1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

kurzer vierter gang

  • RodRon
  • May 3, 2007 at 22:47
  • RodRon
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Waltrop
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • May 3, 2007 at 22:47
    • #1

    Moins, sagt mal, was heisst es eigentlich, wenn man von nem kurzen vierten gang spricht???

    hab ich dann ne übersetzung von kleiner auf gross, (II)(IIII)
    um mehr kraft zu erlangen

    oder von grösser als original auf gross, (III)(IIII)
    um mehr endgeschwindigkeit zu bekommen???


    der rodron

    Einmal editiert, zuletzt von RodRon (May 3, 2007 at 22:48)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 3, 2007 at 22:55
    • #2

    der vierte Gang ist kürzer übersetzt, um die "Kluft" zwischen 3. und 4. zu verringern
    hochgezüchtete Motoren mit ultralangen Primärübersetzungen tun sich oft schwer den 4. ganz auszudrehen bzw. im 4. weiterhin Geschwindigkeit aufzubauen
    deshalb gibts den "kurzen vierten"

    • Primavera 125
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 4, 2007 at 07:20
    • #3

    Soweit ich weiss ist der kurze vierte aber 'ne komplette Primär von Zirri mit 'ner anderen Abstufung der Gänge (halt den 4ten kürzer) und als Paket auch wirklich nur für die Monsterzylinder geeignet (also so ab 130cm³)!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 4, 2007 at 07:56
    • #4

    nein ne Primär ist das nicht...
    im "Paket" sind die komplette Nebenwelle (da hier keine einzelnen Zahnräder gewechselt werden können) und ein Zahnrad für den vierten Gang für die Hauptwelle

    • Primavera 125
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 4, 2007 at 21:20
    • #5

    Schon wieder was gelernt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 5, 2007 at 17:08
    • #6

    Und mehr als schwer zu bekommen.Suche seit geraumer Zeit danach - nicht zu bekommen das ganze X( :(

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 6, 2007 at 02:46
    • #7

    @ Graue Düse: Hast du beim Stoffi mal durchgerufen? Auf der Site steht zu "Verfügbarkeit" : in einigen Tagen. Zu finden gibt's das Teil unter "Übersetzungen - Getriebe"

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 6, 2007 at 11:02
    • #8

    das "in einigen Tagen" steht da glaube ich schon etwas länger.
    Trotzdem danke für den Tipp,werde es mal im Auge behalten in der Hoffnung das die Rollerkasse das nötige Kleingeld parat hat um dass ganze zu erwerben wenns wieder verfügbar ist.

    Will endlich mal wissen was wirklich drin ist an Endgeschwindigkeit bei meiner Düse :evil: :D

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 6, 2007 at 11:22
    • #9

    Wieso verwendet man nicht einfach ein etwas kürzeres Primär?

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 6, 2007 at 22:44
    • #10

    Weil dann wiederum die unteren Gänge zu kurz sind

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • November 22, 2007 at 20:30
    • #11

    Kann ich in einem unverbastelten Motor eiunfach das Zahnrad für den 4. Gang gegen eines austauschen, daß "verkürzt" ist?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 22, 2007 at 22:30
    • #12

    Bei einer PX 200 (um die es dir vermutlich geht) kannst du das Ritzel der PX 125 nehmen. Wenn du eine PX 200 Lusso bzw. ein Lussogetriebe hast, musst du auch das Ritzel von einer PX 125 Lusso nehmen bzw. bei PX alt Getriebe das einer alten PX 125. Die 125er Ritzel sind um einen Zahn kürzer. Wirklich Sinn macht das aber bei einem ansonsten originalen Motor nicht, sonst hätte Piaggio das vermutlich schon ab Werk so verbaut.

    Bei Smallframes gibt es diese Möglichkeit nicht, da alle Hubraumvarianten das gleiche Getriebe haben, nur die Primärübersetzung ist jeweils anders. Ausnahmen wie das seltene österreichische "Kleinmotorradgetriebe" bestätigen die Regel. Außerdem gibt es noch die 3-Gang Getriebe, aber deren Ritzel passen nicht in Verbindung mit denen des 4-Gang Getriebes und ergeben auch kein anderes Übersetzungsverhältnis im 4. Gang. Es gibt neben Zirri auch noch die DRT Ritzel, irgendwann wahrscheinlich unter zu haben. Bis jetzt gab es davon nur Kleinserien, die übers GSF und verkauft wurden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • Primär übersetzung

    • Gabs_Polini177
    • August 16, 2017 at 19:29
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™