1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Getriebeöl ranzig! Motor spülen?

  • Ravioli
  • March 19, 2009 at 12:11
  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • March 19, 2009 at 12:11
    • #1

    Hallo
    Ich wollte bei meiner frisch erworbenen PX80 Lusso bj.88 einen Getriebeöl wechsel machen.
    Nun sah das Öl so aus

    Is das ok oder soll ich den Motor spülen zb. mit Hydraulik öl.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 19, 2009 at 12:47
    • #2

    ICH würd da mal den Motor neu machen...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 19, 2009 at 13:38
    • #3

    Naja sieht halt aus wie nie gewechselt :thumbdown:

    Wenn du nicht gerade den Motor spalten willst, würde ich neues Öl reinmachen, ne Runde fahren und wieder raus damit. das ganze 2mal...

    Bei viel Langeweile und wenig Geld das Öl nach dem ersten durchlauf filtern und nochmal reinjagen, dann sind die groben Partikel zumindest raus. Filtern geht ganz gut mit einem feinem Tuch oder Zewa, ist aber die 2€ für neues Öl nicht wirklich wert.

    Bloß kein anderes Öl nehmen, Öle können miteinander verklumpen, dann bleibt nur Motor spalten.

    Hatte Anfangs bei meiner auch ähnliches Öl und nach dem Spülen lief sie einwandfrei.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 19, 2009 at 14:02
    • #4

    Also bei der PX die letztens gemacht hab, sah das auch so aus....

    Zitat

    Wenn du nicht gerade den Motor spalten willst, würde ich neues Öl reinmachen, ne Runde fahren und wieder raus damit. das ganze 2mal...

    Seh ich auch so

    Wieviel Kilometer hat die gute denn drauf? evtl wär ne Komplettrevision vielleicht doch angebracht.

    ESC # 582

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • March 19, 2009 at 14:33
    • #5

    Der Offen hat jetzt fast 30k runter laut vorbesitzer ist bei 28500km im november 2005 der Motor revidiert worden bei der aktion is der auch von Getrentschmierung auf Gemisch umgebastelt worden.
    Ich werd es erstmal mit dem 2 mal Spülen versuchen. Ich habe noch bis November TÜV dan werd ich mich im winter ans Spalten machen.
    Zurnot kann ich noch mit meiner PK fahren 2-) fals die Px den geist aufgibt :|

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 19, 2009 at 17:43
    • #6

    Bei 1500 km und 4 Jahre altem Öl, sollte das aber nicht so aussehen.Was ist denn 2005 bei der Revision noch gemacht worden außer auf Gemisch umgestellt?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • March 19, 2009 at 19:17
    • #7

    Keine ahnung ich denk mal die sachen die man bei einer Motorrevison so macht Lager, simmerringe, Schaltkreutz usw. Ich kann ich leider nur auf das wort des Vorbesitzers verlassen. Da ich keine nachweise für eine Motorüberholung habe( vieleicht ist der Motor ja von links und von rechts überholt worden :wacko: )

    Ich bin die Px jetzt mit neuen Getriebeöl mal 15km gefahren läuft absolut Problemlos. Morgen wechsel ich das Öl nochmal.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • March 20, 2009 at 11:44
    • #8

    Ich werd meinen Thread mal für eine andere Frage benutzen. Und zwar gibt es andere Kicker für die Px nicht solche waden aufreisenden Bein brech dinnger.
    Bei Sip und Scootercenter hab ich nur die langen dinger gefunden am liebsten wäre mir einer mit hochklapbarer Raste.

    Oder passen Kicker von anderen Modelen auf die PX

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 20, 2009 at 12:51
    • #9

    Hochklappbare Raste hatte ich früher, dementsprechend denke ich das es die heute auch noch geben wird.
    War damals beim Rollershop, sollte sich jetzt also bei Sip finden lassen....
    Macht die Sache aber meist nur schlimmer weil du mit den Dingern nosch schneller abrutschst :D

    Es gibt noch den Oldi Kicker für die Px, ist aber nur andere Form, gleiches Problem...

    Ansonsten bleibt nur der E-Starter...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • March 20, 2009 at 13:19
    • #10

    Das Abrutschen ist nicht das Problem sondern das anecken beim Schieben da ich nicht so viel Platz muss ich mich auf den bock draufsetzen.
    Ich hab de Px jetzt erst 2 tage aber schon drei dicke macken in der Wade. Fieleicht lern ichs ja noch :D

    Ich habe bei Sip nur Kurze Kicker (25cm) gefunden wenn die Tauchen bestell ich mir mal so einen.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • March 20, 2009 at 13:31
    • #11

    Wenn das Getriebeöl nicht nach Sprit riecht, brauchst du auch die Simmeringe im Motor nicht zu machen.
    Das sieht doch noch ganz ok aus. Bei ESC Rennkarren siehts nach 500Km schon schlimmer aus, vorallem mit lecker Metallspänen.
    Hau neues Öl rein und fertig.

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • March 20, 2009 at 18:06
    • #12
    Zitat von Ravioli

    Das Abrutschen ist nicht das Problem sondern das anecken beim Schieben da ich nicht so viel Platz muss ich mich auf den bock draufsetzen.
    Ich hab de Px jetzt erst 2 tage aber schon drei dicke macken in der Wade. Fieleicht lern ichs ja noch :D

    Ich habe bei Sip nur Kurze Kicker (25cm) gefunden wenn die Tauchen bestell ich mir mal so einen.

    Glaub mir, das lernst du ganz schnell :D
    Anfangs war meine Wade auch immer blau, weil ich abgerutscht bin, oder falsch geschoben habe. Aber durch die schmerzen lernt man relativ schnell den richtigen Umgang mit dem Kicker. Schieben tue ich eigentlich fast nur noch von der linken Seite aus, nur ist da ab und an der Spiegel im Weg...

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 20, 2009 at 18:35
    • #13

    Du kickst die doch an, warum also schieben, hab meine noch nie schieben müssen, irgendwas macht ihr anscheinend falsch ....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • March 20, 2009 at 18:58
    • #14

    Vechs nich anschieben! 2-)
    Sonder z.b aus der Garage schieben oder ähnliches ;)

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • March 21, 2009 at 10:45
    • #15

    Ich habe jetzt das Problem das sich die Kupplung beim Anfahren nicht richtig dosieren Läst.
    Nun hab ich in einem anderen Thread gelesen das eine Verstärkte Kupplung abhilfe schaft oder kann es auch an dem neuen Getriebeöl Liegen ich habe das SEA 30 Rasenmäher ÖL von liqui moly genommen das benutze ich auch schon seit jahren in meinen PK's und hat immer gut funktioniert. :D

    Falls es zum Kupplungwechsel kommt kann ich die ausbauen wenn ich nur das hinterrad abnehme und gibt es eine andere möglichkeit dieso kommische Mutter zu Lösen.
    Sons muss ich eine meiner Nüsse(Ich mein die Dinger die auf die Ratsche kommen) zerschneiden um mir ein Werkzeug zu basteln. froehlich-)

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 23, 2009 at 17:05
    • #16
    Zitat von Vechs

    Du kickst die doch an, warum also schieben, hab meine noch nie schieben müssen, irgendwas macht ihr anscheinend falsch ....

    du hast ja auch so einen "für mädchen ele starter" :thumbdown::D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

    fred eröffner.
    kauf dir den kronenmutterschlüssel und gut ist. alles ander ist strunks!

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 23, 2009 at 19:15
    • #17

    Tzess, dafür hab ich nicht so ein schwules Braincap :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 23, 2009 at 19:19
    • #18

    hast recht bei dir ist auch ein intgralhelm pflicht :D
    so genug ot gelaber :D

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 23, 2009 at 19:40
    • #19

    Typisch Italiener
    Herr Ravioli,finde ne verstärkte Kuplung auf ner orgi 80er schon dreißt.Lieber mal das Dingens richtig einstellen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • March 23, 2009 at 22:04
    • #20

    Ich wolte die 80er nicht lange original lassen, wenn ich meine Autos versielbert habe kommt erstmal nen 139 malle und ein schöner Resopott plus eine von diesen Polini Primär dingern drann. Beim vergaser bin ich mir nicht sicher ovalisieren oder einen 24er nehmen. Die Fallstromvergasersind mir auch ein Rätsel. Die versicherung für eine 80er ist ja so nicht zu ertragen. X(


    Zitat

    Typisch Italiener
    Herr Ravioli,finde ne verstärkte Kuplung auf ner orgi 80er schon dreißt.Lieber mal das Dingens richtig einstellen.

    Hab die kupplung jetzt eingestellt und einen 2ten getriebeöl wechsel gemacht das öl sah schon besser aus. Es war noch ein bischen schlonz drin aber sonst.....
    Jetzt nur noch zum Strassenverkersamt den Bock anmelden.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™