1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Was bring ein Membranansaugstutzen

  • duuugle
  • April 3, 2008 at 14:41
  • duuugle
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    Primavera ET3, PX 200 E Lusso, V50 1966
    • April 3, 2008 at 14:41
    • #1

    Kann mir jemand sagen was mir ein Membranansaugstutzen für Vorteile gegenüber einem normalen Ansaugstutzen bringt. Hab einen für einen 19`` Vergaser daheim und bin mir nicht sicher ob ich den Originalen oder den Membran einbauen soll.


    Ach bevor ich es vergesse, es kommt bei mir ein Polini 133 in eine ET3 rein. Weis wer was ich da am besten für eine Düse hernehme, wenn ich den 19`` drauf lasse.

  • FloFu
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    74
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • April 3, 2008 at 16:02
    • #2

    Moin,
    Also bei nem 133ccm Motor kannst den 19er Gaser und den Ansaugstutzen vergessen.
    Da musst schon nen 24er nehmen.

    Aber kannst dich ja mal hier durchlesen ;)Schrauberling.de

    Mfg Flo

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 3, 2008 at 16:10
    • #3

    Ohne den Einlaßkanal so weit aufzufräsen, dass die Drehschieberdichtfläche weg ist, macht ein Membranansaugstutzen keinen Sinn bzw. bringt er keine Mehrleistung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dare
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    vespa,titten,bier
    • April 3, 2008 at 21:43
    • #4
    Zitat von FloFu

    Moin,
    Also bei nem 133ccm Motor kannst den 19er Gaser und den Ansaugstutzen vergessen.
    Da musst schon nen 24er nehmen.

    Aber kannst dich ja mal hier durchlesen ;)Schrauberling.de

    Mfg Flo

    Das ist mit Abstand der größte Unfug den ich lange gehört habe. Du kannst gesteckte Polinis und DR´s locker mit nem 19er befeuern. Schönes Setup um ne Banane und 2.86er zu fahren.

    Überströme leicht öffnen und fertig.

  • dare
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    vespa,titten,bier
    • April 3, 2008 at 21:48
    • #5

    Zitat von pkracer

    Ohne den Einlaßkanal so weit aufzufräsen, dass die Drehschieberdichtfläche weg ist, macht ein Membranansaugstutzen keinen Sinn bzw. bringt er keine Mehrleistung.

    Das wiederum ist richtig. Mehr als das. Du verlierst Leistung. Hab ich aus Spaß mal nachgemessen. Übrigens mit nem Polini 133-Setup mit 19er Gaser. Erst mit normalem Ansauger, dann mit Membran und Drehschieber, dann nach dem Entfernen der Drehschieberdichtfläche über Membran.

    Der Mebransauger selbst hat auch nicht wirklich was gebraucht. Er ermöglicht größere Querschnitte und bringt auch Vorteile obenrum was ab nem gewissen Punkt wichtig ist aber ich weiss da von jemandem der baut auch 19-20 PS Motoren, die ohne Membran auskommen.

    Du musst Dir das so vorstellen: die Membran ist ein Hinderniss für den Gemischfluss. Sie ist überflüssig, da der Drehschieber den Einlass regelt, wenn er noch existent ist. Sozusagen nichts als ein weiteres Nadelöhr durch das das Gemisch muss.

    2 Mal editiert, zuletzt von dare (April 3, 2008 at 22:08)

  • duuugle
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    Primavera ET3, PX 200 E Lusso, V50 1966
    • April 4, 2008 at 20:08
    • #6

    wollt nur mal nachfragen. werd meinen normalen Ansaugstutzen auch drauf lassen. Hab nur noch einen zweiten Motor daheim, bei dem ein MEmbran Ansaugstutzen drauf ist. Ist auch ein 125ccm Motor Smallframe.

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • April 5, 2008 at 15:39
    • #7

    DR 133 auf V50 (PV-Block) mit 19`er Gaser läuft wunderbar. Der 19`er ist optimal für Plug & Play. Wenn der Motor aufgefräst, geschweisst, also extrems verändert, dann kann man über nen größeren Gaser als 19 nachdenken. Aber solch ein Setup wie vorgannt, bzw. wie Du es haben wirst, läuft wunderbar mit 19`er!!!

    MfG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™