1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Einbauen der CDI-Steuerbox zum drosseln der PK50XL

  • Jauselkorn
  • March 3, 2009 at 17:25
  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 3, 2009 at 17:25
    • #1

    ich habe mir die CDI-Steuerbox bestellt (), um meine PK50XL zu drosseln und sie als Mofa anzumelden.
    Ich wollte mich schonmal voraus informieren, wie ich das ding einbauen werde. hat jemand eine anleitung? oder kann es beschreiben? danke ! :D

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 3, 2009 at 23:23
    • #2

    da sollte doch die Einbauanleitung dabei sein.... warte doch erst mal die Lieferung ab.....

    Rita

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • March 4, 2009 at 18:52
    • #3

    192,85 EUR... das krass!!! Muss einem wirklich wert sein!

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 4, 2009 at 21:01
    • #4

    Tipps zum einbauen bekomme ich hier wohl keine...

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • March 4, 2009 at 21:02
    • #5

    Warte doch erstmal ab ;)
    Es wird mit Sicherheit eine Anleitung dabei sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 5, 2009 at 11:18
    • #6
    Zitat von Jauselkorn

    Tipps zum einbauen bekomme ich hier wohl keine...

    vielleicht weils eigentlich in die andere richtung geht und man die dinger schneller machen will :D
    da würdest nur von tipps zu so erschlagen werden :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 5, 2009 at 17:29
    • #7

    danke für die netten tipps :thumbdown:

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 6, 2009 at 07:56
    • #8

    Edit: Quatsch geredet, wird schon funzen...

    Gruss, Wolfgang

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 6, 2009 at 10:11
    • #9
    Zitat von Jauselkorn

    danke für die netten tipps :thumbdown:

    ja was willst denn bitte hören, villeicht hats halt noch keiner gemacht und viellleicht kann dir darum keiner sagen wie es gemacht wird!

    tztztztztstszstztz

    siehs doch so dass du uns dann dafür alles erklären kannst :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 6, 2009 at 10:15
    • #10
    Zitat von Jauselkorn

    danke für die netten tipps :thumbdown:

    Also du bist vielleicht einer, stehen wir in deiner Schuld oder warum erwartest du, dass dir ausgiebig geholfen wird?

    Zum einen wird hier kein einziger mit ner gedrosselten Fuffi "cruisen", und zum anderen solltest du mal 16 werden ;)

    • Primavera 125
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 6, 2009 at 11:07
    • #11

    Doch ich bab es schon gemacht. Aber nicht für mich, sondern für meine Enkelin. ( Was tut man nicht alles für die Enkel). Vespa (Xl2) komplett neu aufgebaut, Kosten 1.500,- Euro und dann kastriert (Drossel eingebaut), weil erst Mofa-Schein. Allso Im Lenker (nicht in der Verkleidung) muß ein Loch gebohrt werden, dann Gewinde hineingeschnitten. Da kommt eine Schraube hinein, welche dann den Schalthebel auf 1, 0, und 2 begrenzt. Dann die Elektronik die wird in die Steuerleitung der CDI gehängt. Benötigt aber noch weitere Anschlüsse. Auf der Sitzbank wird au dem Soziunsitz eine Tasche mountiert und mir drei Bändern unter der Bank verschraubt. Nun ein Auszug aus der Einbauanleitung:

    "Legen Sie das grüne Kabel der Blackbox an Fahrzeugmasse. Legen Sie das rote Kabel der Blackbox auf den Ausgang der Lichtmaschine (blaues Kabel). Entfernen Sie das grüne Kabel welches in die CDI-Einheit führt. Legen Sie nun auf den frei gewordenen Pol das schwarze Kabel der Blackbox. Auf das nun noch freie grüne Kabelende legen Sie das blaue Kabel der Blackbox.

    Nach erfolgter Probefahrt stellen Sie das Fahrzeug, zwecks Abnahme nach §19 oder 21 vor. Die Betriebserlaubnis wird dann geändert"

    Ich habe alle Kabel so gearbeitet, dass der Originalzustand ohne Probleme, durch umstecken, wieder hergestellt werden kann. Das gemeinste ist das "blaue Kabel", das liegt auf der linken Seite der Vespa, die Blackbox aber auf der rechten Seite, bei der CDI. Das Kabel muß also quer durch den Ramen verlegt werden.

    klaus

    ,

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™