hast das denn geschafft????

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™