1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • June 17, 2014 at 13:16
    • #2,341

    und wieder ein neuer...

    hallo ich bin der pascal, 31 jahre jung und wohne derzeit in ingolstadt.
    ich bin relativ motorraderfahren. in den letzten 15 jahren so knapp 20 zweiräder, noch KEINEN roller xD um dies zu ändern habe ich mir nun eine v50 zugelegt (jedenfalls glaube ich derzeit noch dass es eine ist. sollte das nicht so sein, bitte ich anfangs von steinigung oä (noch) abzusehen)
    schraubererfahrung ist vorhanden, sowohl zwei als auch viertakt. mal sehen was mich hier nun erwartet. schließlich will ich nicht nur fahren, sondern auch mal gediegen schrauben xD
    ansonsten besitze ich noch einen golf 1 gti im orig.-zustand und eine honda africa twin zum reisen....und nun eben auch ne vespa *like*

    so...mal sehen was mich hier so erwartet.....ich hoffe ihr habt gedult mit mir. und sobald ich helfen kann, werde ich dies auch tun =)

    cheers

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

    Einmal editiert, zuletzt von phonkie (June 17, 2014 at 13:27)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 17, 2014 at 15:48
    • #2,342

    Moin und herzlich willkommen alle neuen hier im Forum
    @phonkie
    sinnlos-)
    vom Glof und der Vespa bitte :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • metalfan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    PX80E Lusso - DR135
    • June 17, 2014 at 21:21
    • #2,343

    Hallo, ich heisse Olly und komme aus Köln. Ich fahre sonst italienische Zweiräder mit mehr Hubraum, aber die Vespa stand schon lange auf meiner Wunschliste. Gestern eine V50 N gekauft die ich hoffentlich bald abholen werde. Da der Roller retauriert wurde werde ich ihn mal entspannt einfahren und dann mal schauen ob ich ihn auf etwas mehr Leistung umgebaut bekomme.
    Ansonsten ist mein Leben ziemlich der Musik verschrieben - Classic Rock, Blues, akustisches Zeugs usw.. Spiel hier in der Gegend mit mehreren Bands. Vielleicht sieht man sich ja mal......

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • June 18, 2014 at 13:59
    • #2,344
    Zitat von Creutzfeld

    moin
    und herzlich willkommen alle neuen hier im forum
    phonkie
    sinnlos-)
    vom glof und der vespa bitte :d

    @creutzfeld
    na dann hier mal die bilder:
    golf

    1 gti bj '83 im ungeschweißten zustand. ca 80% orig- lack und ansonstenwürde ich sagen in keinem schlechten zustand. motor ist auf 1,9l aufgebohrt und leistet irgendwas zwischen 160-180ps. in fachkreisen auch als "wieselflink" bekannt :thumbup::thumbup:

    Allerlei

    • Bild 1 von 1

      Golf 1 Gti '83

      Golf 1 Gti '83

    dannhier meine gekaufte vespa. ist eine v50n mit 100cmm motor (v9b1m). leider finde ich zu dem motor nicht viel daher werde ich hier sicher nochmals vorstellig werden, ob das was taugt und was da noch so machbar ist... ist die ganz rechts im bild. die farbe ist nun nicht der burner, aber auch nichts was man nicht anschauen kann. und der weisheit letzte schluss ist das ja eh nicht. will mich damit nun mal etwas auseinandersetzen und dann so nach und nach soll das schon auch etwas in richtung (standfesten) wieselflink gehen 8|8)

    Vespa V50 1978

    • Bild 1 von 2

      00 Vesoa V50 nach Kauf

      00 Vesoa V50 nach Kauf

    • Bild 2 von 2

      first steps

      first steps

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 18, 2014 at 14:21
    • #2,345

    Das sind 15" Pirellis auf dem Golf, oder? Könnte mich heute (bzw. angesichts der heute dafür gezahlten Preise) dafür in den Ar... beißen, dass ich meine vor Jahren verkauft habe.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • June 18, 2014 at 15:58
    • #2,346

    ja, sind 15" :)

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,215
    Punkte
    11,045
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 19, 2014 at 09:30
    • #2,347

    @phonkie Die Farbe der V50 ist genau das, was sich meine Tochter vorstellt - mir gefällt die auch!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • June 19, 2014 at 09:44
    • #2,348

    Ja ich find sie prinzipiell auch ganz cool. Bin mir halt nicht schlüssig obs bleibt, da ich gerne so was wie senfgelb oder so haben will :)
    aber danke fuer die blumen :)

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • Vespa-Schwabe
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Aalen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    Vespa Club
    -
    • June 19, 2014 at 13:29
    • #2,349

    Hallo liebe Vespa-Freunde,
    ich habe schon lange meine Vespa, aber seit dieser Saison zickt die Kleine etwas rum.
    Da ich jetzt schon viele Seiten gelesen und nach verschiedensten Dingen gesucht habe, mit meinem Problem aber nicht weiterkomme, habe ich beschlossen mich hier zu registrieren, in der Hoffnung, dass mir die Experten hier weiterhelfen können.
    Mein Problem werde ich in seinem separaten Thread schildern, doch zuvor denke ich, dass es sich gehört, sich mal vorzustellen:

    Ich komme aus Aalen im schönen Schwabenland, heíße Martin, bin 41 Jahre jung, verheiratet und mit vier Leibesfrüchten gesegnet. Da ich mich nicht nur privat, sondern auch sonst gerne mit Kindern umgebe, befindet sich mein Arbeitsplatz direkt an der Bildungsfront. Aber keine Angst, obwohl ich Beamter bin, kann mit Werkzeug umgehen und bin auch gerne bereit, Tipps und Hilfe anzunehmen.

    Meine PK 50 XL 2 habe ich vor 20 Jahren von meinem Vater geerbt, der sie sich 1991 neu gekauft hatte. Sie befindet sich also schon immer im Familienbesitz und hat immer zuverlässig ihren Dienst getan.

    Allen Forumsmitgliedern liebe Grüße und einen schönen Feiertag,
    Euer
    Martin :)

  • hoshi1000
    Anfänger
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50
    • June 23, 2014 at 21:19
    • #2,350

    Mahlzeit

    Ich heiße Benny bin 29 und komme aus Oberhausen

    Ich bin stolzer Besitzer ein Pk 50 Bj 91.

    Das gute stück kommt vom Schrottplatz hat Papiere aber keine Schlüssel, dafür war Sie umsonst.

    Erfahrung mit dem Schrauben ist reichlich vorhanden(Vater KFZ-Mechaniker).
    Bin mehr oder weniger in der Werkstatt groß geworden.

    Zur PK gesellt sich noch ein Golf 2 Bj.89 der in den nächsten Jahren restauriert bzw. wieder instandgesetzt wird.

    Ich freue mich wieder ein bisschen am Forums leben teilzunehmen.

    Vielleicht sieht man sich ja mal, wenn nicht trotzdem allen gute fahrt und ein 2 Takt Gruß meinerseits.

  • savemysoul
    Anfänger
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • June 24, 2014 at 15:52
    • #2,351

    Ja, dann mach ich mal weiter:

    Ich bin Michael, 32 Jahre alt, aus der wunderschönen Eifel. Habe bisher eher keine Erfahrung mit dem Schrauben, bin aber Handwerklich fit. Von meinem Vater habe ich eine 50 Special (V5B3T) in einem passablen Zustand und bin am überlegen, diese von Grund auf zu restaurieren.
    Das ist auch der Grund mich hier mal einzufügen und ein wenig umzusehen. Ich hoffe dass ich hier einige gute Tipps bekomme, und auch meine Erfahrungen teilen kann.

    Gruß Micha

  • ulridos
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    6
    Beiträge
    1
    Wohnort
    ......wo die Sonne verstaubt
    Vespa Typ
    50N elestart
    • June 24, 2014 at 23:09
    • #2,352

    ich dann auch mal :)
    Nachdem mein Golf1 Cabriolet zum 2. Mal durchrestauriert war , wollte ich eine alte V50N für meinen Sohn restaurieren .
    Die V50 N habe ich 1986 für gnadenlose 20 DM erstanden , nachdem ein NAchbar diese wochenlang die Strasse rauf und runtergeschoben hatte, sie aber nur einmal kurz zum laufen gebracht hatte.
    Das Gute Stück ist von 1976 , war schon blau überpinselt und stand nach einem Sturz mehr als 8 Jahre einfach draussen im Garten herum ... hatte zu dem Zeitpunkt keine 3000 km gelaufen . Der Zustand war erbarmungswürdig ... ich brauchte einfach nur was billiges mit dem ich zur 4km entfernten Uni fahren konnte .... somit wurden die 20 DM riskiert .

    Der VK hatte sie von einem Verwandten geschenkt bekommen , brachte sie aber nicht zum laufen.
    Nach dem Deal kurz gequatscht, dabei stellte sich heraus, dass sie einmal kurz angesprungen war , dann aber am ersten Huckel die BAtterie hinten aus dem KAsten gefallen ist . Da noch eine weitere 6V drin war hat er halt vergeblich versucht .... .

    Mein erster Versuch war also Autobatterie dran geklemmt , starter betätigt .... läuft :D

    Somit war klar .... nochmal drüberpinseln , neue 12V BAtterie rein , BAtteriekasten mit Glasfaser geflickt und die Vespa brachte mich 2 Jahre zur Uni .
    Km Stand nun 5500
    Danach in der Garage meiner Eltern vergessen .
    Als Vatter sich dann einen 5er BMW kaufte, musste sie raus .... da ich sie völlig vergessen hatte und inzwischen sogar das Internet erfunden wurde habe ich etwas gegoogelt und gesehen das meine V5B4T 1109 doch etwas ganz besonderes ist :)
    Darauf hin war klar ... wird restauriert .... das war so mitte der 90er .... den Motor Getriebe habe ich zerlegt, neu gelagert und abgedichtet, neue Kupplung verbaut und Motor eingelagert .... dann war Wohnung renovieren und Arbeit wichtiger .... 2002 Sohn bekommen ..... und die Zeit ging ins Land . Dann der Plan die Vespa für meinen Sohn aufzubauen .... die Ersatzteilversorgung ließ mich aber davon Abstand nehmen .... und ich habe eine Kreidler RMCS für ihn aufgebaut, die gerade fertig wurde .... nun muß er noch 4 Jahre warten bis er sie fahren darf ...

    Nun will ich aber die Vespa auch wieder vernünftig restaurieren... Technik ist ja eigentlich fertig, ist nur der Rahmen zu entlacken, BAtteriefach schweißen und neu lackieren .
    DA gehst dann schon los ..... wo bekomme ich das orig. silber von 1975/76 :)

    Wo bekomme ich einen linken Seitendeckel der in besserem Zustand ist als meiner ??? Die BAtteriesäure hat damals alles gegeben :)

    Ich werde hier also bald viele Fragen stellen :) und hoffe auf zahlreiche Antworten .

    Bilder

    • Batteriefach (Large).JPG
      • 83.46 kB
      • 1,024 × 768
      • 161
    • DeckelBatterie (Large).JPG
      • 84.13 kB
      • 1,024 × 768
      • 181
    • Dynastart (Large).JPG
      • 112.4 kB
      • 1,024 × 768
      • 167
    • ROLLER3 (Large).JPG
      • 95.49 kB
      • 1,024 × 768
      • 165
    • ROLLER4 (Large).JPG
      • 90.74 kB
      • 1,024 × 768
      • 169
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 25, 2014 at 09:03
    • #2,353

    Du bist doch irgendwie Chef bei golfcabrio.de, oder? Der Nick kommt mir jedenfalls bekannt vor...

    Zu deinen Fragen: Die linken Seitendeckel sind extrem selten, da sie nur an der V50 Elestart und an amerikanischen Modellen wie z. B. V100 Sport verbaut wurden. In NOS kann man da schonmal um die 200 Euro für hinlegen, wenn denn überhaupt mal sowas angeboten wird. Könnte also eine längere Suche werden.

    Der silberfarbene Originallack der V50 Elestart hat die Nummer 108 (chiaro di luna metallizzato bzw. mondsilbermetallic) und ist z. B. unter http://www.vespa-lack.de erhältlich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ulridos
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    6
    Beiträge
    1
    Wohnort
    ......wo die Sonne verstaubt
    Vespa Typ
    50N elestart
    • June 25, 2014 at 09:49
    • #2,354

    nicht Chef ... nur Mod :)

    Mit dem Deckel war mir schon klar , daß man den kaum finden wird .... hab ja früher schon mal geschaut . Aber die , die ich bisher gesehen habe , sehen schlimmer aus als der vorhandene .
    Notfalls ist der such "reparabel" .... aber dann muß ich fast die ganze untere Kante neu "dengeln" ... und dass dann mit der Wölbung ... wird nicht einfach

    DAnke schonmal für die Lacknummer . ... das erklärt nun auch die Zahl die in der BE handgeschrieben an der Seite steht :)

    entlackt habe ich sie vor ein paar JAhren auch schon mit Abbeizer , dabei sind die beiden LAgen die NAchgepinselt wurden vollständig entfernt, die Orig. Silber Lackierung zum großen Teil, die Grundierung zeigte sich unbeeindruckt vom Brutal-Abbeizer...
    Ich werde nun also zuerst die Schweißarbeiten angehenund wo möglich verzinnen , danach den Rest sandstrahlen um Rest-Rost zu finden/entfernen und dann bekommt sie einen komplett neuen Lackaufbau

  • Duke-Wally
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    P200E
    • June 25, 2014 at 12:50
    • #2,355

    Schönen Guten Morgen,
    Ich möchte mich auch gern bei euch vorstellen.
    Ich habe seit kurzem ein P200E Bj.80. An der ich mich versuche.
    Dachte mir das sollte hinhauen. Ich konnte bisher alle Fragen auch über die Gastversion sehen. weil ich anscheinend
    keine neuen Probleme hatte. Bis zu einem Punkt. Also dachte ich mir, rein ihn Pott und los gehts.
    Schraubererfahrung habe ich bisher nicht wirklich. Wobei das nicht ganz richtig ist, als mechaniker schraub ich fast jeden tag.
    Nur an Werkzeugen und nicht an Motoren.
    Nun denn, ich hoffe wir werden hier viel Freude und Hilfe miteinander haben.
    Beste Grüße Duke

  • Nordlicht84
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    23
    Bilder
    2
    Wohnort
    23628 Krummesse
    Vespa Typ
    P80X
    • June 27, 2014 at 22:03
    • #2,356

    Moin,

    auch ich möchte mich als Vespa-Neuling kurz vorstellen.
    Seit letztem Wochenende bin ich im Besitz einer P80X von 1983. Nach langer Zeit das erste Zweirad wieder.
    In der Vergangenheit hab ich mich Schraubtechnisch hauptsächlich mit VW Käfer und T3, sowie alten Traktoren befasst.
    Daher können zur Vespa doch auch mal unglaubliche Fragen aufkommen.

    Gruß aus Schleswig-Holstein

    Lars

  • 0815stefan
    Anfänger
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Px80 / 1983
    • June 27, 2014 at 22:48
    • #2,357

    Hi guten Abend,

    hab seit zwei Wochen ne px80 mit 139 Hubraum. Der Roller stand jetzt Neuweiler in der Garage und sollte nun verkauft werden (hab ihn quasi gerettet) im Familienbesitz ist er schon immer. Muss allerdings ein wenig auf Vordermann gebracht werden.
    Eigentlich fahre ich im Zweirad Bereich amerikanisches Schwermetall.

    Viele Grüße aus Nürnberg
    Stefan

  • DanielP
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    COSA 200
    • June 28, 2014 at 17:16
    • #2,358

    Hallo zusammen,
    ich bin seit heute im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.
    Seit 3Wochen bin ich Besitzer einer COSA 200 BJ 92. Ich bin seit ca 20Jahren im Zweiradbereich aktiv. Die ersten Erfahrungen habe ich auf diversen Mofa´s gemacht, bin dann über gefühlte 10 Simson Schwalben zu einer CBR 1000 gelangt. Nach nun mehreren Jahren ohne Zweirad habe ich mir von einem Bekannten diese Vespa zugelegt und bin begeistert mit dem Roller. Nachdem ich die Kaltstartautomatik schon gewechselt habe wird das nächste Projekt das Bremssystem der COSA sein. Ich freue mich auf den fachlichen Austausch hier im Forum.

    Beste Grüße aus Heidelberg,
    Daniel

  • Aggroman69
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • June 29, 2014 at 13:40
    • #2,359

    Hallo zusammen und Gruß aus Düsseldorf,
    bin jetzt auch neu hier im Forum.
    Habe mir vor einigen Tagen wieder eine PK50 XL2 gekauft, nachdem ich vor etwa 20 Jahren zuletzt mit einer 50 Special unterwegs war... Schrauberische Fähigkeiten sind (leider noch) überschaubar ;)

  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • June 30, 2014 at 20:07
    • #2,360

    Hallo!

    Man nennt mich (u.a.) Elli, und ich wohne in Norddeutschland.

    Ich möchte mein erstes motorisiertes Fahrzeug: eine PK 50 XL aus dem 12jährigen Winterschalf holen. Sie musste u.a. so lange ruhen, da sie keinen Kindersitz hat ;) Im Nachhinein muss ich feststellen: ich hätte wohl lieber alle paar Monate mal eine Runde über den Hof drehen sollen...

    Ich hab das Gute Stück damals komplett zerlegt (aber eben nicht allein) und wieder zusammengeschraubt. auch die meisten reparaturen klappten mit bissel hilfe problemlo. also das Gen scheint vorhanden... mal gucken obs reicht.

    In meine Kinderfreie Zeit würde meine Knatterbüchse nun wieder passen- fehlen tut sie mir ja schon lange... aber erstmal muss ich bissel zeit&geld reinstecken und erhoffe mir hier ein paar gute Tips, denn mein Helfer von damals steht nicht mehr zur Verfügng und so ganz alleine hab ich es noch nie gemacht. Ich will ja nichts kaputt machen rotwerd-) und die Schrauber um mich herum haben eher Traktoren und alte Lastwagen/Unimogs... ich weiß nicht ob die mir da sehr hilfreich sind... und die Rollerfahrer hier sind hauptsächlich rentner auf baumarkt-plaste-rollern, ganz anderer typ mensch... so landete ich hier.

    Die Vespa muss sich meine knappe Hobby-zeit mit diversen Musikinstrumenten, dem garten, ein paar kleinen Kreativ-tätigkeiten und meinen Kindern teilen. Aber da findet sich zunehmend mehr Platz, deshalb ja die Idee das Maschinchen aus seinem Dornröschenschlaf zu holen, wo ich den Verkauf sowieso nie übers Herz bringen konnte, auch wenn das Sicherheitsbedürfnis mit Kindern irgendwie schlagartig ansteigt und man Schiss vor Fahrzeugen ohne Airbag bekommt :saint: ich zumindest. Mittlerweile reicht mir aber wieder ein neuer Helm glaub ich.

    LG Elli

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™