1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Das hätte auch Böse Enden können

  • Dickesmensch
  • March 31, 2009 at 18:47
  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • March 31, 2009 at 18:47
    • #1

    Hallo Volks,


    heute habe ich Glück im unglück gehabt.

    Das Wetter war ja sehr oder ist Traumhaft gewesen.

    Bei der Tour mit meiner Dame ist merkte so nach 50 km das sie auf einmal Schwammig wurde :huh: .

    Rechts rann direkt vieleicht nen plattfuß nichts auf den ersten blick weitergefahren könnte ja von der Straße kommen aber das problemm war immer noch da gewesen nochmal nach rechts. Vieleicht vorne was mit dem Vorderad Lager auch nichts ?( ..

    weiter mit nem nächsten Stop bei der Tanke das Luft an einen Reifen zu niedrig wäre ist ja auch viel der Fall.

    An der Tanke der Schreck 8|8|


    Die Hintere Blinkappe vom Hinterrad war weg gewesen und beim genaueren betrachten von der Kronenmutter fehlte auch der Splint und die Mutter war schon Lose.

    Sturz wäre bald gekommen.


    Zum Glück hatte sich ne LKW-Werstatt in 3 km Entfernung befunden wo ich ansteuern konnte zwecks Splint und guter Connekton.


    Schraube mit Wasserpumpenzange festgezogen und in die Werkstatt ganz langsam.

    mit Kaffeetrinken und Reparatur war die sache wieder schnell im Lot. :thumbup:

    aber es hätte auch Böse ausgehen können.

    habt ihr auch so Ähnliche erfahrungen gemacht???

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • March 31, 2009 at 18:57
    • #2

    Na da haste ja nochmal glück gehabt.
    Hattest du sie nach Vorschrift (120N) festgezogen?

    Bei mir hat sich mal die Mutter der Stoßdämpferaufnahme Motorseitig gelockert.
    Hab das zufällig zu hause beim Ölnachkippen entdeckt......hätte auch ordentlich schief gehen können.

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • Basti_MRC
    Gast
    • March 31, 2009 at 18:57
    • #3

    eijeijei zum glück nichts passiert, denn werd ich mein rad 10 mal prüfen

    mir hat sich mal die obere schraube meines stoßdämpfer gelöst und bin über ne bodenwelle gefahren dabei natürlich aufgestand... also kein gewicht hinten drauf...hätte also raushüpfen können

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • March 31, 2009 at 19:09
    • #4

    Die Schraube war fest gewesen und ich hatte auch letzes Jahr den Splint kontroliert bei der Einwinterungs Inspektion.

    Wenn es anders geendet hätte wäre ich heut sehr sehr Deprimiert gewesen ;(;(;( .

    Gerade bei Dieser Dame



    Bei einen anderen vom Verein Hatte es mit bösen Sturz und Gehirnerschütterung geendet und er war zum glück langsam gefahren.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 31, 2009 at 21:31
    • #5
    Zitat von Basti_MRC

    mir hat sich mal die obere schraube meines stoßdämpfer gelöst und bin über ne bodenwelle gefahren dabei natürlich aufgestand... also kein gewicht hinten drauf...hätte also raushüpfen können

    genau das gleiche war bei meiner pk auch aber ich bin damit weil ichs nicht gemerkt hab ne woche rumgeeiert bis mich der liebe herr Kölle darauf aufmerksam gemacht hat, dass da was nicht stimmt ... sonst hätte ich mich wohl damit noch ordentlich aufs maul gehauen !

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    498
    Punkte
    5,672
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • March 31, 2009 at 22:11
    • #6

    Hatte mit dem Motorrad mal Glück: bin mit einem Kumpel mit dem Motorrad in den Urlaub gefahren; entsprechend war die Maschine mit Tankrucksack und Gepäckrolle beladen. Waren schon den zweiten Tag und 400km unterwegs, als ich bei 80km/h auf der Landstraße auch dieses Schwimmen der Maschine hatte. Hab mir dann gedacht: naja,voll beladen wird der Seitenwind wohl nen bißchen drücken. In der nächsten Ortschaft hab ich an der Ampel auf meinen Hinterreifen geguckt und der war vollkommen platt! Rechts ran und das Loch gesucht (der Reifen war so heiß,dass man ihn kaum anfassen konnte);war ein ca. 3cm langer Riss mitten auf der Lauffläche. Darf mir garnicht vorstellen, was passiert wäre, wenn ich mit nem Platten in die nächste Kurve geworfen hätte.. :S
    P.S. der nette ADAC-Mann hat mir den Reifen sogar geflickt. Nen neuer Reifen war nämlich an einem Sonntag in diesem kleinen Örtchen nicht aufzutreiben.

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • March 31, 2009 at 22:29
    • #7

    Ich fahr am we auch mal wieder ne längere Strecke.
    Da prüf ich jezt lieber nochmal alle riskanten teile wie z.b. am hinterrad kronenmutter , hinterer dämpfer ...

    Neulich war mein vorderrad auch verdammt locker.. wär auch bald abgefallen, habs zum glück noch bemerkt

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 31, 2009 at 22:52
    • #8

    ich hab meine nun heute wieder erweckt, da ich morgen damit zur Arbeit muss (25km). Hab alles gemacht, aber nicht die Kronenmutter kontrolliert :cursing:
    Jetzt hab ich Angst.....

    Achja und viel Glück hast du heute gehabt....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 1, 2009 at 08:16
    • #9

    Moin Peter, erstmal hast du richtig Glück gehabt.Meine Muttern sind nur handfest angezogen, da die Lady aber seit gestern von der Hebebühne runter ist, werde ich heute den Drehmomentschlüssel ansetzten.
    Aber: Hätte da nicht auch Getriebeöl austreten müssen, wenn die Schraube hinten locker ist? Deshalb habe ich bei mir immer noch keins eingefüllt.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 1, 2009 at 09:22
    • #10

    Wenn der Peter hinten an der Antriebswelle nen innenliegenden Simmerring hat kommt da auch ohne Rad kein Tropfen raus :)

    Was lernen wir daraus? Immer schön festziehen und jedesmal nen neuen Splint benutzen. Wird der öfters gebogen bricht er irgendwann ab.

    • Primavera 125
  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • April 1, 2009 at 10:13
    • #11

    Da ich da keinen Splint zur Verfügung hatte, hab ich einen massiven Nagel genommen, hingebogen, und zusätzlich noch mit einem Draht gesichert (zusätzliche Spannung, damit nichts klappert).


    Oder soll ich da lieber doch einen Splint nehmen? Der Nagel sollte aber um einiges stabiler und unverrückbarer sein.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 1, 2009 at 10:51
    • #12

    ist egal hauptsache er kann nicht raus rutschen und hält was im fall der fälle was aus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™