1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,141
    Punkte
    6,331
    Trophäen
    1
    Beiträge
    799
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • June 24, 2025 at 09:59
    • #3,801

    Servus und herzlich willkommen :-7

  • Nandus
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    8
    Vespa Typ
    Cosa 1
    • November 11, 2025 at 14:11
    • Neu
    • #3,802

    Hallo, bin der Harald und komme vom schönen linken Niederrhein. Habe mir vor kurzem meine 2. Cosa gekauft, die ich aktuell nach und nach fertig mache ( bin gerade mit der Bremse beschäftigt ). Die 1. Cosa habe ich mir 2022 gekauft und fertig machen lassen, aber mittlerweile verkauft habe.

    Fahre seit über 40 Jahren Motorrad und mache normale Wartungsarbeiten in der Regel selbst. Zur Zeit BMW R1100 S und KTM Superduke GT.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    4,141
    Punkte
    21,781
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,511
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 11, 2025 at 16:31
    • Neu
    • #3,803

    Herzlich willkommen, Harald. Danke, dass Du Dir Zeit für eine Vorstellung genommen hast.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,141
    Punkte
    6,331
    Trophäen
    1
    Beiträge
    799
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • November 11, 2025 at 21:25
    • Neu
    • #3,804

    Herzlich willkommen :-7

  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    1,061
    Punkte
    3,276
    Trophäen
    2
    Beiträge
    411
    Bilder
    2
    • November 11, 2025 at 21:35
    • Neu
    • #3,805

    Herzlich Willkommen :-2

  • Automaticadett
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    359
    Punkte
    1,344
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • November 11, 2025 at 21:42
    • Neu
    • #3,806

    Puh, hatte ich das eigentlich schon gemacht?

    Ich glaub ich bin mit der Automatica ins Haus gefallen…sorry.

    Sascha, vor kurzem 50, vor noch kürzer 51 geworden und bald wird wieder hochgezählt.

    Bin mit schnellen Zündapp Mofas groß geworden und hatte schon mit 15 einige Schrauberaktionen durch - dank dem älteren Cousin als Vorschrauber, der Deckung durch den Opa und dessen Werkzeug und Duldung durch den Vater („lass das ja nicht die Mama wissen“).

    Ende 80er tauchten im Dorf die ersten PX auf, ein Scooterboy und Mod, die sich beide aber vertragen haben. Beide „Styles“ haben mich durch unterschiedliche Dinge angesprochen, die Modkiste war Blingbling und hatte Radio und Boxen im Gepäckfach, die andere PX war laut und schnell. Nach und nach hab ich mehr Leute kennengelernt und die erste V50 bekommen.
    Die hatte schnell nen 102 DR, Gaser, Auspuff, Übersetzung. Wie das so läuft, findet man auch zeitweise Beziehungen, in dem Fall mit ner Sprint, und die V50 ging, weil man immer illegal unterwegs war.

    Dann hab ich den Motorrad Lappen gemacht weil für längere Touren was schnelleres her musste, 200er PX im 90er Customstyle. Drop, Carbonteile (Garelli, Bugspoiler, Sitzbank), Airbrush, 211er Malle mit PM Pott und 30er auf Membran. Fies laut, spitze Charakteristik, nicht wirklich entspannt fahrbar, aber damals musste das so. Natürlich mit Radio, von dem man aber während der Fahrt nix gehört hat. Dank guten Kontakten vom Vater zum TÜV alles eingetragen. Scheinkopie hab ich heute noch.

    Wir waren viel im Grenzland, Belgien, Holland auf Treffen, runter bis Nürnberg und hoch bis Renesse ans Meer. Letzte aktiv besuchte Treffen waren der Burgrun in Heinsberg 98 und Filthy/Sly #12 und #13

    2000 etwa gab’s Änderungen diverser Art, Autos wurden wichtiger und mit Haupt und Nebenjob war die Zeit knapp, der Roller stand nur noch rum und wurde verkauft.

    Danach gabs 2 Jahrzehnte Pause.

    Irgendwann in diesen 2 Jahrzehnten kam die beste Beziehung zu meiner besten Frau von allen auf der Welt, nicht lange danach Familie, Haus, Sanierung, Umbau, und dann Corona. schlagartig Kurzarbeit, am Haus noch den Garten umgebaut, dann viel Langeweile…und irgendwie stand ein PX Rahmen deutlich zu günstig im Netz. Da war das Thema wieder da.

    Die Kiste sollte zu meinem 50. - ich plane immer mit viel Puffer, weil im Job immer das Gegenteil der Fall ist - fertig werden, aber wurde sogar 2.5 Jahre früher als 135er zugelassen. Bis zum 50. hab ich mir dann den Motorumbau auf 187er als Ziel gesetzt. Auch das hat geklappt.

    Daher kam dann die Idee, meiner besten Tochter der Welt ne PK zum 15. fertig zu machen. Da sind wir dran, haben aber auch noch 2.5 Jahre Zeit. Motor wurde gestern Abend fertig, der Rahmen steht noch beim Lackierer.

    Und in der Zwischenzeit ist mir halt noch die Automatik zugelaufen, einige alte Kumpel kamen auch wieder auf den Geschmack und die Vespa zurück und so ist die Schrauberei inzwischen wieder mein liebstes Hobby und nahezu therapeutischer Ausgleich zum Job.

    Ist jetzt was länger geworden, aber ich dachte, ich lasse das mal raus.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    4,141
    Punkte
    21,781
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,511
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 12, 2025 at 10:04
    • Neu
    • #3,807

    Danke für Deine Vorstellung, Sascha. Ich freu mich sehr über Deine Beiträge, sind eine echte Bereicherung.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™