1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Simmerringe Vespa PK 50 XL

  • kaphiha
  • March 1, 2009 at 19:20
  • kaphiha
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • March 1, 2009 at 19:20
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich habe den Motor meiner Vespa PK 50 XL zerlegt und will nun die Simmerringe ( Sind doch die Dichtungen der Lager ?!) wechseln. Muss ich die Lager dazu ausbauen? Und falls ja kann man die alten Lager wieder einbauen, sie haben erst ca 8.000 km. Ich habe den Motor zerlegt, da er Falschluft zog und Ich die Info bekam, dass es am den Simmerringen liegt. Bitte um Hilfe und Infos dazu, Vielen Dank schon mal vorab.

    Gruß

    Andreas

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 1, 2009 at 19:43
    • #2

    Nein die Lager können drin bleiben , würd jedoch auch wenn sie erst wenig gelaufen haben alle kontrollieren , die Scheibenfedern (Halbmondkeile) von Kupplung und Polrad würd ich immer erneuern ...macht zwar auch nicht jeder aber sicher ist sicher und kosten nicht die welt ...
    desweiteren darauf achten wie rum die Simmeringe drin sind ! Dann sollte alles gut gehen ...

    Kupplungsseitig:

    Polradseitig kurz vorm einpressen:

    Die O-ringe für Schaltwelle und Kickstarter würd ich auch gleich erneuern ...
    Hoffe konnte helfen fürs erste ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 4, 2016 at 20:17
    • #3

    Warum geht der simmerring an der Kupplungsseite nicht weit genug rein ? Ist der hin wenn ich ihn wieder heraus geholt habe?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 4, 2016 at 20:21
    • #4

    Mach mal nen Foto , hast ihn bestimmt falsch rum drin ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 4, 2016 at 20:43
    • #5

    Der Ring der drinnen War ist mir fast entgegen gekommen!

    Auf dem Foto ist es glaube ich besser zu erkennen:

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 5, 2016 at 07:44
    • #6

    Sieht der Simmerring am oberen Rand nur oval aus, oder ist er das auch ?

    Wenn das Lager unter dem Simmerring vollkommen abgesenkt und der Segering eingebaut ist,
    wird der Simmerring eingebaut, bis er unten aufliegt. Mehr geht dann nicht. Wenn er etwas übersteht,
    ist das so. Auf Deinen Bildern sieht es so aus, als ob alles gut ist.
    Wenn das auf den Bildern der neue Simmerring ist und Du ihn so wieder ausbauen willst,
    wird er dabei beschädigt werden.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 12:10
    • #7

    Hallo Volker Danke für deine Antwort! Der Ring ist nicht oval aber er ist von der anderen Seite etwas eingebogen , durch die herausnahmen mit dem Schraubenzieher. Ich hatte ihn das erste mal versucht ohne einzufetten einzubauen, und dachte deshalb will er nicht ganz rein .darum hab ich ihn nochmal herausgeholt

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    12,977
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,487
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 5, 2016 at 13:21
    • #8
    Zitat von Zebrafrosch78

    ....darum hab ich ihn nochmal herausgeholt

    Dann brauchst du einen Neuen...

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 13:27
    • #9

    X/ Das geht ja gut los !wenn das so weiter geht dann knack ich noch die 2000 € Grenze an Ersatzteil kosten

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 13:28
    • #10

    Ach ja danke für die Antwort

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 5, 2016 at 15:10
    • #11

    Haste denn jetzt das Problem gefunden warum der Simmerring nicht ganz rein ging ? Übrigens fetten bei der Montage würde ich sein lassen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 15:34
    • #12

    Hallo cardoc jetzt doch nicht fetten wenn das so richtig ist was Volker geschrieben hat dann ist das ok das der Ring etwas über steht? Also bei mir wollte der echt nicht weiter rein (Lager ist richtig drinnen und siggerring auch)

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 15:35
    • #13

    hab jetzt schon einen neuen bestellt weil nach der Aussage von fantine der alte Ring hin ist.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 5, 2016 at 15:39
    • #14

    Wichtig ist das die Kurbelwellenwange nicht am Simmerring schleift ! Denn dann hält der Siri nicht lange ...
    Denn die nächste Frage die sich mir stellt ob das Lager richtig montiert ist so das die KW tief genug sitzt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 16:29
    • #15

    Ich hab das Gefühl das die Wange aber schleifen tut am Ring ! Das Lager ist ja bis zum Anschlag drinnen , das sieht man ja ganz gut von der anderen Seite

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 16:30
    • #16

    Darum denke ich ja das der Ring nicht richtig drinnen ist. Volker schrieb das er ruhig etwas überstehen kann .

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 20:32
    • #17

    ah ja der Ring ist doch oval

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 20:40
    • #18

    so wie das für mich aussieht ist das Lager richtig drinnen

    Bilder

    • 20160405_203433.jpg
      • 277.89 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 317
    • 20160405_203715.jpg
      • 552.31 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 314
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 5, 2016 at 20:43
    • #19

    Jo sieht so aus ... Wenn es jetzt noch da richtige ist !?
    Falls ja , mit neuen Siri probieren und hoffen das der Motor dann läuft

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 20:49
    • #20

    Ja das hoffe ich auch !hab jetzt den lila polini Sir bestellt. Wegen dem richtigen Lager (ich hab das lagerset von sip bestellt kann es sein das ich da ein falsches rein gemacht habe?

Ähnliche Themen

  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™