1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 25, 2016 at 15:08
    • #2,741

    Herzlich willkommen ! Und in den sechs Jahren hast Du nicht eine einzige Frage gehabt ???
    Super Forum, was wir hier alle nutzen !!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Niwes23
    Schüler
    Reaktionen
    100
    Punkte
    560
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    67354 Römerberg, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sprint Veloce, VNB1, V50 Special
    • May 25, 2016 at 15:15
    • #2,742
    Zitat von Volker PKXL2

    Herzlich willkommen ! Und in den sechs Jahren hast Du nicht eine einzige Frage gehabt ???
    Super Forum, was wir hier alle nutzen !!!

    Ich hatte viele Fragen. Bei der mir die Suchfunktion bis jetzt gute Dienste geleistet hat. :)

  • fips0209
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • May 26, 2016 at 23:09
    • #2,743

    Dann will ich mich auch mal kurz vorstellen.
    Mein Name ist Fabian,ich bin 25 Jahre alt und aus Gelsenkirchen.
    Von Beruf bin ich KFZ Mechatroniker und seit April Besitzer einer Pk50 xl2.
    Die Vespa stand beim Vorbesitzer 4 Jahre lang in einer Tiefgarage und ich musste sie erstmal ein wenig auffrischen.Dem guten Stück n neuen Zylinder und ne neue Kupplung samt frischem Öl verpasst (Da hat mir das Forum hier sehr geholfen) und jetzt rennt die kleine wieder.


    Glück auf! :-2

  • El34
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2
    Vespa Typ
    Noch keine
    • May 27, 2016 at 10:12
    • #2,744

    So, möchte mich hiet kurz vorstellen.
    Meine Name ist Markus. Bis zum letzten Jahr bin ich aktiv Motorrad gefahren und für die kurzen Ausritte habe ich meine tph 50 benutzt.
    Nachdem nun mein ältester Sohn auf den Rollergeschmack gekommen ist und er der Meinung ist wir (!) sollten uns eine Vespa zulegen möchte ich das Forum nutzen um Informationen zu sammeln bevor es ans Eingemachte, also den Kauf geht.
    Ich bin mir sicher, hier wird uns geholfen.

    Gruss EL34

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 27, 2016 at 13:10
    • #2,745

    Korrekt ! 2-)
    Der Nachwuchs muss herangezogen werden !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • May 28, 2016 at 22:46
    • #2,746

    Moin Moin,

    Mein Name ist Lars bin 37 Jahre alt und wohne in der Nähe von Kiel.

    Ich habe mir vor kurzem eine alte PX 80 gekauft und möchte sie neu aufbauen.

    Gruß
    Lars

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • highgate
    Gast
    • May 30, 2016 at 20:36
    • #2,747

    Hola aus Spanien, wo ich seit einigen Monaten wohne und mir, für Stadt- und Standbesuche, neben einer 1190er-KTM und einem Abarth 595 Competicione eine Vespa 300 GTS Touring zulegte und muss sagen, das Teil macht hier richtig Sinn und Spaß.vespaonline.de/wsc/attachment/130003/vespaonline.de/wsc/attachment/130004/vespaonline.de/wsc/attachment/130005/

    2 Mal editiert, zuletzt von highgate (May 30, 2016 at 21:12)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 30, 2016 at 21:07
    • #2,748
    Zitat von highgate

    Hola aus Spanien, wo ich seit einigen Monaten wohne und mir, für Stadt- und Standbesuche, neben einer 1190er-KTM und einem Abarth 595 Competicione eine Vespa 300 GTS Touring zulegte und muss sagen, das Teil macht hier richtig Sinn und Spaß.

    Herzlich willkommen im Kreise der Vespa-Fahrer! Allerdings bist du hier bei den Freunden von handgeschalteten Blechrollern gelandet, für dich sich interessanter wäre Vespaforum.com :+2

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • highgate
    Gast
    • May 30, 2016 at 21:26
    • #2,749

    Upps........dann bitte ich den Admin, mich wieder zu streichen.....sorry.

    Habe ich aber vor vielen, vielen Jahren aber auch gerne gefahren.... :-6

  • Frank1966
    Anfänger
    Vespa Typ
    VBC2T
    Vespa Club
    noch keinen
    • May 31, 2016 at 21:33
    • #2,750

    Es ist nie zu spät...
    habe ich mir gesagt und bin auf den Geschmack gekommen mir neben meinem Motorrad eine 150er VBC2T von 1964 im O-Lack und Originalzustand zuzulegen! 2. Hd. aus Italien, aber halt ohne deutsche Papiere. Wenigstens die Beglaubigung des Vorbesitzers, dass die Papiere verloren gegangen sind, liegt vor. Bin mal gespannt, wie ich nun an einen deutschen Brief komme. Vielleicht hat jemand einen guten Tipp? (habe in den Foren schon den Hinweis mit dem Vespa link gelesen, dass soll aber wohl ewig dauern!?)

    Zu mir, ich bin fast 50 und somit wohl fast der Greis hier im Forum.
    Kenne mich bisher mit Vespa Rollern NOCH nicht solo gut aus, aber habe früher meine intensiven Erfahrungen mit Vespa Bravo und Ciao gemacht. Die durfte ich fahren, als es die noch ganz normal neu im Laden gab! :thumbup: Wobei die Ciao unproblematischer auf Trab zu bringen war :D . Wenn da jemand fragen hat...

    Ansonsten erhoffe ich mir den Ein oder Anderen Tipp... und natürlich viel Spass mit der Vespa.

  • derklausi
    Anfänger
    Vespa Typ
    Cosa 200 CLX
    • May 31, 2016 at 22:21
    • #2,751

    Hallo,

    ich bin Klaus, schwer zu erraten, ... 36 Jahre alt und komme aus Hessen (Rheingau).

    Nach dem Motto "bin ich günstig rangekommen" hat sich eine 1990er Cosa CLX200 zu mir verirrt.
    Meine 2-Rad-Schrauber-Karriere dauerte von 15 bis 18 an und beschäftigte sich ausschließlich mit einer Zündapp ZD50 (Mofa).
    Hauptsächlich habe ich noch einen T4-California VW-Bus bj 1993. Der braucht auch viel Zuwendung und wird für Familienurlaub und Festivals im Metal/Gothic Bereich verwendet.

    Aber wenn etwas Zeit über ist bekommt sie nun die Cosa.

    Aktuell erneuere ich die ganze Bremsanlage, da sie seit 2001 stand. Bis 2001 hat sie 7500 km erfahren.

    Neben Bremse (alle Zylinder und Leitungen, Innenleben der Trommeln) tausche ich gerade noch alle Schläuche (Benzin, Öl und Bremsflüssigkeit) und baue sie dann mal wieder zusammen. Öltank hatte einen Riss, muss neu. Benzinhahn hab ich beim Ausbau versemmelt... gibt schlimmeres... Reifen müssen auch neu, alleine aufgrund des Alters. Dann schauen wir mal, was der Onkel Tüv so sagt, sofern sie denn überhaupt anspringt.
    (angeblich sprang sie in diesem Jahr bei 1x kicken an... das glaube ich zwar nicht... mal sehen)

    Da keine Schlüssel dabei waren war mein erster Schritt das Aufbohren der Schlösser. Das ging ganz gut, wenn man die logik des Zündschlosses mal schnallt.

    Jetzt hab ich nur noch so ein riesen Vespa Topcase (PX,PK) mit 3 anderen Schlössern, wo es ebenfalls keine Schlüssel gibt. Eines davon ist offen, 2 sind zu.
    Dafür hab ich noch keine Lösung...

    Aktuell könnte man meinen, ich habe den ganzen Roller in der Garage verteilt. Nunja, stimmt vielleicht.

    Was ich bisher gelernt habe: Auseinander geht einfach... zusammen... ähm ja... wie war das nochmal? Was ist das denn für ein Teil? Oh, jetzt ergibt das einen Sinn...

    Grüße
    Klaus

    Bilder

    • P1050477.JPG
      • 387.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 208
  • froggy12
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • June 1, 2016 at 18:01
    • #2,752

    Hallo zusammen,

    ich bin Alex, 21 Jahre alt und studiere momentan Wirtschaftsinformatik an der DHBW Ravensburg. Dementsprechend wohne ich auch in Ravensburg.

    Vor ca. 4 Jahren habe ich mir eine Vespa 50 N gekauft und hatte bisher keine Probleme damit. Da nun doch ab und zu etwas kleiner Probleme auftraten, die ich bisher immer mithilfe von Youtube Videos lösen konnte, und nun ein größeres Problem auftrat, bei dem ich nicht so recht weiterkomme, habe ich mich bei euch angemeldet und hoffe mit eurer Hilfe meine Vespa wieder zum laufen zu bringen.

    Im Grunde kenne ich mich so gut wie gar nicht mit dem Schrauben aus. Lediglich den Vergaser konnte ich ausbauen, putzen und wieder einbauen.
    Aber daran lässt sich ja noch etwas ändern.

    Liebe Grüße
    Alex

  • froggy12
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • June 1, 2016 at 18:02
    • #2,753

    Hallo zusammen,

    ich bin Alex, 21 Jahre alt und studiere momentan Wirtschaftsinformatik an der DHBW Ravensburg. Dementsprechend wohne ich auch in Ravensburg.

    Vor ca. 4 Jahren habe ich mir eine Vespa 50 N gekauft und hatte bisher keine Probleme damit. Da nun doch ab und zu etwas kleiner Probleme auftraten, die ich bisher immer mithilfe von Youtube Videos lösen konnte, und nun ein größeres Problem auftrat, bei dem ich nicht so recht weiterkomme, habe ich mich bei euch angemeldet und hoffe mit eurer Hilfe meine Vespa wieder zum laufen zu bringen.

    Im Grunde kenne ich mich so gut wie gar nicht mit dem Schrauben aus. Lediglich den Vergaser konnte ich ausbauen, putzen und wieder einbauen.
    Aber daran lässt sich ja noch etwas ändern.

    Liebe Grüße
    Alex

  • davet
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    21
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50N
    • June 2, 2016 at 04:47
    • #2,754

    Moin,

    möchte mich auch gerne vorstellen, Name David komme aus Düsseldorf und habe mir nach einer Abstinenz von 23 Jahren wieder ne Vespe zugelegt diesmal einen Smallframe.

    Anfangs der 90er an meiner PX alles selber umgebaut inkl. Fräßarbeiten am Gehäuse etc., meine Kenntnisse enden so Mitte der 90er seit dem hat Sich ja doch sehr viel getan vor allem im Bereich des eintragbaren, damals hat Sich der TÜV schlapp gelacht wenn man etwas an Tuning eintragen wollte. Lese mich gerade in die Thematik Smallframe und Neuzeit Tuning ein, werde mit Sicherheit noch die ein oder andere Frage stellen. ;)

  • night
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    V50 N Special
    Vespa Club
    De Diekdüvels Nordseeküste
    • June 3, 2016 at 09:45
    • #2,755

    Moinsen! :D

    Meine Name ist Stefan, bin 38 Jahre alt und komme aus dem Norden und bin ein Küstenkind. (Bremerhaven)

    Ich habe mir erst vor 2 Tagen eine Vespa zugelegt. Wenn ich das richtig deute, müsste es eine PK50 Automatik aus dem Jahr 1992 sein. (hoffe das ist so richtig) :/

    Ganz original ist sie, glaub ich, nicht mehr.

    Ich hatte vorher nur eine Kymco Agility für den Weg zur Arbeit. Da habe ich so´n bisschen "Schraubererfahrungen" sammeln können. (Vario/Bremsflüssigkeit tauschen/Riehmen, etc.)

    Ich hoffe hier gut aufgehoben zu sein und freue mich auf Unterstützung.

    "Bella" stand nämlich ein Jahr und will nicht mehr anspringen. ?(

    Meine erste Herausforderung! :thumbup:

    Das wär´s erst mal von mir...

    Bilder

    • 20160601_225228.JPG
      • 327.74 kB
      • 1,720 × 1,200
      • 204

    De Diekdüvels Nordseeküste :evil:

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 3, 2016 at 09:46
    • #2,756

    Moin. Original ist sie nicht und ersatzteiltechnisch ists ne Herausforderung.


    Für Vorstellungen gibts einen Sammelthread.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 3, 2016 at 10:03
    • #2,757

    Erst mal Glückwunsch zur Vespa. Aber eine Automatic? Hoffe für dich, dass du keine Ersatzteile für den Motor brauchst. Dafür gibt es -zumindest neu - so gut wie nichts mehr zu kaufen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 3, 2016 at 10:52
    • #2,758

    @night Ich hab die Posts in den Vorstellungsthread verschoben. Und laß dir keine Angst machen. Es gibt genügend User die ihre Automatik seit Jahren problemlos fahren. Automatiks brauchen Liebe und Pflege und ein gewisses horten an Ersatzteilen die man event. mal brauchen kann.
    Aber erstmal Glückwunsch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 3, 2016 at 11:02
    • #2,759
    Zitat von rassmo

    Und laß dir keine Angst machen. [..]gewisses horten an Ersatzteilen die man event. mal brauchen kann.
    Aber erstmal Glückwunsch.

    Keine Angstmache propagieren und dann selber Angst machen :D

  • night
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    V50 N Special
    Vespa Club
    De Diekdüvels Nordseeküste
    • June 3, 2016 at 11:08
    • #2,760

    Naja ich muss zugeben, ein wenig geschluckt habe ich schon.
    Aber wenn man googled gibt's doch ne Menge Ersatzteile zu kaufen?!
    Naja... Ich werde mal schauen.

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    De Diekdüvels Nordseeküste :evil:

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™