1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Welche Largeframe-Vespa?

  • freak05
  • December 10, 2007 at 18:40
  • freak05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,291
    Trophäen
    1
    Beiträge
    209
    Wohnort
    Steiermark/Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 XL KAT Direktansauger
    • December 10, 2007 at 18:40
    • #1

    Hallo!!!

    Ich möchte mich mal erkundigen welche Vespa für mich die beste sei in zwei Jahren, wenn ich 18 bin.

    Meine Vorstellung:

    ... sie soll mehr als 130 kmh fahren
    ... mindestens 8 Jahre alt sein
    .... leicht zu reparieren
    .... leicht zu tunen


    schreibt mal passende Typen auf!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 10, 2007 at 18:49
    • #2

    Es gibt meines Wissens keine jemals im Handel erhältlich gewesene Vespa über 8 Jahren, die serienmäßig schneller als 130 km/h fährt. Um tatsächlich so schnell zu sein (nicht nur lt. Tacho oder "hat ein Freund mit dem Autotacho gemessen") bedarf es einiger Kenntnisse und nicht wenig Kohle.

    Passt deshalb auch irgendwie nicht so recht zu deinen sonstigen Anforderungen "leicht zu reparieren" und "leicht zu tunen".

    Da züchtest du eher die eierlegende Wollmilchsau.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • December 10, 2007 at 19:20
    • #3
    Zitat von freak05

    Meine Vorstellung:

    ... sie soll mehr als 130 kmh fahren

    Vergiss es! :thumbdown:

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • December 11, 2007 at 07:31
    • #4

    Kann aus eigener Erfahrung sagen, auch wenn du jetzt im Moment Vespa total super findest, lass erstmal die zwei Jahre in Land ziehen. War bei mir auch so. Und schwupps saß ich auf einer Suzuki GSX 1100 R in der offenen Version. Die fährt auch knapp über 130 km/h. :D

    Mein Tipp, warte erstmal damit. In den zwei Jahren wird sich eine Menge tun. Da möchte man auch mal ein Auto haben, Wohnung, Urlaub oder oder oder.

    Aber eine Vespe nach deinen Vorstellungen = nö is nicht

    Grüße

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • December 12, 2007 at 17:25
    • #5

    ...oder mach´s doch so:
    Jetzt ne 125er kaufen, die auf 80 gedrosselt ist und zwei Jahre fahren. Dann offen fahren, tunen - je nach Lappen - oder auch nicht; aber vor allem: Feststellen, dass man mit ner Vespa eigentlich gar kein 130 fahren will! Dafür sind die Dinger nicht konstruiert worden (Lastenheft 1948: "Freier Durchstieg für Frauen beim Tragen eines Rocks") ...sagt doch alles, oder?

    ...wenn Du lieber abends mit 10000 toten Insekten im Gesicht nach hause kommen willst, kauf Dir lieber nen Reiskocher mit >100 PS.
    Solltest Du aber gemütlich über die Landstrasse cruisen wollen - und zwar in einem Tempo, dass Dir die Kippe in der Hand nicht verglüht - ist quasi jede (handgeschaltete) Largeframe allererste Wahl!

    Greuss,
    Christian

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • December 12, 2007 at 23:55
    • #6

    px 200 e ohne getrenntschmierung, ohne batterie, ohne e-start.
    oder ne rally 200. kannst auch ne bajaj oder ne spanierin nehmen.


    alles andere ist aus meiner sicht schlicht gesagt schrott. und:
    finger weg vom tuning, es sei denn, du willst ein teil, welches
    du häufig warten mußt. leichtwartbar sind die px und die rally,
    brauchst ein wenig spezialwerkzeug und nen anständigen
    motorständer.

  • rollerrüpel
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 220, PK133s--Altagshure
    • December 13, 2007 at 01:52
    • #7
    Zitat von wet pa

    px 200 e ohne getrenntschmierung, ohne batterie, ohne e-start.
    oder ne rally 200. kannst auch ne bajaj oder ne spanierin nehmen.


    alles andere ist aus meiner sicht schlicht gesagt schrott. und:
    finger weg vom tuning, es sei denn, du willst ein teil, welches
    du häufig warten mußt. leichtwartbar sind die px und die rally,
    brauchst ein wenig spezialwerkzeug und nen anständigen
    motorständer.

    Alles anzeigen


    Ordentlich Schwachsinn was du da so verzapfst. Was ist mit einer PV, Sprint, PX lusso Modelle auch mit EStart und viele mehr. Spezialwerkzeug brachst du auch bei einer PX wenn du sie selber warten willst. Und natürlich auch bei einer Cosa :thumbdown: . Und wenn amn fährt und repariert, wächst auch die Erfahrung. Meine Sprint Velouce mit Malossi 210 brauch nicht deutlich mehr Wartungsarbeit als meine anderen orginalen Roller.

    Etwas fahrbares kaufen, wenns nicht mehr fährt, sich schlau machen, ausprobieren und reparieren. Und ab und an auch einmal Lehrgeld zahlen.

    So entmutigt man nur neue, noch werdende Vespafahrer. Vespafahren ist super, gerade die älteren Modelle, die sind sicher nicht Schrott, sondern mitlerweile Kulturgut das gefahren und gepflegt werden muß. Und so etwas gegen ne indische tauschen, ich weiß ja nicht.

    Und was ist überhaupt ein Motorständer, hab ich ja in 12 Jahren noch nicht gebraucht, aber Bilder hab ich mal gesehen.


    Ish sach nur kaufen kaufen kaufen und sich nicht irritieren lassen :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • rollerrüpel
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 220, PK133s--Altagshure
    • December 13, 2007 at 01:59
    • #8
    Zitat von freak05

    Meine Vorstellung:


    ... mindestens 8 Jahre alt sein
    .... leicht zu reparieren
    .... leicht zu tunen


    Alles einfach zu erfüllen


    Manches teuer, manches selten. am besten zu gebrauchen sind am Anfang neuere Baujahre. Ich würde mit einer PX 125 - 200 anfagen. Die kleineren CCm Klassen kosten auch beim Tuning nicht soviel wie eine 200er.

  • V8X1T
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    South Berlin
    Vespa Typ
    Rally,Sprint,PX
    • December 13, 2007 at 23:48
    • #9

    Oha, da hat aber jmand Hummeln im Hintern, wie ?
    Mein tip : Kauf Dir eine PX 200, und tune sie mit einem guten Zylinder und ein bisserl drumherum z.B.Welle,Vergaser,Kupplung und Auspuff , einer ordentlichen Scheibenbremse !!! und guten Reifen und dann fahr sie einfach mal und entcheide dann ob Du die 130 noch brauchst oder nicht.Und rechne nicht nach, was Dich der Roller bis dahin gekostet hat.
    Oder aber,wenn Du u n b e d i n g t die 130 haben willsst dann kauf Dir ein Motorrad.
    Das ist auf Dauer günstiger,weil die schon von vornherein auf solche Geschwindigkeiten ausgelegt sind.
    Oder noch ne Variante: Kauf Dir beide !! :P

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • December 14, 2007 at 20:10
    • #10

    ich stimme völlig zu.

    Eine Vespa für das, was die Vespa besser als ein Motorrad macht, und ein Motorrad dafür, was es besser als die Vespa kann.

    Und finanziell kommst du auch billiger weg.

    Ciao

    OLa

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • December 16, 2007 at 01:18
    • #11

    klar braucht man spezialwerkzeug für die px. lies nochmal genau nach, was ich schrieb... 8)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 16, 2007 at 08:07
    • #12
    Zitat von OLa

    ich stimme völlig zu.

    Eine Vespa für das, was die Vespa besser als ein Motorrad macht, und ein Motorrad dafür, was es besser als die Vespa kann.

    Und finanziell kommst du auch billiger weg.

    Ciao

    OLa

    Man, was seid ihr alle vernünftig........
    Es gibt eben Leute die noch Träume haben. Leider ist es nur so das diejenigen, die erst einmal viel fragen ohne sich selber schlau zu lesen, ohnehin nichts davon umsetzen. Freak 05 wird sich irgendwann so einen Discogolf kaufen und mit dem dann Eisdielen posen gehen.
    Sollte ich mich getäuscht haben, so findest Du hier etwas basiswissen wie die 130 locker zu schaffen sind.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von pornstar (December 16, 2007 at 08:17)

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • December 17, 2007 at 18:10
    • #13

    und wo findet man Basiswissen darüber, wie man eine Vespa bei 130 Sachen auf nasser Strasse wieder abfängt?

    Nee nee... nicht mein Traum

    Ich genieße meine Vespa, während sie mit 60-70 bei Viertel Gasdrehung durch die Stadt bergauf hochknattert... :whistling:

    10 PS ist was man braucht.

    Wegen 130 mit der Vespa, wie mein Opa mal gesagt hat: "du kannst deine Suppe mit der Gabel essen, mußt du aber nicht..."

    Ciao

    OLa

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 18, 2007 at 07:48
    • #14
    Zitat von OLa

    und wo findet man Basiswissen darüber, wie man eine Vespa bei 130 Sachen auf nasser Strasse wieder abfängt?
    OLa

    Auf nasser Fahrbahn machst Du dich mit einem richtigem Mopped doch auch leicht lang. Selbstverständlich ist eine Fahrwerksmodifikation bei soviel Qualm auch nötig. Die richtigen Reifen mit richtigem Luftdruck wirken Wunder, eine gekürzte Gabel mit einem RS24 Dämpfer aus der PK und verlängertem Nachlauf geben ungeahnte Spurstabilität. Dazu noch Hinten einen normalen Bitubo und das Geraffel fährt sich komplett anders.

    Bevor Du urteilst solltest Du einmal mit so einer Karre fahren. ;)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • T5rojan
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    wien 18
    Vespa Typ
    vespa ,ska/soul, trompete
    • December 18, 2007 at 17:41
    • #15

    kauf dir ne technisch gute T5 , den malossi t5 kit rein ( nicht den polini,der is grauguß) , gegebenenfalls andren vergaser ,scorpionpuff und bitte geht scho locker über 130 !

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 18, 2007 at 19:13
    • #16

    hi freak

    nachdem du ja auch ein ÖSi wie bist :D bedenke mit dem roten kennzeichen bewegst du dich in der absoluten illegalität mit so einem fahrzeug da du max 50-55km fahren darftst und ned mehr als 50ccm haben darfst ausser du hast einen Kleimmotoradführerschein und das glaub ich nicht da es diesen seit jahren nicht mehr gibt

    wen du wirklich so ein höllengerät willst besorg dir eine PK50 mit guten Motor kauf dir einen FALC Zylinder (~600€) der bringt dann mit den passenden komponenten (kosten auch nochmal ~1000€) gut 30PS 8o aber mit wenig wartung und leicht Tunen hat das nichts mehr zu tun :whistling:

    Zwischen 16-18 kannst sowieso nur die 50er fahren da rate ich dir zu einer Spezial oder einer frühen PK mitn kleinen Tacho und einem guten 102er Polini ,22er Vergaser ,3.00er Übersetzung , etc
    da bist mit etwas Motorbearbeitung auch gute 90- 100km/h unterwegs und wens dich aufhalten dasTaferl los ;(

    rally221

    edit meint noch vergiss was ich geschrieben hab es geht ja darum welche Vespa ab 18 :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™