1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Scheinwerferproblem

  • vespe 1979
  • May 2, 2007 at 14:55
  • vespe 1979
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Kurpfalz
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • May 2, 2007 at 14:55
    • #1

    tach zusammen,

    hab ne pk 50 xl II und der scheinwerfer funktioniert nur in der einstellung "Hi", das ist doch wohl fernlicht. normales licht "Lo" geht nicht.....

    was ist zu tun, kennt jemand das problem?

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • May 2, 2007 at 15:08
    • #2

    Vielleicht ne blöde Frage, aber ist die Birne noch o.k.? Manchmal übersieht man die einfachsten Sachen und denkt immer gleich ans Schlimmste, geht mir auch manchmal so :D

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • May 2, 2007 at 15:15
    • #3

    Röchtööööch - da wird wohl der Abblendlichtfaden in der Birne kaputt sein.

    Falls der in Ordnung ist, Messgerät schnappen und Kabelbruch lokalisieren. ;)

  • vespe 1979
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Kurpfalz
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • May 2, 2007 at 15:42
    • #4

    danke für die schnellen antworten.....

    ich dachte, da die birne bei fernlicht funktioniert, wirds nicht an ihr liegen. wo kauft ihr so ne birne am günstigsten und wie kann ich die alte ausbauen?

  • Luke xl2__
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Lienz
    Vespa Typ
    pk 50xl kat2
    • May 2, 2007 at 16:34
    • #5

    geht das begrenzungslicht?

    Einmal editiert, zuletzt von Luke xl2__ (May 2, 2007 at 16:35)

  • vespe 1979
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Kurpfalz
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • May 2, 2007 at 16:53
    • #6

    dumme frage, aber was ist das?

  • Luke xl2__
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Lienz
    Vespa Typ
    pk 50xl kat2
    • May 2, 2007 at 20:48
    • #7

    eine kleine Birne etwas oberhalb.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 2, 2007 at 20:58
    • #8

    In Deutschland ist dieser Steckplatz serienmäßig unbelegt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Luke xl2__
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Lienz
    Vespa Typ
    pk 50xl kat2
    • May 3, 2007 at 16:06
    • #9

    Interessan. tut mir leid, knnt ich nicht wissen :)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 3, 2007 at 21:06
    • #10

    War ja kein Vorwurf, nur 'ne Info!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Mekare
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 4, 2007 at 20:37
    • #11

    Da will ich mich doch mal einhaken...

    bei mir geht auch nur noch das Fernlicht,. habe schon mehrfach eine neue Glühbirne eingebaut, aber spätestens nach 2 Tagen haut´s mir wieder das Abblendlicht raus. Mir wurde gesagt meine "Kleine" bekommt plötzlich beim Fahren überspannung. da Könnte man nicht viel machen.

    Hat es da evtl Sinn ne Birne Reinzumachen die mehr aushält?
    Oder kann man das recht einfach reparieren? Hab nämlich bisher von Vespa und Technik nicht viel Ahnung

    Danke schonmal

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 4, 2007 at 21:34
    • #12
    Zitat

    Original von Mekare
    Da will ich mich doch mal einhaken...

    bei mir geht auch nur noch das Fernlicht,. habe schon mehrfach eine neue Glühbirne eingebaut, aber spätestens nach 2 Tagen haut´s mir wieder das Abblendlicht raus. Mir wurde gesagt meine "Kleine" bekommt plötzlich beim Fahren überspannung. da Könnte man nicht viel machen.

    Hat es da evtl Sinn ne Birne Reinzumachen die mehr aushält?
    Oder kann man das recht einfach reparieren? Hab nämlich bisher von Vespa und Technik nicht viel Ahnung

    Danke schonmal


    Spannungsregler erneuern!!!

    Rita

  • Mekare
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 4, 2007 at 22:57
    • #13

    Spannungsregler.... klingt gut, aber wo find ich den, hab mich mal durhs I-Net gewühlt, Schaltpläne und so, hab aber nix aussagekräftiges gefunden.

    Danke schon mal für den tip

    Lieben gruß

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 4, 2007 at 23:03
    • #14

    Das ist ein Spannungsregler sitzt unter der linken Backe am rand kostet so um die 20 €
    [Blockierte Grafik: http://www.scootercenter.com/catalog/images/products/big9567-0.jpg]

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • May 4, 2007 at 23:03
    • #15

    In Fahrtrichtung die linke Seitenklappe abnhemen. Dann oben links gucken: dort beindet sich ein Zigarettenschachtel großes Alu-Gehäuse mit Kühlrippen. Dies ist der Spannungsregler. Erst alle Kabelverbindungen prüfen.... erst beim Ausschluss dieser Ursache austauschen. gruß


    Edit sagt das Moskito schneller war.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (May 4, 2007 at 23:05)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • May 4, 2007 at 23:06
    • #16

    Kann aber auch sein dass du einen 5poligen hast. Verlgeiche einfach hier

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Mekare
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 4, 2007 at 23:16
    • #17

    Ihr seit klasse..... DANKE

    werde mich bei zeiten mal ran machen

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • May 5, 2007 at 00:12
    • #18

    dafür ist das Forum ja da.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • March 18, 2008 at 19:33
    • #19

    Hallo!

    Habe das Problem mit den Durchgebrannten Birnen auch bei meiner PK50 XL2 (elestart).
    Da die PK erst 870km drauf hat stellt sich mir die Frage ob der Spannungsregler auch durch lange Standzeiten (7 Jahre abgedeckt in der Garage) defekt gehen kann?

    Was kostet so ein Spannungsregler als originalteil?

    Das Problem trat übrigens sowohl mit einer Biliglampe für 2,95€ als auch mit ner Lampe von Osram für 12€ auf (hat man auf Leuchtmittel Garantie?).
    Beidesmal nach nur ca 2h Fahrzeit :(

    Gruß PK_Rider

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 18, 2008 at 19:42
    • #20

    12€ ist wucher!! außer es war eine Halogen birne...

    wir verkaufen Scheinwerferbirnen zu 5.- .... ist so ne schöne glatte zahl...

    Rita

Tags

  • Vespa Scheinwerfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™