PX 80 mit drei Problemen

  • Hallo Leute,


    hatte das Glück, meine PK 50 XL gegen eine recht heruntergekommene PX 80 mit 100ccm zu tauschen, die nun wieder auf Fordermann gebracht werden soll.


    Die PX hat, soweit ich das sehe, drei Probleme, wobei ich euch um Rat fragen wollte.


    Das erste: Im dritten Gang bei Vollgas springt regelmäßig alle paar Sekunden für sehr kurze Zeit der Gang heraus. Danach greift er wieder. Allerdings nur bei recht hoher Drehzahl. Was meint ihr? Schaltkreuz :?:


    Das zweite: Man hat das Gefühl, als ob die Vespa leicht nach rechts ziehen würde. Das hat ur Folge, dass man sich im Kreisverkehr recht unsicher fühlt, wenn man nach links lenkt. Am Rahmenschild vorn rechts oben und am Bremshebel sind leichte Abnutzungsspuren vorhanden. Also mal leicht gestürzt. Was meint ihr? Gabel tauschen? :S Gibt es dazu tpics? Habe keine gefunden.


    Zu guter letzt: Alle vier Blinker o. F. :huh: ---> Blinkerrelais? Batterie hat auch nur noch 8,5 Volt. Kann das ein Grund sein?


    Kenne mich leider mit der PX noch nicht wirklich aus. Ist ein wenig Neuland. Gibt es für mein Problem typische Lösungen?


    Vielen Dank im Vorraus!


    Grüße


    Philip

  • Guten Abend,


    also ob ich dir helfen kann weis ich nicht, ich denke aber das du wegen den Blinker mal mit einem neuen Blinkgeber probieren könntest zumindest vorher mal alle kontakte überprüfen, sauber machen fals die krrodiert sind.



    Was dein 3 Gang betrifft, happs glaub net richtig verstanden, springt der Gang raus und gleich wieder rein ohne das du die Schaltung betätigst oder musst du da erst rumschalten bis der Gang wieder greift. Oder ist das eher eine Kraftunterbrechung, ich denk da eher an Kupplung rutschen oder sowas, könnt vielleicht sein das eine neue Kupplung fällig ist, vielleicht lässt sich da ja noch etwas einstellen. Weis nicht wieviel Km deine PX hat.


    Zum dritten Problem, hast du mal geschaut ob dein lenker gerade ist? Könnte sein das du dein Lenker gerade hälst und dein vorderrad aber leicht nach rechts zeigt. Könntest probieren die Schraube zu Lösen am Lenker und das ganze auszurichten und wieder Festziehen, hatte ich auch mal als einer meiner Nachbern gemeint hat er müsse meine Vespa vom Parkplatz wegschieben, damit er mit seinem Auto hinpasst.



    Also ich bin auch aus der nähe von Stuttgart, wenn du bock hast können wir uns ja mal Treffen und schauen gemeinsam danach. Nächste Woche müsste meine PX auch wieder laufen :)


    Gruß

  • Zu deinem ersten Problem kann ich sagen, dass das mit ziemlicher Sicherheit, sollten die Schaltzüge ordentlich eingestellt sein, das Schaltkreuz sein wird. Ein defektes Schaltkreuz kündigt sich in aller Regel mit Gangspringen bei Volllast im dritten Gang an. Da wirste ums Wechseln nicht drum herum kommen.


    Grüße, Philipp

    Hessisch by nature

  • Naja, ich denke, ich war mit der alten PK ein wenig verwöhnt...stand 15 Jahr lang beim Vorbesitzer in der Garage und hatte nur 4050KM. Die PX hat nun knapp 26.000 KM. Das mit dem Schlatkreuz habe ich schon gehört, dass das ein Problem sein könnte. Kuppkung kann ich aber wohl auch nicht ausschlißen. Das beste wäre wohl, wenn man schon den Motor öffnet, vielleicht beides zu wechseln, oder? Evtl. gleich neu abdichten. Ein Blinkrelais wird wohl das erste sein, was ich erneuern werde. Birnen und Kontakte habe ich gemessen. Birnen sind gut, aber bei denen kommt gar keine Spannung an.


    Soll ich, wenn ichschon den Motor öffne, vielleicht auch gleich abdichten? Also ne komplettübrholung machen?

  • ja natürlich. wenn den motor schon mal offen hast, kannste auch gleich alles machen! is garnicht so schwer wie sichs anhört!!

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

  • Hab diesen Winter auch mein Motor komplett überholt. :pump:
    Ich hatte ehrlich gesagt auch ordentlich Muffensausen aber hinterher denkst dir "Ach ja war ja gar nich so schwer" ;)
    Machs einfach glaub mir dis klappt schon. Hol die die Vespa Bibel und kuck dir den Film von Tom an. :thumbup:
    Und wenn eh auf dieser Seite bist dann bestellst dir gleich das Sorglospaket dazu. Da bekommste für n TOP Preis alles was für die Überholung brauchst.


    Thomas

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • Bei 8.5 V Batteriespannung blinkt kein Blinker an einer PX alt. Vor dem Tausch des Relais kannst Du erst Mal eine neue kaufen. Laden wird auch nichts bringen, das Ding ist weit unter Nennspannung. Gangspringen, bedeutet immer Schaltkreuz und ggf Gangradwechsel. Bei der Laufleistung und dem Alter empfiehlt sich eine grundüberholung mit Vollprogramm. Lager, Simmerringe, Dichtungen, Kreuz, Reib- und Korkscheiben. Einmal neu bitte.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Dann werd ich für die Blinker erst einmal die Batterie tauschen.


    Weiß jemand, wie ich erkennen kann, ob mein Rahmen verzogen ist? Gibts da eine Faustregel?



    By the way: Auf meinem Lüfterrad klebt dieses schwarze Gummi. Gehört da aber nicht hin, oder?


    [Blockierte Grafik: http://seze8q.bay.livefilestore.com/y1pLR5LGKZ7oGjgQqGjnKqj_aLzBjaidZ568BLpaGDIKyQClNOifZFNAnbeArIoaaZPjvQAOc84ORZodMDCS9fD28Ej6MexPp3t/l%C3%BCfterrad.jpg]


    Danke


    Schönen Abend euch noch! :-8

  • das loch da hatte normalerweise nur die kontakt zündungen.#
    durch die öffnung konnte man den zünkontakt verstellen
    bleibt nur die frage hast du kontakt oder kontaktlose zündung
    wenn 1. dann gehört das so wenn 2. dann nicht ;)


    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • @ phillip


    haste nen Auto??


    Überbrückungskabel auch???


    wenn 2 mal ja....


    kabel an die Vespa Batterie anschließen.... dann an die Autobatterie...(!!!!ACHTUNG Auto dabei NICHT laufen lassen!!!))


    dann solltest du Parklicht....Blinker Hupe und Bremslicht testen können.....


    wenn jetzt alles geht..... neue Batterie kaufen....


    wenn nicht.... wieder hier melden....


    Rita




  • Nicht doof! :)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Das zweite: Man hat das Gefühl, als ob die Vespa leicht nach rechts ziehen würde. Das hat ur Folge, dass man sich im Kreisverkehr recht unsicher fühlt, wenn man nach links lenkt. Am Rahmenschild vorn rechts oben und am Bremshebel sind leichte Abnutzungsspuren vorhanden. Also mal leicht gestürzt. Was meint ihr? Gabel tauschen? Gibt es dazu tpics? Habe keine gefunden.



    Ist das deine erste Vespa ????? Bauart bedingt ( Motorschwerpunkt ) kippelt die Vespa immer ein wenig nach rechts.Wenn man das nicht kennt dann hat man das Gefühl das die Fuhre nach rechts zieht. :thumbup:


    Nur so zum Drüber nachdenken !!!!!

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • st das deine erste Vespa ????? Bauart bedingt ( Motorschwerpunkt ) kippelt die Vespa immer ein wenig nach rechts.Wenn man das nicht kennt dann hat man das Gefühl das die Fuhre nach rechts zieht. :thumbup:

    Hey, also meine erste Vespa ist es nicht. Aber die erste PX schon. Bei meiner PK ist mir das Problem nicht aufgefallen. :whistling:


    War heute beim Piaggio Fachhändler, der hat mir für (verdammt günstige) 22,50€ ne neue Batterie eingebaut und tada(!) alles blinkt wieder!


    Er hat mir das mit dem Schwerpunkt ziemlich ähnlich erklärt und noch darauf verwiesen, dass die Vespa-Konstruktion allgemein eigentlich ein Dreck sei :thumbdown:


    Somit wären eigentlich alle drei Probleme gelöst. Vielen Dank für die super hilfreichen Tipps!


    Jetzt muss ich nur noch das Schaltkreuz einbauen und dabei noch den ganzen Motor überholen, aber mit der Vespa-Bibel und diesem klasse Forum sollte das doch zu machen sein!


    Danke nochmals!