1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor testen ohne Karosse

  • dark_vespa
  • May 21, 2007 at 00:20
  • 1
  • 2
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 21, 2007 at 00:20
    • #1

    Tach mal wieder,

    also die pk komplett restauration ist in vollem gange. da wir heute den motor wieder fertig zusammengesetzt haben, würden wir das ding gern testen, das problem ist nur, die karosse is völlig "ausgezogen" und bis auf den kabelbaum nackt.
    abgeschliffen is se auch.

    jemand ne idee wie ich mir nen testständer bau oder ähnliches, und welche kabel muss ich kurzschließen, dass die zündung funktioniert?

    mfg
    ben

    ESC # 582

    Einmal editiert, zuletzt von dark_vespa (May 21, 2007 at 00:31)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 21, 2007 at 00:28
    • #2

    hier noch ein direkter vorher/nacher schnappschuss vom kickstarterritzel


    sandstrahlen rockt !!!

    ESC # 582

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • May 21, 2007 at 12:13
    • #3

    wie kann das kickstarterritzel eigentlich so dreckig sein....das doch im motor drinne....


    du kannst dir nen ständer bauen...dazu gabs schon mal n thread, einfach mal sufu benutzen...shova hat sich glaub ich ma einen gebaut...bin mir aber net sicher...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 21, 2007 at 12:23
    • #4

    der motor war innen total verrostet, weil dieser held von schrotthändler das ding im freien vergammeln lies.(minimum 6 monate)

    der hat auch noch ne 50 n ohne lack im freien stehen .....

    das lustige is , er bezeichnet sich selbst als sammler !!!!!!!!!!!

    ESC # 582

  • der-kolmi
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 21, 2007 at 19:57
    • #5

    Welcher Schrottplatz?????? Hast ne idee wie viel er für das Teil will????Und wieviel haste für den Motor gezahlt???????

  • Spike05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    19
    Wohnort
    Burglengenfeld
    Vespa Typ
    66'er V 50N
    • May 21, 2007 at 21:42
    • #6

    Hallo,

    hab mir einen Motorständer aus 3 Kanthölzer und einer Spanplatte gebaut. Der Motor wurde dann mit Alu-Winkel fest geschraubt.
    Als Tank musste eine alte Friedhofsvase herhalten :D.
    Die Kabeln kannste lassen (ich hab ne 50n), zum abstellen nur das schwarze mit dem roten Kabel kurzschließen.

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • May 21, 2007 at 21:50
    • #7

    Lustige Idee

    Sieht Geil aus der Prüfstand

    gruß Peter

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 21, 2007 at 22:17
    • #8

    @ kolmi: der schrottplatz wird net verraten ;)

    und leider verkauft er die 50 n nicht, hab schon nachgefragt(mehrmals)

    für die pk 50 xl hab ich 100€ gezahlt, bzw meine freundin , von mir wollt er 200 ;)

    spike 05 : sieht echt gut aus das ding, schalten und kuppeln is aber nicht drin oder?

    ESC # 582

  • Spike05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    19
    Wohnort
    Burglengenfeld
    Vespa Typ
    66'er V 50N
    • May 21, 2007 at 22:26
    • #9

    Ne das funzte nicht. Mir war nur mal wichtig das der Motor nach dem Tuning auch lief. Konnte so die Zündung schön einstellen und den Motor auf Dichtigkeit kontrollieren. Würde ich an deiner Stelle auch so machen, ist so viel angenehmer zu arbeiten und du kannst den Motor mal ne Stunde knattern lassen.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 21, 2007 at 22:39
    • #10

    werd mir auch so ein ding bauen, gleich morgen, mal sehen vielleicht bekomm ich das hin , dass man auch noch schalten und kuppeln kann, mir schwebt da was mit alten zügen und viertem holzkeil vor :)

    hast die mit 1. gang oder im leerlauf getestet?
    und welche von den kabeln muss ich da kurzschließen?

    ESC # 582

  • Spike05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    19
    Wohnort
    Burglengenfeld
    Vespa Typ
    66'er V 50N
    • May 21, 2007 at 22:46
    • #11

    Hab im Leerlauf getestet und du mußt das schwarze und das rote Kabel zum abstellen zusammen halten. Wenn du mit Schaltung testen willst mußt du deine Hinterbremse aber auch einbauen, sonst läuft dir das Getriebeöl aus da der Simerring fehlt.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 21, 2007 at 23:57
    • #12

    also zum ausmachen bei v50 is klar, aber mein motor is von ner xl und die haben doch zündschloss, die läuft ja nur, wenn kontakt da is, bei der v50 is ja nur ein unterbrecher, oder lieg ich da falsch, bei elektrik blick ich immer noch nich so richtig durch. bremmstrommel is im übrigen schon montiert

    ESC # 582

    2 Mal editiert, zuletzt von dark_vespa (May 21, 2007 at 23:58)

  • SPRINTdriver
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    87719 Mindelheim / Bayern
    Vespa Typ
    Sprint 150 BJ 66 / P 200 E BJ 84
    • May 22, 2007 at 23:37
    • #13

    So kann's dann aussehen, wenn die Sache rennt:

    ürigens, ja es is schon schön hier im Allgäu wenn auch im Unteren ;) (Insider)

    greez Sprintdriver

    Sprint 150 BJ '66 / 05 neu aufgebaut
    P 200 E BJ '84 / Originalzustand

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 23, 2007 at 00:59
    • #14

    sehr schöm so hab ich mir das vorgestellt.. bin heut leider net dazu gekommen musste meiner 50 neue weißwand spendieren(die alten waren vielleicht eingegammelt) aber morgen hoff ich, komm ich dazu

    so long,

    btw türkheim rules !!!!!!!!

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 25, 2007 at 22:31
    • #15

    also prüfstand is fertig und juhu motor geht !!!!!!!!!!!!!!!!

    aber ich kann weder schalten noch auskuppeln, bei meinen letzten motoren ging das einfacher, das dumme schaltrad lässt sich einfach nicht drehen und die hauptwelle dreht trotz voll gezogener kupplung weiter -

    irgendwer ne idee?

    ESC # 582

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • May 26, 2007 at 10:04
    • #16

    also das mit der hauptwelle und vollgezogener kupplung war bei mir auch.....hab ne 4 scheiben letztens eingebaut..... hab dann ma räder rangeschraubt und probegefahren.....wenn ich stehe mit gang drin und kupplung gezogen wolltse nixmehr nach vorne und is auch net abgestorben oder sowas.....also ich denke nen gewissen widerstand brauchste am anfang wennde neu beläge reingebaut hast....die reiben sich wahrscheinlich dann beim ersten mal ein oder so.... ich hab meine ca 2 wochen in öl gelegt :D

  • RodRon
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Waltrop
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • May 26, 2007 at 10:34
    • #17
    Zitat

    Original von dark_vespa
    aber mein motor is von ner xl und die haben doch zündschloss, die läuft ja nur, wenn kontakt da is,

    bau deine kaskade ab und gucke mal welche zwei kabel vom anlassschalter geschaltet werden wenn die zündung eingeschaltet ist... dann weisst du welche du kurzschliessen musst...

    ansonsten ausprobieren...
    sind ja nur drei kabel...

    entweder klappts oder nicht...

    dann mit den nächsten kabeln probieren...

    2 Mal editiert, zuletzt von RodRon (May 26, 2007 at 20:37)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 26, 2007 at 14:26
    • #18

    also kupplung trennt jetzt aber schalten geht immer noch nicht, da gibts ja dann nur zwei möglichkeiten:

    1. schaltgabel ist nicht in der führung(hab die eigentlich selber eingefädelt)

    2. hauptwelle falsch zusammen gesteckt ( das probeschalten ging aber auch 1a als se noch drußen war)

    irgendwer noch weiter fehlermöglichkeiten im angebot?

    so long
    ben

    ESC # 582

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 27, 2007 at 04:06
    • #19

    Hauptwelle falsch zusammengesteckt kann ich mir eigentlich kaum vorstellen :evil: - vielleicht hast du nicht genug Kraft aufgewendet um zu schalten...

    Biete nix mehr an...

  • cmon
    Gast
    • May 27, 2007 at 06:25
    • #20

    ich biete: getriebe - und nebenwelle (bzw deren zahnräder) nicht richtig verzahnt...

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche