1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Pinjo169
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    61
    Beiträge
    3
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 4, 2013 at 08:41
    • #1,901

    Mein Name ist Paul (32) aus Köln.
    Die Vespa Pk. 50 (1980) habe ich vor 2 Jahren bei eBay geschossen. Um die Wartungsarbeiten will ich mich selber kümmern. Mal gucken wie weit ich mein schraubertalent mit eurer unterstützung weiterentwickeln kann. Ich hoffe dann auch euch hier und da helfen zu können.
    Im privaten leben arbeite ich als Bauingenieur.
    Ich bin echt begeistert was manche hier so drauf haben und möchte wenigstens einen Bruchteil davon mir aneignen.
    Lieben Gruß,
    Paul

  • schnaggo71
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50n V5B3T
    • May 5, 2013 at 22:25
    • #1,902

    Moin Moin aus Hamburg,

    meine Name ist Dirk und ich komme aus Hamburg. Hab mir endlich meinen Jugendtraum mit ner 50N erfüllt. Hab ich gerade bei Ebay geschossen und bin total happy :) Hab null Ahnung vom Schrauben, aber durchaus lernfähig. Bin 42 Jahre alt und hab frueher mal an ciaos rumgebastelt. Freu mich über dieses geniale Forum mit all den ganzen Profis die auch noch bereit sind ihre kostbare Zeit für Typen wie mich zu opfern um zu helfen! top! Hab schon gleich erstmal tolle Hilfe bekommen. absolut genial :) hoffe, ich kann auch mal helfen!

    Grüsse

    Dirk

  • MV @lf
    Anfänger
    Vespa Typ
    Noch keine
    • May 9, 2013 at 19:26
    • #1,903

    Ich bin der Alfred aus Wiesbaden,
    habe meinen Führerschein 1976 auf einer 125 Vespa gemacht. 4 Gang Handschaltung.
    Ich werds nie vergessen und wünsche Euch allen viel Spaß.
    @lf

  • y5bc
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 10, 2013 at 09:30
    • #1,904

    moin

    meinen ersten beitrag bei euch möchte ich nutzen um mich kurz vorzustellen.

    mein name ist sylvio, ich bin schlanke 50 lenze jung und komme aus der simsonszene. nun habe ich letztens ne px 50 xl in die werkstatt gestellt bekommen und soll sie wieder auf vordermann bringen. da ich, wie gesagt, aus der simsonszene komme, hab ich mit vespa noch keine erfahrung. das schrauben selbst stellt für mich kein problem dar nur halt das neue vespaspezifische.

    ich werde mir hier bei euch die nötigen infos bezügl. ersatzteilbeschaffung etc. pp holen, vielleicht die ein oder andere frage stellen und auf eure unterstützung hoffen.

    ach ja. ich komme aus dem westlichen großraum hannover. vielleicht kann man ja mal bei einem bierchen das eine odere andere fachgespäch führen

  • Blueracer187
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 11, 2013 at 00:19
    • #1,905

    Hi Zusammen


    Hab mich eben angemeldet. Bin der Markus (26), wohnhaft in Gosbach. Hab mir vor genau drei Tagen meinen Traum erfüllt eine PK 50 XL Bj. 89.
    Die Vespa hat orginal 7.900km auf dem Tacho und 1 Vorbesitzer (Rentnerhand). Ich hoffe das Wetter wird bald besser und Vespa-tauglich!

    Ich bin echt begeistert was manche hier so drauf haben und möchte wenigstens einen Bruchteil davon mir aneignen und auch weitergeben.

    Grüsse aus Gosbach

  • nikoko
    Anfänger
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • May 11, 2013 at 01:10
    • #1,906

    Guten Morgen zusammen,

    in meiner Garage gammelt eine 50N Spezial vom Baujahr 1973 (in einem wunderschönen orangenem Farbton) vor sich hin und da ich jetzt rentenbedingt mehr Zeit habe, will ich anfangen
    das alte Schätzchen zu restaurieren.
    Irgendwann, in grauer Vorzeit habe ich tatsächlich mal Fahrzeugschlosser und Fahrzeugelektriker gelernt und ich bin jetzt natürlich mal wirklich gespannt, was an Kenntnissen noch übrig ist.
    Ich habe die 50er seit den frühen achtziger Jahren und zwischen Suppe und Kartoffeln für 150 DM gekauft, fahrbereit und mit originalen, grünen Papieren (sogar eine Bedienungsanleitung gibt es, glaube ich, auch noch).
    Benutzt habe ich sie kaum, höchstens mal zum Brötchen holen Samstagsmorgens und für kurze Ausflüge im strahlenden Sonnenschein.

    Ich hoffe, ich darf euch die eine oder andere Frage stellen, wenn ich nicht mehr weiter weiss - Fragen wird es bestimmt geben, zum Beispiel diese: Wie ist denn die Ersatzteilversorgung
    im Generellen und...gibt es Reparaturbleche, da mein Roller ein wenig Rostfraß hat und ich keinesfalls rumpfuschen möchte.

    Also bis neulich und liebe Grüße vom Niederrhein
    Nikoko 2-)

  • Neto
    Anfänger
    Vespa Typ
    p80x
    • May 11, 2013 at 02:37
    • #1,907

    Hallo... ich bin Philip aus Düsseldorf. Ich bin ein 81er Baujahr und habe seit dem ich sechszehn bin eine Vespa P80X, die ich jahrelang leidenschaftlich gefahren bin. Aktuell ist sie leider Fratze und ich suche Hilfe bei der Reparatur!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 11, 2013 at 03:16
    • #1,908
    Zitat

    Irgendwann, in grauer Vorzeit habe ich tatsächlich mal Fahrzeugschlosser und Fahrzeugelektriker

    Ah ein schrauber vom alten Schlag :thumbup:

    Zitat

    Wie ist denn die Ersatzteilversorgung im Generellen

    im großen und ganzen recht gut , vieles ins in original gebraucht noch in guter Qualität (dem alter entsprechend ) gut verfügbar , auch gute Reproteile gibts , wie auch die billigen unpassenden Nachbauteile

    Zitat

    gibt es Reparaturbleche, da mein Roller ein wenig Rostfraß hat und ich keinesfalls rumpfuschen möchte.

    Rep-Bleche findest zB beim Rollerladen unter Rahmenanbauteile !!!

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • käthe64
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Böklund
    Vespa Typ
    PX200
    • May 11, 2013 at 12:20
    • #1,909

    ja, auch ich bin neu hier. Ich wohne in Böklund (das ist ziemlich weit im Norden bei Schleswig) und bin 49 Jahre alt. Ich fahre seit 1985 Vespa PX, allerdings über die Jahre mit unterschiedlicher Intensität. Zur Zeit habe ich 2 PX200Lusso, meine Frau besitzt eine P135X und ich suche jetzt für meinen fast 16 Jahre alten Sohn eine PX125Lusso. Gemacht habe ich auch schon fast alles an der Vespa, bis hin zur Komplettrestauration. Das heißt allerdings nicht, dass ich alles weiß. Manches vergisst man und manches ist tatsächlich neu. Motortuning ist nicht so meine Stärke, aber was nicht ist kann ja noch werden.

    Schöne Grüße aus dem hohen Norden,
    Stefan

  • Krüger85
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 11, 2013 at 13:43
    • #1,910

    Hallo Zusammen!

    Wie all die Anderen bin auch ich neu in diesem Forum. Ich komme aus Waldbröl und arbeite auch hier im Örtlichen Krankenhaus. Ich bin 27 Jahre alt und habe

    einen acht Monate alten Sohn. Vor ein paar Tagen habe auch ich mir endlich eine Vespa zugelegt. Ein echtes Schätzchen.

    Leider gibt es damit ein paar kleinere Probleme und ich hoffe auf eure Unterstützung. An wen muss ich mich da wenden?

    Jetzt wo der Sommer anfängt möchte ich doch auch damit fahren...

    Würde mich sehr über Antworten freuen!

    Rainer

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • May 11, 2013 at 14:50
    • #1,911

    Hallo Zusammen,

    wieder ein neuer Vespa Liebhaber dabei.

    Freue mich in dem Forum dazuzugehören, ich habe eine Vespa V 50 n Special die ich jetzt in Eigenregie restauriere.

    Ich habe ein Bild von der Vespa angefügt, die sieht nicht nehr so aus ist schon zerlegt und gestrahlt.
    Werde es in einem anderen Thread berichten.

    Ich hoffe auf viele Tipps und Tricks.


    Gruß,

    Eduard

    Bilder

    • SL736731.JPG
      • 547.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 188

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • immerwennesregnet
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    8
    Bilder
    11
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial V5B3T
    • May 15, 2013 at 16:07
    • #1,912

    Dann stell ich mich mal vor :)

    Also ich bin 40j. besitze zwie Vespen. eine V50 mit einem anderen Lenker (könnte dem Tachoausschnitt nach evtl. von einer ss stammen). Die V50 liegt gerade auseinandergebaut im Keller und wird neu aufgebaut.

    Und dann hab ich noch eine PK 50 XL Automatik (Kotz). Wenn die jemand kaufen will bin ich da durchaus gewillt Angebote entgegenzunehmen ;).

    Schrauberkenntnisse hab ich einigermaßen. Bin gelernter Kfz-Mechaniker, arbeite aber seit ca. 20 Jahren nicht mehr in dem Job. Allerdings habe ich immer an irgendwas rumgeschraubt, Autos, Vespas, Fahrräder, am weiblichen Geschlecht, etc...

    Soviel zu mir, wenn es jemanden in Mannheim (oder Umgebung) gibt der mir meinen V50 Rahmen und den Lencker günstig und vor allem gut Lackieren kann, bitte melden.

    also dann.... :D

  • Biber1983
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    P 80 X Lusso
    • May 16, 2013 at 07:28
    • #1,913

    Dann stelle ich mich kurz vor.
    Mein Name ist Zugleich meine Forumsname, aber irgendeiner hat mir den Biber geklaut weshalb ich mein Geburtsjahr hinten anhängen musste.
    Ich bin also 30 Jahre jung, trotz meines jungen alters habe ich dennoch schon einiges an Schraubererfahrung, so hatte ich 6 Jahre lang als Hobby Pocketbikes, aber nicht diese 100€ Chinateile, zuletzt fuhr ich eine Blata Ultima W40S für 3500€, aus gesundheitlichen Gründen musste ich das Hobby dann vor 1,5 Jahren an den Nagel hängen, was blieb ist ein gewisses Grundwissen über Zweitakter. Das Schrauben ging mir sehr schnell ab, also begann ich mir eine Honda Dax Bj. 1977 neu aufzubauen. Die Dax ist ein schönes kleines Moped mit 4-Takt Motor, macht ziemlich geilen Sound und geht mit 70ccm auch sehr gut ab. Von meiner Mopete sehr begeistert war auch meine Frau, nur wollte diese lieber einen Roller. Ich riet ihr selbstverständlich zu einer Vespa, aber eine mit Blechrahmen, denn die haben einfach viel mehr Stil!! Gesagt getan, die schwarze Vespa in meinem Avatar gehört meiner Frau, den ich selbst fahre ja wie gesagt eine Honda Dax :D

    Dies soll aber nicht immer so bleiben, ich bin schon seit einer weile auf der Suche nach einer schönen Smalframe 50ccm, diese will ich dann restaurieren und dann mit meiner Frau die Gegend unsicher machen. Soweit der Plan, aber die richtige Mopete findet sich garnicht so leicht, ich will eine finden, an der erstmal noch alles funktioniert, damit ich mir einen Eindruck machen kann was an einer Vespa alles dran ist... ich befürchte nämlich das mich ein Bastlerfahrzeug zu beginn leicht überfordern würde. Will aber nicht weiter als 100km rund um 84048 fahren und sollte nicht viel mehr als 1000€ kosten. Wie gut das ich Zeit habe :D

    Das wars von meiner Seite ^^

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • May 16, 2013 at 09:32
    • #1,914

    Biber1983:

    Verwandt mit diesem Hosenscheisser-Popstar?? :D

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • Biber1983
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    P 80 X Lusso
    • May 16, 2013 at 10:05
    • #1,915

    Den den Du meinst schreibt man mit "ie" :D mit dem fazke hab ich also nichts gemeinsam... Ausser vielleicht die vielen kreischenden Mädels :beer:

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Caution
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik
    • May 16, 2013 at 13:33
    • #1,916

    Hallo,
    Ich bin 39 Jahre alt und meine Rollerzeit ist schon über 20 Jahre her. Ich bin Hobbyschrauber. Schraube an alten Autos, Wohnmobil und Mortorräder. Ich Bau Cruiser Fahrräder kompl. selbst. (Inkl. Rahmen Schweißen.)
    Jetzt ist meine Tochter fast 15 Jahre alt und möchte eine Mofa haben. Papa macht das schon!!!
    Also habe ich kurzer Hand einen PK 50 XL 2 Automatik gekauft. Drosselsatz ist auch bestellt.
    Ich denke das ein Vespa Roller das coolste Gefährt ist um den Einstieg in den Straßenverkehr zu wagen.
    P.S. Ich komme aus Hamburg und ich glaube das ich auch wieder einen haben will ;-).

    So, jetzt werde ich mich erstmal mit de Technik vertraut machen und die Fehler ausmerzen.
    Danke jetzt schon einmal für eure Hilfe.

  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • May 19, 2013 at 09:03
    • #1,917

    :D Hallo,

    kurz zu mir:

    Bin schon etwas älter, 45 gar,

    und ein Schrauber seit viele Jahr,

    habe etliche alte Schätze hier

    es sind mittlerweile vier,

    Eine Vespa kam hinzu,

    aber jetzt gibt es viele Fragen dazu.

    Gruß aus dem Schwabenland.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 19, 2013 at 09:49
    • #1,918

    2-) Stark!

    Willkommen. Gruß aus Ludwigsburg

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 19, 2013 at 09:58
    • #1,919
    Zitat von peisser67

    ein Schrauber seit viele Jahr,


    Diese Zeile war für mich schon ein Hinweis auf den alemannischen Sprachraum ;)

    Zitat von peisser67

    Gruß aus dem Schwabenland.


    Grüße aus dem Schwarzwald

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • BastiBS
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 80 E
    • May 19, 2013 at 20:18
    • #1,920

    Hi!


    Ich wollt mich hier mal kurz vorstellen.
    Hab grad bisschen gegoogelt und hab das Forum hier gefunden.
    Ich hab heute, nach ca 12 Jahren meine Vepa PX 80 Bj 83 endlich mal wieder zu mir in die Garage geholt. Stand ewig in ner Halle rum.
    Leider fehlen dort schon ein Paar Teile, die ich mir aber noch besorgen werde.

    Dann habe ich noch vor so gut wie es mir möglich ist einiges zu erneuern, sprich Bowdenzüge etc. Den Motor würde ich auch gern mal zerlegen und überprüfen.
    Dann wollte ich wohl auch wieder die Getrenntschmierung in Betrieb nehmen. Die war schon mal kaputt.

    Dann mal ein wenig zu mir.
    Ich heiße Sebastian, bin 31 und komme aus Braunschweig.
    Vielleicht gibts ja hier auch den ein oder anderen der mir nen paar Tips und Hilfestellungen bei meinem Vorhaben geben kann. :)

    Mfg Basti

    Mfg Basti

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™