1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Polieren

  • Moskito
  • April 6, 2006 at 09:58
  • Schlaubi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 6, 2006 at 20:21
    • #21

    Sieht ja auf den Fotos echt goil aus.
    Son Polierset hole ich mir auch. Wenn das echt so gut geht und dann auch noch Super aussieht, ist das ja auf jeden Fall ne günstige Alternative zu Chromteilen. (Vom äußerlichen Glanz auf jeden Fall.)
    Teile die Schweiß und Blut gekostet haben, sind doch eh die Hübscheren. :]

    Ein Name sagt noch lange nichts über die Person aus :D

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 7, 2006 at 00:51
    • #22

    frage an moskito: läuft das polierte metall mit der zeit eigentlich wieder an und wird matt?

    • Primavera 125
  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 7, 2006 at 09:27
    • #23

    bissher noch nicht aber wenn ich die möre wasche pollier ich mit der hand und nen lappen alles wieder trocken und die teile glänzen wie frisch polliert.......aber zum pol. hast du so eine art wachs und ich denke der versiegelt gut,habe mich aber auch entschieden die teile hinterher nicht mit klarlack zu besprühen dann kann ich einfach wieder nachpollieren (maschinell) fals die optik nicht mehr stimmt.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

    Einmal editiert, zuletzt von Moskito (June 16, 2006 at 11:30)

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • June 7, 2006 at 10:00
    • #24

    Ich werd meine Teile auch über die Feiertag polieren!
    Habs vor allem auf die Motorteile abgesehen! z.B. Lüfterradabdeckung
    Bin mal gespannt ob das ganze was wird. Hoffe nur, dass mein Stahlflex-Kabel bald mal kommen...
    MFG
    thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 7, 2006 at 10:03
    • #25

    die lüfterradabdeckung solltest danach aber mit ZAPPON-LACK lackieren
    ist ja blech, wenn das blank lässt dann rostets nach nem tag

    • Primavera 125
  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • June 7, 2006 at 10:11
    • #26

    Ah, danke. Wollte eigentlich Wachs nehmen. Oder so was ähnliches. Muss mal gucken was mein Vater da hat.
    Trotzdem noch Danke!
    MFG
    thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 8, 2006 at 00:13
    • #27

    Meine Lüfterradabdeckung hat ihren ganz eigenen Glanz gekriegt! Ich hab sie einigermaßen regelmäßig abgeflext (Schrubbscheibe) und danach einfach Klarlack draufgepinselt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 8, 2006 at 09:26
    • #28
    Zitat

    Original von Nick50XL
    ...und danach einfach Klarlack draufgepinselt!

    genau dafür ist dieser klare zappon-lack gut, hält perfekt ohne grundierung und ist gleichzeitig noch rostschutz :)

    • Primavera 125
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 9, 2006 at 01:02
    • #29

    Der den ich hatte war glaub ich von Dulux oder so, aber auch Rostschutz und Klarlack in einem! Hat sogar mit dem Verlaufen und Trocknen noch ganz gut hingehauen, und das im Februar bei steifen Minusgraden in der Garage!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Schlaubi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 12, 2006 at 22:10
    • #30

    Hab mir jetzt auch so nen Polierste von Louis geholt. Aber das "Standart", dat gibst nämlich gerade im Anegbot.
    Ist denn das so richtig, man poliert erst mit der groben (sieht aus wie ne Bürste) Scheibe und dem weißen Wachs vor, dann mit einer der beiden Scheiben mit den Lappen drauf und dem roten Wachs, und dann nur mit der anderen auf Hochglanz?
    Die Anleitung ist etwas dürftig. Mit ausschleifen von Kratzern mit Nasschleifpapier steht hier auch nichts. ?(

    Ein Name sagt noch lange nichts über die Person aus :D

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 13, 2006 at 09:11
    • #31

    also nass brauchste nicht ran 600 papier reicht damit schleifst du die fläche plan heißt kratzer und macken raus dann mit der sisalbürste ,dann mit der jutescheibe, persönlich habe ich dann noch die filzscheibe gekauft für alu !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 16, 2006 at 10:16
    • #32

    Mein neues Polierprojekt verschönerung des Rücklichts ebenfalls mit Alu dann blankpoliert und mit Teppichband fixiert hält bombich !

    Was haltet ihr davon ?

    Bilder

    • 02-01-05_0132.jpg
      • 16.11 kB
      • 320 × 240
      • 367

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 16, 2006 at 15:24
    • #33

    Nicht schlecht! Verdammt nicht schlecht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 16, 2006 at 18:48
    • #34

    Vielen Dank ! :D

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Schlaubi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 16, 2006 at 20:42
    • #35

    Sieht wieder echt geil aus. Ich werde wohl morgen das erste Mal mein Polierset ausprobieren. Ich denke mal der Kicker muss dann herhalten.
    Wenns was wird stell ich auch nen Bild rein.

    Ein Name sagt noch lange nichts über die Person aus :D

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 17, 2006 at 09:18
    • #36

    beim kicker brauchst du echt gedult musst auf jedenfall alles gut vorschleifen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Schlaubi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 17, 2006 at 18:24
    • #37

    Hmmm. Das mit dem Kicker musste ich heute leider feststellen.
    Da hat sich so gut wie nichts getan. Ich war voller Staub Baumwollstaub, und der Kicker dem hat man das nur eben so angesehen das da was gemacht worden ist. Aber von funkeln, keine Spur. Son scheiß. :evil:

    Hatte aber auch nichts anständieges zum abschleifen da. Werde mir noch ma was besorgen und dann gibts nen neuen Versuch.

    Und ist das normal das das Wachs man das Wachs nicht so richtig sieht auf der Polierscheibe? Hab eher so das Gefühl das mir das meiste in Form von Staub um die Ohren fliegt.

    Ein Name sagt noch lange nichts über die Person aus :D

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 17, 2006 at 22:56
    • #38

    für alu brauchst du auch no die filzscheibe da bleibt der wachs drann hängen und die bricht auch die oxidschicht des alu und dann klappt es !

    FILZPOLIERSCHEIBE
    Durchmesser 75 mm
    Dicke 12 mm
    ab € 3.45

    Bilder

    • 10001598_910.jpg
      • 12.65 kB
      • 450 × 317
      • 212

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

    Einmal editiert, zuletzt von Moskito (June 17, 2006 at 22:57)

Ähnliche Themen

  • DR 177 in PX125E die hundertste

    • Christian97
    • August 9, 2017 at 16:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Pk 50 XL 2 Auspuff Empfehlung

    • Danielepio
    • October 19, 2017 at 20:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Pk 50 Xl2

    • Danielepio
    • October 8, 2017 at 12:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Spuren von Frontgepäckträger beseitigen

    • Sonic_1579
    • April 12, 2017 at 15:19
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™