1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

px 200 -> anderer auspuff nur wegen der optik und dem preis -> was beachten

  • derjan
  • April 9, 2009 at 14:18
  • derjan
    Gast
    • April 9, 2009 at 14:18
    • #1

    hallo

    was muß ich beachten, wenn ich an meiner px200 im orginalzustand aus optischen gründen einen anderen auspuff verwenden möchte?
    der alte muß eh bald gewechselt werden und die "edelstahl-renntöpfe" bekommt man bei ebay ja fast schon günstiger als einen originalen px auspuff

    mir geht es nicht um mehrleistung !!!

    was passiert, wenn ich zum beispiel einen scorpion edelstahlauspuff verwende?
    was muß ich beachten ?
    kann es dem motor schaden, wenn ich normal weiterfahre (teilweise sind wohl höhere drehzahlen möglich, werde ich aber nicht nutzen)

    danke

    Einmal editiert, zuletzt von derjan (April 10, 2009 at 10:14)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 9, 2009 at 14:26
    • #2

    Moin
    Du willst keine höheren Drehzahlen ausnutzen.....? Wetten du wirst es doch machen :D

    So eine Edelstahltüte sollte eine E Nummer haben damit du hier legal in Germany rumdüsen kannst. Der Scorpion hat sowas nach meinem Wissen.
    Aber du mußt deine Bedüsung anpassen und erwarte nicht brachial mehr Leistung.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 9, 2009 at 14:31
    • #3

    Die Sterling Auspuffanlagen (oder unter welchem Namen auch immer die inzwischen angeboten werden) für 140 Euro von ebay sind schlechte asiatische Kopien von asiatischen Kopien (scootRS) der JL/Scorpion Anlagen. Außer Krach können die Dinger nicht viel.

    Legal darf man die in Deutschland nicht auf der Straße bewegen, ob eine Eintragung möglich ist, hängt von deinem TÜV-Prüfer ab.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 9, 2009 at 17:02
    • #4

    Tja, und was man sonst noch beachten muss, ausser anderer Bedüsung?
    Sowas ist laut. Sehr laut. Wurde schon geschrieben. Der Klang ist auch ein anderer: Ist nicht nur wesentlich lauter, sondern der Klang ändert sich hin zu sowas, was ich immer "spotzen" nenne...;) Ist fast schon lautmalerisch und hört sich spukend, rotzend an. Klingt also sehr posermäßig.

    Die meisten Anlagen in der Preisliga sind sehr schlecht verarbeitet. Hab bei meinem Teile-Dealer schon einige in der Hand gehabt: Pressblech mit breiten Nähten und Falzen.
    Die Polinitröte bspw. rostet innerhalb von Tagen, wenn du die nicht richtig dick mit Auspufflack einhülst.

    Fahrdynamisch wirst du es vermutlich so wahrnehmen: untenrum weniger Durchzug, dafür oben (subjektiv und übers Tacho nicht feststellbar) höheres Ausdrehen. Anfangs wirst du denken, dass das schon irgendwie cool klingt, aber sehr schnell wirst du von der Lautstärke genervt, wieder die Ori-Puff drunterschnallen...

    Und mal ehrlich, wenn du schon einen neuen Puff brauchst, dann hol dir doch den T5 Umbau. Den sieht man zwar nicht, dafür kostet der mehr, ist nicht lauter, als der Ori und bringt dir vllt sogar wirklich etwas mehr Leistung. Scheiß auf die Poseroptik. Das ist ja so, als würdest du dir an einen alten rostigen Polo ein AMG Typenschild drankleben...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 9, 2009 at 21:52
    • #5
    Zitat von 2phace

    wenn du die nicht richtig dick mit Auspufflack einhülst.


    Ich hab die Erfahrung gemacht, den Auspufflack dünn aufzusprühen, dann platzt er nicht ab.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • April 9, 2009 at 22:07
    • #6

    Wenn es nur Optisch am Auspuff liegt und du willst sie soweit im original Zustand haben.

    guxdu hier


    Schöner optischer Schmankerl und bekommst kein stress mit der Rennleitung..

  • derjan
    Gast
    • April 10, 2009 at 10:13
    • #7

    danke fpr die antworten

    es geht mir um die optik
    und was eben auch noch ein argument ist, ware der preis

    die neuen originalen sind eben rlativ teuer

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 10, 2009 at 18:27
    • #8

    Was bringt dir die Optik, wenn du nach kurzer Zeit keine Lust mehr auf diesen ohrenbetäubenden Lärm hast?
    Optik (vermeintlich) cool, aber Akustik daneben... ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 10, 2009 at 19:12
    • #9
    Zitat von derjan


    und was eben auch noch ein argument ist, ware der preis die neuen originalen sind eben rlativ teuer

    Mann! Mir fliegt hier echt bald der Draht aus der Mütze!!! Ich kann dieses Preisgejammer nicht mehr hören. An alle Heulsusen: Geht Mal los und kauft Ersatzteile für echte Motorräder! Von Tuningteilen will ich erst gar nicht anfangen.

    Eisdielenposen für zwei Euro fuffzich is eben nich. Kauft Euch ein Dreirad!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • April 10, 2009 at 20:31
    • #10
    Zitat von Pornstar

    Kauft Euch ein Dreirad!

    teile für ne Ape sind billiger? :whistling::D:D:D:D

    tuning ist halt ein teurer spaß. egal ob auto oder moped. ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • derjan
    Gast
    • April 11, 2009 at 09:05
    • #11

    hallo

    danke für die infos

    mir ging es nicht darum, einen auspuff für 5 euro incl. 10ps mehrleistung zu bekommen

    der hintergrund waren eher die preise in ebay
    -> hatte das gefühl, man bekommt für den preis des original auspuffes ja schon fast einen edelstahltauspuff, der dann ja auch länger hält
    wenn dann die optik auch noch passt ist es ja optimal

    aber auf grund der beiträge, dass sie extrem laut snd und teilweise schlecht verarbeitet, werde ich mir wenn nötig, doch ein orginal auspuff kaufen

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Auspuff
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™