1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Bl@de
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    29
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 7, 2007 at 22:27
    • #161

    Hi,
    so, seit gestern hab ich sie, meine PK 50 XL2 :) 14 000km ,aber soweit ganz gut in Schuss. Ein paar Arbeiten stehen sicher an, aber deswegen bin ich ja hier :-).

    Zu mir: Der Nick Bl@de kommt einerseits von den Blade-Filmen, andererseits vom Inlineskaten ("bladen"). Meine Postings unterschreibe ich aber lieber mit meinem richtigen Namen, Christopher :D
    Noch ein bisschen was informatives: Ich bin 22, studiere Jura in München und wohne in einem Münchner Vorort (Germering, 82110).

    Liebe Grüße,
    Christopher

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • May 9, 2007 at 15:51
    • #162

    Gut´n´Tach allerseits,

    dann trag ich mich doch auch mal hier ein.

    Ich heisse Christian , Bj. 71 und komme aus Mülheim an der Ruhr - lebe aber seit 8 Jahren "vorübergehend" in Stuttgart, wo ich "beim Daimler schaffe", wie man hier sagt. Übrigens eigentlich ganz nett hier (...viel besser als der Ruf von Kehrwoche und Maultaschenzwang). Aber trotzdem - Heimat bleibt Heimat und persönlich schlafe ich auf Kohle deutlich besser. Daher werde ich ab Januar 2008 wieder im Ruhrgebiet wohnen!

    Seit Anfang 2007 bin ich wieder stolzer Besitzer einer PX.
    Infiziert wurde ich vor ziemlich genau 20 Jahren, als ich meine erste PX 80 hatte. Hab sie nie vergessen (...ist irgendwie wie mit der ersten Perle - nur wesentlich einfacher) und daher musste zum Jubiläum eine neue her.

    Anbei noch ein paar Bilder von meiner Vespe in unterschiedlichen Stadien - irgendwie wird man ja doch nie fertig.


    Gruss & Glück auf,

    Christian

    Bilder

    • IMG_0788.JPG
      • 177.99 kB
      • 900 × 1,200
      • 232
    • IMG_0777.jpg
      • 186.23 kB
      • 900 × 1,200
      • 579

    8 Mal editiert, zuletzt von Ruhr-Roller (November 15, 2007 at 14:16)

  • olsen
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    89´ PK 50 XL
    • May 9, 2007 at 22:40
    • #163

    Hallo ich bin olsen, 17 Jahre alt und mache eine Ausbildung als Elektroanlagenmonteur

    wollte euch mal kooz meine PK 50 XL Bj. 89 4-Gang zeigen, die ich seit einigen Wochen besitze. Ist seit ca. 10 Jahren nicht mehr gelaufen, mittlerweile läuft sie wie am Schnürchen, habe einen neuen auspuff, Kupplung, Zündkerze, Dichtungen, Tank gereinigt, Kolben Zylinderkopf und Zylinder abgeschliffen, natürlich auch noch neue Reifen undso. Später wird sie auch noch lackiert , der Lack ist nämlich echt grauenhaft, aber erstmal fahren LOL

    also hier nen paar pix:

    [Blockierte Grafik: http://doktorx.de.ohost.de/vespa/vespa.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://doktorx.de.ohost.de/vespa/vespa%20(1).JPG]
    [Blockierte Grafik: http://doktorx.de.ohost.de/vespa/DSCF0094.JPG]

  • steli
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 10, 2007 at 12:23
    • #164

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Stephan, ich bin 19 Jahre alt und wohne in Bochum (NRW).

    Mit der Schule bin ich fast fertig, in 5 Tagen muss ich nur noch zur mündlichen Prüfung für das 4. Abifach :)

    Meine Mutter hatte immer den Wunsch eine Vespa zu besitzen. Den habe ich ihr jetzt erfüllt. Für 250€ habe ich diese schicke Vespa Cosa 200LX Bj. ´91 erstanden (hat ~11770km runter)

    An der muss noch so einiges getan werden (hat noch keinen Tüv) und ich hoffe, dass ich die Nötige Hilfe hier finden werde!

    Einen schönen Tag euch allen noch :)

    Einmal editiert, zuletzt von steli (May 10, 2007 at 12:24)

  • DangerRanger
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    Piaggio Sfera 50
    • May 14, 2007 at 11:10
    • #165

    Moin!
    Dann stelle ich mich auch mal hier vor.
    Ich bin Rainer, komme aus Mannheim und bin 28 Jahre alt.
    Seit kurzem hab ich mir auch einen Roller zugelegt. Leider nur eine Piaggio Sfera 50 (war sehr günstig :D ). Eigentlich wollte ich ja nur einen Roller zum Spritsparen (Auto Verbrauch >11 Liter).. aber jetzt hat mich doch dummerweise das Rollerfieber gepackt, vor allem nachdem ein Kumpel von mir sich eine PK50 zugelegt hat.. Also wenn Jemand mal eine günstige abzugeben hatt, bitte bei mir melden :) Kann auch gerne etwas reparaturbedürftig sein.. man will ja auch schließlich was lernen und basteln..

    Gruß Rainer

  • prinzvalium74
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik - P200E Lusso -Pk 50 XL1
    • May 14, 2007 at 12:18
    • #166

    Hallo zusammen,
    Ich heiss edi bin 32 und komme aus Köln . Meine
    Wespe ist ne Pk 50 xl2 Automatik, hatte nie die richtige Zeit mich um sie zu kümmern, jetzt hab ich mir ne Garage angemietet, und hab auch schon den Motor ausgebaut*g*. mal sehen was sich daraus ergibt. Fotos folgen.

    €

    Einmal editiert, zuletzt von prinzvalium74 (July 22, 2007 at 18:40)

  • Thunderbug
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK "85" XL / PK 50S (in Arbeit)
    • May 14, 2007 at 16:39
    • #167

    So dann will ich auch mal langsam...

    Ich bin Alex , 25 Lenze hab ich auf der Uhr.
    Studiere Int.Vertriebs u Einkaufsingenieurwesen in Kiel...

    Fuhr zwischen 1998 und 2002 eine rote PK50XL2 die ich dann leider verkauft habe...*args*
    Mittlerweile hab ich auber wieder eine gefunden und hab sie grad "fertig" bekommen...
    stilistisch bin ich eher ein verfechter des "Fusseltunings" also alles eher unkonventionell gehalten. Und genauso schaut meine PK auch aus ;)

    Sonst fahr ich nen 83er Mexico-Käfer der dem selben Stil folgt.

    Bilder

    • DSC07788.jpg
      • 29.02 kB
      • 392 × 295
      • 633

    wenns net rockt isses fürn Arsch.

  • Atzec
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    im Moment keine mehr... :(
    • May 16, 2007 at 15:08
    • #168

    Bin ja schon ein paar Wochen hier und wollte mich dann auch noch hier eintragen.

    Ich heiße Matthias(-Matze-Atze), bin 24 und komme aus Kleinwallstadt- das ist bei Aschaffenburg. Wohne jetzt seit 4 Jahren in München und studiere hier.
    Vespa hab ich seit 3 Wochen- ne Pk50 XL2 Automatik.
    Wollte schon länger ne Vespa, hat sich dann immer wieder rausgezögert und jetzt hab ich mir dann endlich eine geleistet.
    In erster Linie ist das Gute Stück zum fahren da, will sie nach und nach aber auch optisch und technscih etwas aufmöbeln...
    [Blockierte Grafik: http://i150.photobucket.com/albums/s94/Atze747/DSC00320Medium.jpg]

  • oldspeed
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    bei landau
    Vespa Typ
    ?
    • May 16, 2007 at 20:28
    • #169

    Hi bin auch neu hier heise Sven
    Bin 25 und hab nen 2 jährigen Sohn,bin lackierer und karosseriebauer und stehe auf alles was vor bj 60 ist komme aus der luftgekühlten scene(vw) hab nen 59er bus nen 56er und 57er käfer.Und seit ein paar tagen meine lang ertreumte Vespa.
    komme aus rlp und hoffe hier auf ein paar tipps

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • May 16, 2007 at 21:57
    • #170

    So jetzt Mal ich

    Mein Richtiger Name ist Peter
    Bin zzt. 33 Jahre alt
    Bin 1,78 m und 115 kg Schwer (Deswegen auch der Nick)
    Komme aus dem Schönen Saarland und zwar aus Saarbrücken
    Meine hobbys außer Vespa sind noch Schützensport, Amateurfunk, Computer und Faulenzen
    Bin gelernter Energieelektroniker
    Beruflich Fahre ich LKW Aber die Großen Sattelzüge
    Bin Lustig Drauf und für jeden blödsinn zu haben

    Das Medium Vespa hatte mich schon extrem Früh angesteckt
    Mein Dad Fuhr seit ich denken kann Vespa und war Aktiv im Verein dabei gewesen ( Technikwart) mich hatte auch der Sound von diesen Rollern schon immer Faziniert und dann die Treffen Peng das Wars
    Meine Mutter hatte das Vespafeeling erst so 1980 richtig gepackt
    (1991 hatte sie ihre eigene Px gekauft ) Zuerst Kassierein im Vespaclub Europafreunde Saar dann als Selbstfahrerin nach einer kleine Meinungsverschiedenheit im Verein hatten sie sich selbst mit mehreren Exmitgliedern einen neuen Verein gegründet
    Und Heute ist Sie Präsidendin der Saarlandroller
    Aber Sie Sind wieder alle Heute wieder Gute Freunde

    Mein Dad gab mir noch den Feinschliff in Sachen Vespareparatur und Wartung was kann man da noch erwarten Heute bin ich der Depp Für alle Vespenfragen und Hilfe bei Reparaturen bei mir in der gegend und im Verein.

    Aber Mir macht es Tierisch Spass zu Helfen in dieser Sache und ich hoffe ich kann euch auch Helfen.

    Also mal soviel mal von mir bei Fragen E-Mail

    Gruß Peter

    Ps. Hier ein Pic mit mir und meinen Prachtesel

    Bilder

    • px2001.jpg
      • 168.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 538

    Einmal editiert, zuletzt von Dickesmensch (May 18, 2007 at 09:27)

  • Timbo
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Münster // Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 17, 2007 at 17:10
    • #171

    Hallo!

    Mein Name ist Tim. Ich komme aus Braunschweig und wohne derzeit in Münster, wo ich Landschaftsökologie studiere. Ich selbst besitze gar keine Vespa, sondern eine Kreidler Florett Bj.1970 die sich derzeit in Restauration befindet und hier auch kein Thema sein soll. Weswegen ich hier bin, ist die Vespa PK 50 XL meiner Freundin. Das Stück ist Bj.1990 und hat 22500km auf der Uhr...aber auch nen letztes Jahr überarbeiteten Motor und ist, vor Kurzem zwar als Bastlerfahrzeug gekauft, in einem ordentlichen Allgemeinzustand. Ich beabsichtige auch nicht, die Mühle voll zu restaurieren - jedenfalls nicht jetzt - denn dazu fehlen Zeit, Platz und Werkzeug. Das Forum habe ich in der Hoffnung gejoint hier allgemeine Fragen klären zu können, denn ich bin von Hause aus eigentlich kein "Vollblutschrauber", und grad dabei mich in das Metier einzuarbeiten. So dann mal viel Spaß beim mir helfen ;)

    mfG Tim(bo)

  • Nicoletta
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PX200E Lusso '84
    • May 23, 2007 at 15:58
    • #172

    Ich heisse Nicole, bin 33 Jahre alt und komme aus der ältesten Stadt Deutschlands ... Trier. Ich bin Steuerflüchtling, denn ich arbeite und zahle (kaum) Steuern in Luxemburg als Reiseverkehrskauffrau.

    Eine Vespa war schon immer mein Traum, und diesen verwirklichte ich mir zum 1. Mal 1993 mit einer Vespa PK 50 XL. Die fuhr ich dann genau zwei Jahre, bis ich dann meinen Motorradführerschein gemacht hatte und dann auch ein Motorrad haben wollte. Daraufhin hatte ich zwei Jahre lang eine Honda CM 400 T. Allerdings hat mir das Motorradfahren nie so richtig viel Spass gemacht :rolleyes:. Danach bin ich erst mal auf Auto und Fahrrad umgestiegen.

    Jetzt habe ich wieder eine... :D Seit Oktober 2006 bin ich stolze Besitzerin einer Vespa PX 200 E in weiss mit viel Chrom und meine Backen ziert der Union Jack. Die Gute ist Baujahr 1984 und war bei meinem Kauf erst 2550 km gelaufen (Garagenfahrzeug eines älteren Herren, der sich nach einem Sturz aus dem Stand =) nicht mehr drauf getraut hat).

    Ich habe mir auch schon ein Handbuch zum selber frickeln gekauft und hoffe, dass ich natürlich auch mit Eurer Hilfe nicht mehr so schnell eine Werkstatt betreten muss.

    Liebe Grüsse Nicoletta

    Ein Leben ohne Vespa ist möglich, aber sinnlos.

  • Salino
    Gast
    • May 23, 2007 at 18:52
    • #173

    Na Glückwunsch!

    Herzlich Willkommen!

  • Bert
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Wiesbaden
    Vespa Typ
    PX80 (Bj. 1981), V50 Special (Bj. 1978), PX200E (Bj. 1983)
    • May 25, 2007 at 21:28
    • #174

    Hallo Leute, bin beim Stöbern im Internet auf das Forum aufmerksam geworden und muss sagen, dass einfach Spitze ist. Soviel dazu...

    Mein Vorhaben ist eine Vespa 50 Special, die ich im kommenden Winter restaurieren will. Ein geeignetes Objekt muss ich mir aber noch zulegen.

    4 Mal editiert, zuletzt von Bert (July 3, 2012 at 15:38)

  • Olove
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Lemgo
    Vespa Typ
    69er Sprint, 73er Primavera, 77er Special, 81er P200E, 84er PK50S, 86er PK125S, 87er + 88er PK125XL, 89er PK50XL
    • May 27, 2007 at 22:20
    • #175

    Hallo zusammen,

    angefangen hat alles im Frühjahr 2006 als sich meine Frau einen China-Joghurtbecher zugelegt hat und ich mir zwei Wochen später eine Sfera RST...
    Im September kam nach dem A-Führerschein dann noch eine ET4 LEADER dazu und seit vier Wochen steht eine 50 Special im Keller - zur Zeit allerdings leider komplett zerlegt.

    Unterwegs bin ich in Lemgo und hauptsächlich im umliegenden Lipperland.

    Gruß
    Olove

    Einmal editiert, zuletzt von Olove (June 12, 2007 at 21:49)

  • vespatrollkönig
    Anfänger
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    GT200
    • May 31, 2007 at 14:55
    • #176

    ciao ragazzi,

    ich bin der vespatrollkönig aus ottobrunn bei münchen. die GT200 habe ich für meine vespa elfenprinzessin gekauft, selber bin ich zumeist mit meiner R1200GS BMW unterwegs. allerdings hat die kleine wespe in der stadt ihre vorzüge, darum fahre ich auch ab und zu damit.

    ich bin 38, arbeite für eine grosse bayerische firma mit grün-silberen firmenwagen die blaulicht auf dem dach haben.

    an der grantourismo habe ich nocht nicht viel geschraubt, habe jetzt mal die chromdingens für den kotflügel vorne und hinten bestellt. die hohe scheibe habe ich abmontiert, die habe ich in bella italia nur bei alten männern gesehen... ;) (wenn die also jemand von mir kaufen will...) *grins*

    die wespe ist aus 2. hand, das bordbuch bzw. bedinungsanleitung war nicht mehr dabei. wenn ihr also wisst wo es sowas gibt bin ich für sachdienliche hinweise dankbar (auf ihbääh war leider nix zu finden).

    so much for now,

    der trollkönig

    Einmal editiert, zuletzt von vespatrollkönig (May 31, 2007 at 15:02)

  • VespaSRB
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    212
    Beiträge
    22
    Bilder
    4
    • June 5, 2007 at 22:31
    • #177

    Hallo, das Forum ist Spitze, hatte schon einige hilfreiche Tipps.
    So, ich komm aus Strausberg (ca. 35 km östlich von Berlin).
    Fahr PK 50 XL(sieht übel aus, aber fährt) und hab noch ne Automatik, die ich grade fertig mache. Aber Schalter hat doch mehr Stil. Hab leider keinen A, daher leider nur Fuffi. Wünsche allen GUTE FAHRT auf ihrem BLECH !!!

    Bilder

    • powered_by.png
      • 10 kB
      • 165 × 68
      • 876
  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • June 5, 2007 at 22:34
    • #178

    Hallo VespaSRB,

    willkommen im Forum!

    P.S.: Mach Deinen A Schein ....es macht diebisch viel Spaß Autos zu "versägen"! ;)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Rachma
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • June 9, 2007 at 00:58
    • #179

    Hallo,
    meine Rollerliebe fing mit 16 an, da hatte ich ne schwarze 80er PX.
    Wir waren ein paar Jahre ein unzertrennbares Team, nach einem Totalschaden ( und alle haben noch gesagt "lass niemals wen anderes mit deinem Schatz fahren") war das dann leider vorbei.
    Jetzt ich bin 22 und Studiere in Mainz.
    Nach zwei Jahren ohne fahrbaren Untersatz hat mich die Sehnsucht gepackt und vor zwei Wochen hab ich mir eine wunderschöne knallrote PK 80 S gekauft. Ich dachte ich probier mal was neues aus und die kleine PK find ich für die Stadt richtig super!
    Das einzige was mir hier fehlt ist ein guter Rollerhändler, der mir nicht erzählt wie unglaublich furchtbar er doch diese alten Schrottkarren findet und mich fragt warum ich mir denn nicht so einen schönen neuen Scooter kaufe. Päh

  • Salino
    Gast
    • June 9, 2007 at 06:41
    • #180

    Willkommen ;)

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™