1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossi 136ccm auf SACHS 505 2gang Motor

  • PiaggioCiao
  • March 31, 2009 at 19:41
  • PiaggioCiao
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hohenried
    Vespa Typ
    Mofa
    • March 31, 2009 at 19:41
    • #1

    Hallo

    könnte mir bitte einer von euch die Steuerzeiten eines Malossi 136ccm Zylinder sagen???

    danke


    Gruß
    PiaggioCiao

    Einmal editiert, zuletzt von PiaggioCiao (April 1, 2009 at 21:34)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 1, 2009 at 07:55
    • #2
    Zitat von PiaggioCiao

    Hallo

    könnte mir bitte einer von euch die Steuerzeiten eines Malossi 136ccm Zylinder sagen???

    danke


    Gruß
    PiaggioCiao

    da wird dir kaum wer weiterhelfen da die serienstreuung zu groß ist

    selber messen heist die Devise ;)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • PiaggioCiao
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hohenried
    Vespa Typ
    Mofa
    • April 1, 2009 at 16:54
    • #3

    ja mein problem ist der zylinder ist noch nicht verbaut da ich nochn excenter hubzapfen brauch aber ich will schon meinen auspuff beim kumpel in auftrag geben

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 1, 2009 at 20:23
    • #4
    Zitat von PiaggioCiao

    ja mein problem ist der zylinder ist noch nicht verbaut da ich nochn excenter hubzapfen brauch aber ich will schon meinen auspuff beim kumpel in auftrag geben

    :huh: dein kumpel kann einen Auspuff nur anhand der steuerzeiten bauen 8|

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • PiaggioCiao
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hohenried
    Vespa Typ
    Mofa
    • April 1, 2009 at 20:27
    • #5

    nein

    der braucht vergasergröße, auslassquerschnitt und so zeug auch dann wird er berechnet und geschweißt, dann getestet und wenn was nicht passt nochmal geändert

    ich fahr den zylinder ja aufn 2gang mofa motor

    hier mal ein bild vom motor

    [Blockierte Grafik: http://s11.directupload.net/images/090319/rvwk6xcv.jpg]

    achja gibts nen unterschied von ner Vespa PK125 kurbelwelle und Vespa ET3 kurbelwelle???

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 1, 2009 at 20:40
    • #6

    kranker scheiß.... du willstes wissen oder? :D

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 1, 2009 at 20:56
    • #7

    ich glaube, es könnte probleme mit dem ganganschluss geben, ich würd nen kurzen zweiten verbauen ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PiaggioCiao
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hohenried
    Vespa Typ
    Mofa
    • April 1, 2009 at 20:59
    • #8

    beim 130er Polini doppelansauger gehts auf dem 2gang motor

    kurzen 2. gang gibts nicht

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 1, 2009 at 21:04
    • #9

    Geil das is ja ein kranker scheiß 2-)2-)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • PiaggioCiao
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hohenried
    Vespa Typ
    Mofa
    • April 1, 2009 at 21:13
    • #10

    muss gehäuse noch fräsen damit zylinder in den motorblock passt, dann excenter hubzapfen drehen lassen damit ich auf 51mm hub komme und mit PK 125 pleuel (gibts nen unterschied zwischen PK125 und ET3 pleuel???) verpressen lassen

    und so einen membranansaugstutzen wie auf dem bild brauch ich noch

    weis aber nicht wo ich der her bekomm, ich finde nur immer die version für die 50er vespas

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 1, 2009 at 23:19
    • #11

    das ist der ganz normale Direktansaugstutzen von Malossi auf deinem Bild

    Edit hat grad den eigenen Stutzen mit dem auf dem Bild verglichen und festgestellt das das Ende zum Vergaser hin einen anderen Winkel hat und etwas länger ist...

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

    Einmal editiert, zuletzt von Graue Düse (April 1, 2009 at 23:29)

  • Monster
    Gast
    • April 2, 2009 at 00:05
    • #12

    alter!!! und ich kam mir damals mit 15 schön geil vor weil ich nen 80er satz auf meinem hercel hatte.

    mich würd mal dass dumme gesicht von der rennleitung interesieren wenn du ihnen steckst das du da 136ccm eingepfercht hast. :D

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 2, 2009 at 12:48
    • #13

    yeeehaaaaa

    das ist doch mal ein interessantes projekt :D
    hoffe du lässt uns da noch länger dran teilhaben und stellst auch n video rein, wennst fertig bist :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • PiaggioCiao
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hohenried
    Vespa Typ
    Mofa
    • April 2, 2009 at 14:41
    • #14
    Zitat von Graue Düse

    das ist der ganz normale Direktansaugstutzen von Malossi auf deinem Bild

    Edit hat grad den eigenen Stutzen mit dem auf dem Bild verglichen und festgestellt das das Ende zum Vergaser hin einen anderen Winkel hat und etwas länger ist...

    ja dein direktansauger stutzen ist von ner V50 oder so und meiner bzw den ich mir ausgeliehen hab ist von ner PK

    ach die rennleitung kann mir bis jetzt noch nix machen da ich erst 13 jahre alt bin :D

    video kommt sicher das versprech ich euch

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 2, 2009 at 14:48
    • #15
    Zitat

    ach die rennleitung kann mir bis jetzt noch nix machen da ich erst 13 jahre alt bin :D

    ist doch schon mal ein vernünftiger ansatz ,wenigstens schraubst nicht an den Jogurtbechern rum

    Btw hast dir schon gedanken gemacht bezüglich verstärken des Motorgehäuse ?? ein Motorplatzer bei 7500- oder mehr U/Min is ned lustig :huh:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • PiaggioCiao
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hohenried
    Vespa Typ
    Mofa
    • April 2, 2009 at 14:52
    • #16

    motorgehäuse wird nur an manchen stellen mit flüssigmetall aufgefüllt sonst hab ich nachm fräsen 4 löcher drin

    7500U/min sind doch gar nix

    mein 86ccm wassergekühltes mofa wird so ca. 14.000U/min schaffen mit dem gleichen motorgehäuse wie auf das der 136er kommt

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 2, 2009 at 14:59
    • #17

    ich kenn ja jetzt nicht den 86er Zylinder aber beim malle setzt halt das in verbindung mit Resopott die leistung ziemlich schlagartig ein und da hab ich schon so manche Gehäuse platzen sehen

    ne kreidler Van Veen hat auch 16PS bei 14000U/min aber dafür nur in einem Band von 800u/min unter und drüber ist halt tote Hose
    deshalb würd ich aber auch keinen VanVenn Zylinder mit einem Malle vergleichen weil ungleich andere leistung anliegt

    aber war nur ein Tip ;)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • PiaggioCiao
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hohenried
    Vespa Typ
    Mofa
    • April 2, 2009 at 15:01
    • #18

    ich habn 80ccm polini zylinder drauf der eigentlich für minarelli am motoren ist

    also das motorgehäuse hat glaub ich bei einem aus mofapower mit 130er polini mindestens 1 jahr gehalten und dann wurde mofa verschrottet weil ern unfall hatta

Tags

  • Vespa Motor
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™