1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kurz vor Kauf einer PK 50 XL 2, Fragen bzgl. Kickstarter, Bedienungsanleitung, Service

  • Bl@de
  • April 23, 2007 at 08:09
  • Bl@de
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    29
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 23, 2007 at 08:09
    • #1

    Hallo alle zusammen,

    ich stehe kurz vor dem Kauf einer Vespa PK 50 XL 2 und habe nur wenig Ahnung von der Materie und deswegen einige Fragen. Ich hoffe, das Unterforum passt, aber da ich keine Spezialfragen zu Motor, Kupplung oder Vergaser habe, gehts hoffentlich :)

    Frage Nr 1: Es handelt sich um ein Modell mit elektrischem Anlasser, es hat keinen Kickstarter. Frage ist nun folgendes: Die Vespa steht den Sommer über draußen, zwar überdacht und unter Plane, aber wie groß ist das Risiko, dass mir der Anlasser in der Früh versagt und ich das Teil anrennen muss? Eine dumme Zusatzfrage: Gibt es die Möglichkeit nachträglich einen Kickstarter anzubringen?.

    Frage Nr. 2: Ich versuche eine Bedienungsanleitung aufzutreiben. Ich habe nur die der PK 50 XL 1 gefunden (dank der Suche hier); gibt es eine andere für die PK 50 XL 2? Und wenn ja, wo kann ich die bekommen? Motorbooks.at hat sie nicht, vielleicht direkt bei Piaggio?

    Frage Nr. 3: Das Teil hat 9200 km drauf, ist aber in einem guten Zustand (hab einen Freund gebeten sie für mich zu beurteilen), es sifft nix, Elektrik geht, ist sofort angesprungen, keine großen Kratzer, keine Stauchung des Bodens etc. Ich habe allerdings keine Ahnung (und der Vorbesitzer auch nicht), ob das Teil regelmäßig eine Wartung gesehen hat. Ich möchte mich gerne selbst um die Instandhaltung bemühen (solang es für den Anfang nicht zu schwer ist), was soll ich alles machen? Getriebeölwechsel etc.?

    Besten Dank schonmal,
    Chris

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 23, 2007 at 09:48
    • #2

    Die PK hat keinen Kickstarter? Komische Sache. Wenn ich meine anschiebe, läuft sie nach 1-2 m.

    Schau mal bei Tipps und Tricks unter Vespa für Anfänger rein.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie (April 23, 2007 at 09:49)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 23, 2007 at 10:37
    • #3

    Da der Roller kein Kickstarter hat wird es eine Automatik sein oder ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • April 23, 2007 at 11:12
    • #4
    Zitat

    Original von Moskito
    Da der Roller kein Kickstarter hat wird es eine Automatik sein oder ?

    Die XL2 mit Schaltgetriebe gab es in drei Ausführungen:

    1. nur Kickstarter
    2. Kickstarter und Elektrostarter
    3. nur Elektrostarter

    Für das Nachrüsten des Kickstarters müsste die Bohrung für die Kickstarterwelle
    in das Gehäuse gemacht werden und der Sitz für den Dichtring in der Bohrung.
    Das kann praktisch nur ein Fachbetrieb und ob sich das lohnt, wage ich zu bezweifeln.

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • April 23, 2007 at 11:25
    • #5

    ich habe eine PK50XL elestart, und habe beim tauschen der Kupplungsscheiben am WE gesehen, das ich ne Kickstarterwelle dran habe, und sie folglich (ich hoffe, das ich keinen Bockmist schreibe) problemslos nachrüsten kann. (Also, einfach dranschrauben! ..sagt zumindest der Spezial Spezie, der mir beim schrauben hilft)

    Also; mal Hinterrad runter, oder Roller auf die Seite legen und schauen, ob die ne Welle dran hat.

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

  • xplosion58
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Taunus
    Vespa Typ
    PX 200 E Grand Sport
    • April 23, 2007 at 11:32
    • #6

    Kann Dir nur empfehlen eine PK zu kaufen welche auch einen Kickstarter
    hat. Es sei denn es macht Dir nichts aus die Batterie regelmäßig zu laden. Mit nem Kickstarter geht es auch mal ohne, ganz ohne würde
    ich lassen. Wußte gar nicht dass es welche gab die nur E-Starter haben.

    Gruß Andreas

    Noch zwei mal Tanken dann kommt Peter Zwegat

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • April 23, 2007 at 11:41
    • #7

    wie gesagt, ich dachte auch, das die nur E ist, aber ich habe ebn beim basteln "entdeckt", das die ne Welle drin hat.

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 23, 2007 at 15:55
    • #8

    wenn der roller zuverläsig ist brauchst keinen kickstarter meiner geht auch nach wochen standzeit nach ein paar sekunden e-starter an
    wenn der zustand gut ist kannst die auch ohne bedenken nehmen auch wenns ne automatik ist
    aber achtung mit dem ding haste es schwer im stadtverkehr wenn sie orginal ist

    was soll die denn kosten

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Bl@de
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    29
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 23, 2007 at 17:49
    • #9

    Danke vielmals für die zahlreichen Antworten :)

    Es handelt sich um folgendes Modell:


    Ich bin bereit bis 700€ mitzugehen, auch wenn mir das schon ein bisschen viel erscheint. Aber hier in München scheinen diese Preise normal zu sein, wenns denn dann überhaupt mal eine hier in der Nähe gibt und da mir die 150€ iloxx-Transportkosten zu teuer sind, bleibt mir nix anderes über...

    Was würdet ihr so zahlen für das Teil?

    Ich hab grad gesehen, dass in Frankfurt eine für 1090 übern Thresen gegangen ist...


    Es handelt sich tatsächlich um das Schaltmodell, das nur einen E-Starter hat, ob aber jetzt die Welle für den Kick dran ist, weiß ich nicht und kann es leider auch nicht beurteilen. So nach Gefühl hätt ich schon gern einen, weil ich es mir nicht leisten kann, in der Früh meine S-Bahn zu verpassen, nur weil die Mühle nicht anspringt.

    Alternativ wäre noch diese hier:

    aber ich kann natürlich nicht sagen, was sich unter dem neuen Lack und dem Riffelblech so verbirgt. Noch dazu ist Metzingen von mir ca. 250km weit weg... Weiß zufällig jemand, ob man das Teil in einen VW Sharan bringen kann, d.h. ohne große Bastelei?

    Nochmal vielen Dank für die netten, schnellen Antworten :)

    Chris

    PS: Weiß jemand was zu der Anleitung?

    2 Mal editiert, zuletzt von Bl@de (April 23, 2007 at 17:53)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™