1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Uli78
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • May 19, 2016 at 20:52
    • #2,721

    Hallo liebe Mitglieder des Vespa-Forums,

    ich heisse Uli, bin 38 Jahre alt und komme aus dem sonnigen Südwesten - genauer aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis.
    In meiner Jugend war ich im Besitz einer roten Vespa P80X (Bj.82), deren Verkauf ich bis zum heutigen Tag bereue.
    Gerne hätte ich wieder eine Vespa - aber eine alte aus Blech soll es sein.
    Vor 2 Wochen bin ich durch Zufall auf eine Vespa PK50XL2 aus dem Jahre ´93 aufmerksam geworden - von VS nach Freiburg gefahren, besichtigt,
    Probe gefahren, gekauft und nach Hause "gerollert". (das hat für 60 km knappe 2 Std. gedauert).
    Als "Schrauber" würde ich mich absolut nicht bezeichnen - ich wechsele nicht mal die Reifen an meinen Autos selbst, sondern lasse das die Werkstatt
    meines Vertrauens erledigen. Über den Glühlampenwechsel gehen meine Fähigkeiten bis dato noch nicht hinaus :)
    Aber man wächst mit seinen Aufgaben - Ihr habt mir Mut gemacht und ich habe auch schon das eine oder andere an meinem "Neu-Erwerb" selbst erledigt -
    an manche Sachen wie z.B. Bremsen traue ich mich bis dato aber noch nicht ran - das überlasse ich vorerst den Fachleuten.
    Das sollten nun für´s Erste genügen...

  • MasterJam
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    59
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 20, 2016 at 11:28
    • #2,722

    So meine liebe Vespa-Gemeinde,
    mit etwas Verspätung stelle ich mich auch mal vor!

    Ich komme aus dem Rhein-Main Gebiet und bin ganz knapp vor der 30 :saint:

    Habe die ganze Zeit bei mir im Keller etwas geschraubt an verschiedenen Sachen, aber immer nur kleinere Sachen.
    Nun endlich haben wir ein Kollege und Ich was gefunden wo wir Schrauben können :)

    Da habe ich mich natürlich gleich nach einer Vespa umgeschaut und bin hier fündig geworden und habe so auch das Forum entdeckt :)

    Nun habe ich einen Bausatz Vespa (PK50 XL2 Bj.91), aber wir können noch nicht in die Werkstatt :pinch:

    Vespa-Anfänger<2016>

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 20, 2016 at 18:04
    • #2,723

    Interessant : fast alles PK Fahrer, die hier neu sind !!! Sehr schön !
    @vespista150 das heißt natürlich nicht, dass Du mit Deiner 150 Super weniger wilkommen bist. Ganz im Gegenteil ! :thumbup:

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespista150
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    Vespa 150 Super (193ccm)
    • May 20, 2016 at 18:58
    • #2,724

    @Volker PKXL2 die Vespa PK XL steht ja auch noch in der Garage, aber ne große macht halt dann doch mehr Spaß :D

  • targus
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    71
    Beiträge
    11
    Wohnort
    50259 Pulheim, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso E (Baujahr 1991)
    • May 20, 2016 at 20:09
    • #2,725

    Hallo zusammen!

    ich bin Justus, 23 Jahre, studiere in Köln und bin stolzer Besitzer einer PX 80 Lusso E mit neuem 135er der jedoch gerade mal frech geklemmt hat und mich zur Zeit ein paar Nerven kostet :D . Ansonsten habe ich Schraubererfahrung mit meiner guten Simson S51 vorher gemacht (einmal komplett neu aufgebaut) und freue mich auf Vespafahrer im Raum Köln, die sich vllt mal "fachlich" austauschen möchten :D .

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 20, 2016 at 21:28
    • #2,726

    Na, dann herzlich willkommen !
    Im Kölner Raum gibt es wohl genügend Vespafahrer, mehr als bei mir im Norden auf jeden Fall !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Marban94
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 20, 2016 at 21:52
    • #2,727

    Hallo Zusammen!

    Ich heiße Marvin, bin 21 Jahre alt sowie Azubi als Elektroniker für Automatisierungstechnik und komme aus dem schönen Kreis Kleve.

    Habe mir letzte Woche eine PK50 XL 2 zugelegt und musste mich leider schon auf Fehlersuche begeben wodurch ich nun viel lernen kann,
    über den Winter möchte ich meine Vespa dann voll nach meinen Wünschen gestalten.

    Gute Fahrt ! :):P

  • Marban94
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 20, 2016 at 21:58
    • #2,728

    Hallo Zusammen!

    Ich heiße Marvin, bin 21 Jahre alt sowie Azubi als Elektroniker für Automatisierungstechnik und komme aus dem schönen Kreis Kleve.

    Habe mir letzte Woche eine PK50 XL 2 zugelegt und musste mich leider schon auf Fehlersuche begeben wodurch ich nun viel lernen kann,
    über den Winter möchte ich meine Vespa dann voll nach meinen Wünschen gestalten.

    Gute Fahrt !

  • adams-family
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    PX 80 (135) Bj 91
    • May 21, 2016 at 01:34
    • #2,729

    … so, nun habe ich mir endlich eine gegönnt.

    80er PX mit (eingetragenen) 135 Kubik, Baujahr 91 und ca. 30.000 auf der Uhr.

    Möchte ich im Sommer ein bisschen in Bremen cruisen und durch die gegen daddeln. Schrauben kann ich (bislang) nicht. Bis auf nen Gepäckträger anzuschrauben oder einen Kennzeichenhalter habe ich hier noch keine Leistungen vorzuweisen…. :whistling:

    Ach ja, ich bin schlanke 55 Jahre und Familienvater.

    Bis demnächst dann ….

    Darf man im Schaltjahr eine Automaik fahren...?

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 21, 2016 at 01:37
    • #2,730

    Willkommen.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • May 21, 2016 at 01:51
    • #2,731

    Wieso schafft es in den letzten Tagen eigentlich keiner in den Sammelthread zu posten?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 21, 2016 at 17:14
    • #2,732
    Zitat von Volker PKXL2

    Interessant : fast alles PK Fahrer, die hier neu sind !!! Sehr schön !

    Ich kann mich da nur wiederholen ! 2-)

    Herzlich willkommen !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • FloridaBoy
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50
    • May 22, 2016 at 03:29
    • #2,733

    Ich bin ja jetzt schon ein paar Wochen hier und lese, außer dem Thread wegen dem ich hier gelandet bin, interessiert Beiträge rund um den Roller. Ich möchte mich auch noch einmal herzlich bei den kompetenten Helfern aus meinem Thread bedanken.

    Ich komme aus Münster und bin selbständig. Ich bin 1968 geboren, in meiner Jugend Fan der 50er Jahre gewesen, und fand die Filme, in denen Vespas und Lambrettas vorkamen, immer cool. Was ich damals in Deutschland vorfand, waren eher die größeren Vespas, deren Äußeres mir zu plump war und auch nicht gerade zu den Fahrzeugen für Checker zählte. Damals waren 80er von Honda und Yamaha in, und selbst bei den 50ern waren die Italiener wenig vertreten. Einen Motorradführerschein habe ich nie gemacht. Ein Grund dafür, dass ich noch lebe oder zumindest noch selbst laufe. Ich weiß gar nicht warum, vermutlich aber die Erkenntnis, dass ich mit meinem Führerschein Roller fahren kann, aber vor einigen Monaten hat mich plötzlich das Vespa-Fieber gepackt. Ich mag Design und klassischen Stil, und für mich ist die Vespa einfach eine Stilikone. Ich würde mir gern eine aus den 60er Jahren kaufen und für den Alltagsgebrauch auf Kurzstrecken vor die Tür stellen. Mittlerweile weiß ich auch, was genau es sein soll, worauf ich achten soll - siehe oben.

    Ich habe den Entschluss gefasst, für ein paar Wochen nach Italien zu fahren, und dort eine Vespa zu kaufen. Für diesen Sommer wohl zu spät, aber möglicherweise gibt es vor dem Winter Schnäppchen zu machen, aber in jedem Fall kann ich den Winter nutzen, um sie aufarbeiten zu lassen. Damit kommen wir zu meinen Schrauberfähigkeiten, die in Zahlen ausgedrückt 0 ist. Obwohl ich Zündkerzen, Züge und Öl natürlich wechseln kann, zähle ich mich nicht zum Schrauber; vor allem, weil ich nicht wirklich schrauben möchte. Ich habe andere Interessen und Fähigkeiten, und kenne genug Leute, die Interesse am und Fähigkeiten zum Schrauben haben.

  • Tobiiiii
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    75228 Ispringen, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50N Bj.67, Vespa 50S Bj. 73
    • May 22, 2016 at 13:14
    • #2,734

    Soo, dann stell ich mich hier auch nochmal vor :)
    Mein Name ist Tobias, bin 24 Jahre jung/alt und komme aus dem Raum Pforzheim.
    Ich bin gelernter Industriemechaniker und studiere derzeit Maschinenbau. Mittlerweile im letzten Semester - d.h. Ende September dieses Jahres hab ich es geschafft :)

    In meiner Freizeit schraube ich gerne und viel an alten Zweirädern und hab immer mal wieder etwas da stehn zum Restaurieren.
    Vor etwa einem Monat hab mir, gemeinsam mit meiner Freundin, den Traum von einer 50n Rundlicht in meinem Fuhrpark erfüllt.
    Anbei mal ein Bild von dem guten Stück.

    Bj. 67 (noch rechteckiges Emblem), 9000km auf der Uhr, Originalmotor. Seit ich sie fahre bin ich überall zuverlässig und schnell angekommen ;)

    Was soll noch passieren?
    ...Soll neu lackiert werden, Plan ist Weißgrün mit ner braunen Monositzbank und den originalen Trittleisten.

    Momentane Farbe ist leider nicht original und auch etwas schlecht lackiert. An allen Ecken blättert der Lack ab. Trittleisten sind derzeit keine drauf, ist wohl so wie es ausseht auch nicht das originale Trittbrett.

    Achja, ne zweite Rundlicht sollte noch her, dass wir auch mal zusammen auf Tour gehn können :D


    Ich hoffe mal auf viele nette Stunden hier im Forum ;)

    Grüße

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 22, 2016 at 14:48
    • #2,735

    Ja dann, viel Spaß hier! Schöne Reuse, schade sie mit neuem Lack zu verschandeln..

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • meng
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    150 Sprint O-Lack
    Vespa Club
    Rostbande
    • May 22, 2016 at 15:06
    • #2,736

    Ein hallo an alle hier im Forum.
    Möchte mich mal vorstellen.
    Mein Name ist Stefan und komme aus Österreich.
    Ich bin 29 Jahre alt und gelernter Kfz Mechaniker und habe auch die Meisterprüfung gemacht.
    Schraube schon seit ich 17 Jahre bin an Vespa's.
    Meine erste war eine PK50S
    Mittlerweile habe ich schon einige Vespa's in meinem Fuhrpark.
    Dazu gehören: 150 VBA, 150 Sprint, 125 GTR, V31, 50S, 150 GS und etliche Rahmen und Ersatzteile.
    Die letzte was ich gekauft habe ist zwar keine Vespa aber dafür ein russischer Nachbau nämlich eine Vjatka von 1965.
    Also hab ich schon einiges an Erfahrung aber wissen tu ich mit Sicherheit noch nicht alles.
    Freu mich schon auf dieses Forum und was ich da noch alles dazu lerne.
    LG Stefan

    2 Mal editiert, zuletzt von meng (May 22, 2016 at 16:29)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 22, 2016 at 15:11
    • #2,737

    Herzlich willkommen !
    Unter der Rubrik Technik und Allgemeines wird viel über Vjatka´s geschrieben.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (May 22, 2016 at 15:16)

  • adams-family
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    PX 80 (135) Bj 91
    • May 22, 2016 at 15:25
    • #2,738
    Zitat von derpinguin

    Wieso schafft es in den letzten Tagen eigentlich keiner in den Sammelthread zu posten?

    …. hallo, meintest Du mich? ?( habe ich etwas falsch gemacht?

    Darf man im Schaltjahr eine Automaik fahren...?

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 22, 2016 at 15:29
    • #2,739

    Hier macht man nix falsch, wenn ja gibt's Post vom Kaiser...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Niwes23
    Schüler
    Reaktionen
    100
    Punkte
    560
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    67354 Römerberg, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint Veloce, VNB1, V50 Special
    • May 24, 2016 at 22:46
    • #2,740

    Hallo in die Runde,
    ich bin schon länger hier im Forum angemeldet (Oktober 2010) und wollte mich nun auch mal vorstellen. Mein Name ist Matthias und ich wohne in Römerberg, das liegt neben Speyer, also irgendwo zwischen Karlsruhe und Mannheim. Meine erste Vespa war eine PK 50 Baujahr 1982, die mein Vater wegen einer kaputten Kupplung verkauft hat. Mittlerweile rede ich wieder mit ihm. Seit Oktober 2010 bin ich wieder im Besitz einer Vespa. Ein Freund hat mich angerufen er hätte im Nachlass seines Onkels eine Vespa gefunden, der Motor dreht aber er läuft nicht. Da der Preis verlockend war bin ich zu ihm gefahren und habe mich direkt in die silberne rostige Italienerin verliebt. Vor mit stand eine leicht in die Jahre gekommen 150 Sprint Veloce Baujahr 1972. Ich konnte nicht anders als sie mit nach Hause zu nehmen. Hier im Forum habe ich alles erfahren um meine 150 Sprint Veloce wieder zum Laufen zu bringen. Dafür möchte ich allen für die hilfreichen Beiträge danken. Ich habe in den 6 Jahren lesen und schrauben viel von euch gelernt.

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™