1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

vespa 50 tuning

  • Reesi
  • March 16, 2009 at 19:35
  • Reesi
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Walsrode
    Vespa Typ
    keine
    • March 16, 2009 at 19:35
    • #1

    Hallo,

    ich habe bald eine 50er vespa. Nun wollte ich fragen ob es möglich ist mehr leistung zu bekommen ohne den Hubraum zu erhöhen?

    Vielen Dank im Voraus

    MfG Reesi

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 16, 2009 at 19:36
    • #2

    ne viel mehr leistung wirst da ned rausbekommen ausser du baust einen 50er Polini rein, der is aber illegal :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 16, 2009 at 19:37
    • #3

    grundsätzlich ja.. der zuwachs hält sich aber im rahmen...

    wennst mehr wissen willst solltest du die suchfunktion nutzen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Reesi
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Walsrode
    Vespa Typ
    keine
    • March 16, 2009 at 19:39
    • #4

    ich suche schon seit stunden aber so richtig ist nichts zu finden. Ist im auspuff eine drossel oder ähnliches?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 16, 2009 at 19:41
    • #5

    und was wäre das ziel davon???

    dass du wenn du die drossel (wenn es denn eine gäbe) entfernst genauso illegal unterwegs bist, wie wennste mehr kubik reinmachst ist dir bewusst oder?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 16, 2009 at 19:41
    • #6

    nein da ist keine Drossel drin wie bei so ner Automatik Schleuder

    am einfachsten wär ein 75er DR den kannst mit Orginal Gaser fahren ist auch am unauffälligsten so, aber wieder illegal 2-)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Reesi
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Walsrode
    Vespa Typ
    keine
    • March 16, 2009 at 19:44
    • #7

    das fällt aber nicht auf weil die beschleunigung besser ist und nicht die geschwindigkeit davon dreht der motor doch nicht höher oder? Außerdem will ich erstmal auf privatgrundstück fahren da darf ich es

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 16, 2009 at 19:46
    • #8

    Ja sie wird schon schneller


    auf nem privatgrundstück darfst e alles fahren, nur dann auf der strasse halt nicht, aber können und dürfen sind ja 2 Paar Schuhe

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Reesi
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Walsrode
    Vespa Typ
    keine
    • March 16, 2009 at 19:51
    • #9

    hi,

    welcher motor ist den am stärksten der von der pk 50? ich will mir eine 50l/ 50n holen

    MfG reesi

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 16, 2009 at 19:53
    • #10

    die sind alle gleich "stark"


    ausser die Xl HP4 die hat nen alu zylinder

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Reesi
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Walsrode
    Vespa Typ
    keine
    • March 22, 2009 at 14:58
    • #11

    Hallo,

    und was ist am Motor der 50 SR anders die hat 4,4 ps?

    MfG Reesi

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 22, 2009 at 23:02
    • #12

    Google kennt die Antwort auf deine Frage...

    Maximilian

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • March 23, 2009 at 10:32
    • #13

    also wenn das privatgrundstück so gross ist dass die Durchquerung mit dem normalen 50er zu lange dauert gibts für wenig geld da ein paar hübsche schätzchen: , z.B. die englische V9ss2 dürfte vom speed dann passen - und ne sr gibts auch

Ähnliche Themen

  • Meine "neue" (ein paar Fragen zu meiner PX)

    • WienerVespaFahrer
    • July 25, 2017 at 14:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™