1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kaum noch Leistung

  • Jatze
  • April 20, 2007 at 18:29
  • Jatze
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    vespa 50 N special
    • April 20, 2007 at 18:29
    • #1

    Jetzt hab ich ein kleines Problem. Meine Spezial fährt leider nur noch 45 km/h, trotz 75 ccm. Vorher fuhr sie 60 - 65.
    Vergaser: 16.10 (SD1), HD 67
    Vergaser korrekt eingestellt und gereinigt, Zündung auf 17° geblitzt, Zündspule, Kabel und passende Kerze neu. Den Simmering hinter der Zündgrundplatte haben wir bereits ausgetauscht. Genügend Sprit sollte die Kleine auch bekommen, das Gemisch passt. Der Zylinder weist auch keine Klemmspuren auf.

    Springt auch sauber an, läuft im Stand auch gut und beim Fahren sind auch keine Mängel zu erkennen. Nur zieht sie halt nicht mehr richtig.

    Hat jemand ne Idee?

    Einmal editiert, zuletzt von Jatze (April 20, 2007 at 18:29)

  • Steve01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • April 20, 2007 at 18:38
    • #2

    Guck mal ob dein Auspuff locker ist...

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 20, 2007 at 18:39
    • #3

    vielleicht kolben ringe

  • Henne
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    50n Bj 80
    • April 20, 2007 at 18:44
    • #4

    Hi, der Auspuff ist fest, ebenso wie der Ansaugstutzen.

    Kolbenringe werd ich morgen mal kontrollieren.

  • Steve01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • April 20, 2007 at 18:45
    • #5

    Werden bestimmt die kolbenringe sein ^^

  • Henne
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    50n Bj 80
    • April 20, 2007 at 18:57
    • #6

    Wie gesgt ich werd morgen mal nachschauen, aber können die denn einfach so den geist aufgeben? Ich mein der Zylinder is noch nich viel gelaufen. Und die Leistung wurd halt einfach weniger.

    Ach so die Kerze is immer ziemlich schwarz und rußig.

    Einmal editiert, zuletzt von Henne (April 20, 2007 at 18:57)

  • Steve01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • April 20, 2007 at 19:05
    • #7

    naja...meistens haben die kein bock mehr bei hohen Temperaturen...

    Oder falsch drauf gesetzt...

    Greetz

  • Jatze
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    vespa 50 N special
    • April 20, 2007 at 19:12
    • #8

    richtig drauf gesetzt sind die, ich fahr ja schon seit nen paar monaten damit.

    was meinst du denn mit hohen temperaturen?

  • Steve01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • April 20, 2007 at 19:16
    • #9

    na zum beispiel wenn nicht so gut schmiere da is...

    Oder berg auf mit vollgas ...wo halt hohe Temperaturen und belastungen entstehen.

    Greetz

  • Jatze
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    vespa 50 N special
    • April 20, 2007 at 19:19
    • #10

    naja, dann ist die belastung ja schon beim ankicken zu hoch. die fährt ja von vorne rein nicht schneller als 45...

  • Steve01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • April 20, 2007 at 19:25
    • #11

    hm...Ja ich bin auch nich so der ober Profi ^^

    Ich selber hab auch noch keinen Lappen X(

    Hab mich nur schon seit 2 jahren mit Vespas auseinander gesetzt...

    Ich rede ja auch von hoher belastung im Sinne davon wie schnell sie vorher lief.(60-65km/h)
    Wieso soll die belastung schon beim ankicken zu hoch sein ??? ^^

    Greetz

  • Jatze
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    vespa 50 N special
    • April 20, 2007 at 19:30
    • #12

    ich wollte damit sagen, dass sie von anfang an nur 45 km/h. also nachdem man losfährt. auf gerader strecke, berg hoch etc. ging vorher super, der zylinder war passend eingefahren, die lief rund, ohne probleme eigentlich. nur seit ner woche nur noch 45 km/h "schnell"

  • Steve01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • April 20, 2007 at 19:34
    • #13

    hahaha .... "schnell" - Wie geil xD

    Nee ja musste mal aufpassen wenn dich ommas auf Fahrrädern überholen ;)

    Back to Topic:

    hm...dann geh ich mal von aus das das Gemisch nich so gut war...
    Weil normalerweise laufen die ja auch nen lebenlang.

    greetz

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • April 20, 2007 at 19:38
    • #14
    Zitat

    Original von Henne
    Ach so die Kerze is immer ziemlich schwarz und rußig.


    Dann sollte mal der Vergaser eingestellt werden. Das Gemisch ist zu fett, wenn die Zündkerze schwarz ist.

  • Jatze
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    vespa 50 N special
    • April 20, 2007 at 19:44
    • #15

    wenn man nicht mit vollgase fahren kann, kann man den vergaser auch nicht 'optimal' einstellen. und der vergaser war vorher auch korrekt eingestellt...

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 20, 2007 at 21:11
    • #16

    irgentwelche komischen geräusche bei der magischen 45 kmh grenze? Hast du die Kableverbindung zur schwarzen Zündbox überprüft? Kerze vielleicht nicht mehr so dole, sprich mal ne neue kaufen? Ich hatte ein ähnliches Problem, da waren es die Kolbenringe. Ich habe RInge und Kolben sowie Nadlellager (!!! liegts vielleicht an dem?) getauscht. dann rannte die PK wieder.

    Ist das Problem bei Nässe aufgetreten: Wenn ja ist das ein bekanntes Problem und sollte bei trockener Fahrt wieder funktionieren. siehe diese problematik.


    gruß und viel erfolg.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    2 Mal editiert, zuletzt von vespaholiker (April 20, 2007 at 21:12)

  • Jatze
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    vespa 50 N special
    • April 20, 2007 at 23:21
    • #17

    die kleine war vorher immer am stottern im niedrigen drehzahlbereich. das haben wir aber in den griff bekommen. die kerze ist niegelnagelneu. ich glaub, wir gucken morgen mal nach den kolbenringen. das kabelkästchen kann ich auch mal checken, allerdings hab ich das gefühl, dass es kein elektrisches problem mehr ist. aber man weiß ja nie...
    ich schau morgen mal nach. was wäre ein wochenende ohne dreckige fingernägel ;)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 20, 2007 at 23:25
    • #18

    ich denke auch dass es an der kolbenringen liegt. naja, echt mühselig die kacke auseinander zu wursteln. Es ging mir aber ähnlich irgentwann waren die Ringe hin. Vielleicht durch Hitze, man weiß es nicht. Diese Vermutung könnte sich gerade bei Tuningzylindern noch eher bestätigen. Gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Jatze
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    vespa 50 N special
    • April 20, 2007 at 23:43
    • #19

    naja, was sollst. hauptsache, ich kriege morgen noch irgendwo kolbenringe her, ich will sonntag fahren! trotzdem ätzend, der zylinder hat höchstens 1000 km gelaufen und nie rumgezickt. bzw hab ich nix gehört oder wahr genommen. hauptsache, ich muss diesen sommer nicht den motor spalten ;)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 20, 2007 at 23:58
    • #20

    na das glaub ich nicht, hast du ne 3 oder 4 gang? ich frage wegen kontaktzündung. wenn ja könnten es auch die zündkontakte sein....

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (April 21, 2007 at 00:00)

Ähnliche Themen

  • PX125 alt trotz umfangreicher Tuning Maßnahmen immer noch 85-90 km/h

    • marbuc
    • November 27, 2016 at 16:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kaufberatung 50 N erste Serie

    • Alpenbiker
    • May 7, 2017 at 11:45
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • Restaurations
    • May 18, 2008 at 14:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™