1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,139
    Punkte
    5,834
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • February 5, 2021 at 23:46
    • #3,381
    Zitat von aarwespe

    Gude, bin auch aus dem Taunus, habe seit 1,5 Jahren neben der PX auch eine Sei Giorni II. Bin aber schon 59.

    wir können ja hier den "Club der alten Keilriemen" gründen lmao lmao lmao

    dio mio

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • February 6, 2021 at 07:19
    • #3,382

    Bin dabei yohman-) klatschen-)

    Ciao ragazzi :+2

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • February 6, 2021 at 17:46
    • #3,383

    Da ist das gute Stück :love:

    Ciao ragazzi :+2

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • February 6, 2021 at 21:40
    • #3,384

    Schick schick! Sieht schön in Würde gealtert aber in gutem Zustand aus. :thumbup:

    Noch ein bisschen herrichten und dann erstrahlt sie in neuem Glanz.

    Noch zwei Sachen meinerseits:

    Lass den weißen Aufkleber zwischen Tank und Sitzbankdorn bitte drauf. Das ist der Farbcode und ein Zeichen dafür, dass es sich noch um den O-Lack handelt. (Sofern man sich nicht die Mühe macht und den Aufkleber vor einer Neulackierung abzieht und danach wieder draufklebt.)

    Sofern es sich bei deinem Reservereifen tatsächlich um einen Pirelli SC28 handeln sollte, so ist der mit Sicherheit schon ausgehärtet und sollte auch nur noch als Reserverad mitfahren. Dieser Reifentyp war seinerzeit beispielsweise auch die Erstbereifung ab Werk.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • February 7, 2021 at 08:42
    • #3,385

    Vielen Dank für den Tipp mit dem Aufkleber, das wusste ich noch nicht.

    Ja, sie ist, bis auf den eingetragenen DR135 original. Geplant ist erstmal eine Aufarbeitung des Lackes und die Entfernung der Sturzbügel vorne und hinten. Dann wird sie runde Spiegel bekommen und evtl. weiße Blinker.

    Sie fährt laut Tacho 95 Km/h, vielleicht kommt noch eine SIP Road Box drunter. Rostvorsorge und Hohlraumkonservierung ist selbstverständlich.

    Die meisten Gummis müssen neu und ein wenig Schmierdienst bekommt sie.

    Reifen kommen alle neu. Bin noch am überlegen ob Tubeless oder konservativ, Classic Profil oder modern, aber das ist, wie ich so mitbekommen habe, ein Thema, das polarisiert ^^

    ...ach ja, ein Gepäcktrager hinten soll noch dran, vorzugsweise in schwarz. Sie soll mich ja auf Touren begleiten :-7

    Ciao ragazzi :+2

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,199
    Punkte
    6,604
    Trophäen
    2
    Beiträge
    944
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • February 7, 2021 at 13:44
    • #3,386

    Bevor du alle Gummis tauschst. Nimm die Gummi-Teile mal in einen Wasch-Sack und wirf sie bei 30°C mit etwas Waschmittel in die Waschmaschine. Danach mit Talkum oder Gummi-Pflege behandeln. Hilft oft schon.

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • February 7, 2021 at 14:59
    • #3,387

    Danke, cooler Tipp :)

    Ich glaube, ich mache einen extra Thread auf ;)

    Ciao ragazzi :+2

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,754
    Punkte
    34,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 7, 2021 at 18:33
    • #3,388

    Moin

    Schicke PX haste da.

    Ja,Reifen ist ein interessantes Thema. Heidenau k 58 ist ein guter Allrounder.

    Rostvorsorge ist immer gut. Timemax kann ich empfehlen.

    Spiegel in rund sind auf jeden Fall besser.

    Viel Spaß noch mit der PX

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • February 11, 2021 at 20:06
    • #3,389

    Herzlich willkommen vespaccio , schöne PX .

    Wie Du es sehen kannst sind hier alle ein bisschen süchtig, das ist aber normal :-3

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Le_Stampa
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Emsdetten
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 26, 2021 at 13:12
    • #3,390

    Moin zusammen!

    Mein Name ist Justus, bin 28 Jahre alt und komme aus dem schönen Emsdetten.

    Was Roller angeht, bin ich kompletter Neuling.

    Ich bin gerade dabei mir eine Vespa PK 50 XL 2 zuzulegen, und freue mich über nützliche Tipps im Forum. Ich habe mir schon diverse hilfreiche Beiträge durchgelesen, und bin auch weiterhin auf der Suche nach Tipps und Tricks.

    In diesem Sinne: Gut Kick in die Runde!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 26, 2021 at 15:32
    • #3,391

    Moin Le_stampa , herzlich willkommen. Die Xl2 war auch meine erste Experimentale Vespa , die sind zuverlässig gut zu Schrauben und zum Spaß haben :-2, viel Spaß.

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 26, 2021 at 18:19
    • #3,392
    Zitat von Le_Stampa

    Moin zusammen!

    Mein Name ist Justus, bin 28 Jahre alt und komme aus dem schönen Emsdetten.

    Was Roller angeht, bin ich kompletter Neuling.

    Ich bin gerade dabei mir eine Vespa PK 50 XL 2 zuzulegen, und freue mich über nützliche Tipps im Forum. Ich habe mir schon diverse hilfreiche Beiträge durchgelesen, und bin auch weiterhin auf der Suche nach Tipps und Tricks.

    In diesem Sinne: Gut Kick in die Runde!

    Herzlich willkommen

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • March 26, 2021 at 21:46
    • #3,393

    Herzliche Willkommen - hier wird Dir geholfen klatschen-)

  • Martin1987
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Punkte
    153
    Beiträge
    24
    • May 4, 2021 at 17:36
    • #3,394

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Martin ( zumindest ist das mein Zweitname...der Richtige würde zu vielen Fragen führen ). :D

    Ich bin Jahrgang 1987 ( 34 Jahre alt). Ich komme eher aus dem Bereich wo die alten Fahrzeuge 4 Reifen haben. Jedoch sind da die Autos die ich bevorzuge auch aus Italien.

    Ich liebäugle eigentlich schon lange mit einer Vespa... aber dann ist der Gedanke wieder verschwunden. Nun hat jedoch mein Vater den alten Zündapp Roller seines Großvaters wieder lauffähig gemacht..... Und was soll ich sagen.... ich war wieder infiziert..... Die letzten Tage habe ich damit verbracht mich z.B. zu informieren was der Unterschied zwischen Small und largeframe ist etc. Auch habe ich mich etwas umgeschaut was der Markt so hergibt.

    Aber so richtig komme ich nicht in die Gänge, da mich die pure Masse an Infos etwas erschlägt ( und die Masse an unterschiedlichen Vespas ) . Ich kann mich nicht mal entscheiden ob es eine Small oder largeframe werden soll. Ich tendiere aber eher zu einer large.


    Naja deshalb habe ich mich erstmal hier angemeldet um mich etwas mit Leuten auszutauschen, die wissen wovon sie reden.

    Ich hätte gerne eine Vespa mit Rundlicht. Ich denke so 1960-1977. Ich würde diese gerne selber herrichten. Aber die Substanz sollte einigermaßen stimmen. Nummern sollten alle passen und der Motor original belassen sein. Ich liebe die 50 er Vespas optisch aber die scheinen mir zu langsam... Daher tendiere ich eher zu einer 125 er oder 150 er. Also Small 125 oder large 125 / 150. Ihr seht... ich werde viele Fragen haben hahahah.

    Ich möchte auch mal Touren damit machen..... Am besten wäre eine It. Vespa oder DE. Aber ich möchte keine haben, die aus dem asiatischen Raum kommt.

    Ich denke das ist für die Vorstellung etwas viel.

    Sorry :)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 4, 2021 at 17:48
    • #3,395

    Herzlich willkommen, Martin.

    Wenn Du auch Touren unternehmen möchtest, dann würde ich immer zu einer Largeframe greifen. TS, GTR und Sprint Veloce wären meine Wahl. Rally auch, aber da sind die Preise langsam stark entgleist.

    Der 125er/150er Largeframe-Motor ist eine sehr gute Ausgangsposition, um auch etwas mehr Leistung zu bekommen, was auf Touren nicht schadet. Da gehen aber die Meinungen weit auseinander.

    Die Originalfahrerfraktion ist mit 8-9PS sehr zufrieden. Ich gehöre eher zu den moderaten Tunern, will heißen, dass in meiner Tourenvespa, einer 78er Sprint Veloce deutscher Ausführung ein 221er Motor auf Basis eines 200er PX-Motors werkelt, der mit passender Übersetzung und 20 Hoppelpferden für mich ganz subjektiv angenehm motorisiert ist und 100 km/h auf der Landstraße locker und unaufgeregt produziert.

    Lass uns an Deinen Vorhaben teilhaben :-2

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Martin1987
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Punkte
    153
    Beiträge
    24
    • May 4, 2021 at 18:15
    • #3,396

    Hallo,

    ja also gegen etwas mehr Leistung hätte ich am Ende sicherlich auch nichts :D. Aber das steht erstmal nicht im Vordergrund. Gibt es hier denn eine Art Forumsbeitrag wo man sehen kann wie weit sich die z.B. genannten Modelle TS, GTR und Sprint Veloce ca unterscheiden ? Ich weiß das gehört nicht hier hin.... Aber was die Modelle angeht bin ich wirklich überfragt. Ich bin eher der Optik Mensch hahah.

    Liebe Grüße

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 4, 2021 at 18:35
    • #3,397

    Vespa TS 125

    Vespa GTR 125

    Sprint Veloce 150

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Martin1987
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Punkte
    153
    Beiträge
    24
    • May 4, 2021 at 19:23
    • #3,398

    alle 3 sind toll hahahah

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • May 4, 2021 at 19:24
    • #3,399

    Willkommen an Bord Martin :-2.

    Wie der Menzinger geschrieben hat sind wir also die meisten ähnlich eingestellt , viele auch ich haben mehrere Vespa's für verschiedene Zwecke, ich selber würde auch sagen Sprint ohne Motor kaufen und einen 178 ccm oder 200 ccm Motor der PX lusso drunter machen und Spaß haben.

    LG

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,966
    Punkte
    5,941
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 4, 2021 at 20:24
    • #3,400

    Herzlich Willkommen auch von mir 👍

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™