1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Plötzlich kein Zündfunke mehr

  • Muckel-Kiel
  • June 9, 2008 at 20:44
  • Muckel-Kiel
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa PK 50
    • June 9, 2008 at 20:44
    • #1

    ?( Moin nette Gemeinschaft,

    ich bin seit Wochen bei diesem Traumwetter wieder mit meiner PK 50 xl schön zur Arbeit gefahren....was war das schön, nicht immer in ein heißes Auto einsteigen zu müssen!
    Dann bin ich neulich von der Arbeit gekommen und bin gleich noch mal eben Bier holen gefahren :) da habe ich sie schon schwer an bekommen, klappte dann aber doch. Als ich dann aber wieder nach Hause fahren wollte, sprang sie nur nach leichten Anschieben an. Dann wollte ich heute morgen wieder schön zur Arbeit fahren da ging dann gar nix mehr.
    Gerade dann mal eben noch ein Versuch gestartet klappte aber nix....erst Zündkerze mal Sauber gemacht...dann geschaut ob Zündfunke überhaupt kommt, und siehe da kein Zündfunke!!
    Wie kann nur von jetzt auf gleich kein Zündfunke mehr da sein? Zundspule gewechselt und andere Zündkerze probiert, leider kein Ergebnis.
    Wäre Klasse wenn ich mir helfen könntet!

    Grüße aus Kiel
    Micha

  • Muckel-Kiel
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa PK 50
    • June 9, 2008 at 21:33
    • #2

    Wie sieht das eigtl. mit den Spannungsreglern aus, gehen die auch mal kaputt oder sind die so gut wie unkaputtbar!? Denn Zündkerze und Elektronikzentrale+Zündkerzenstecker habe ich ja schon gewechselt.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 10, 2008 at 11:38
    • #3

    Wenn Du gar keinen Zündfunken mehr hast, und Du alle frei zugänglichen Zündungsteile getausch und gecheckt hast, kann's eigentlich nur noch an der Zündgrundplatte (unterm Lüfterrad) liegen. Die geht schon mal kaputt. Bei meiner Vespe war sie auch erst defekt. Viel Arbeit macht der Aus- und Einbau schon. ;(

    Als aller erstes würde ich an Deiner Stelle aber erst mal eine neue Zündkreze ausprobieren. Auch Zündkerzen sind nicht für die Ewigkeit gebaut und können schon mal kaputt gehen. Wenn das nicht hilft, befürchte ich, dass Du schrauben musst. Eine neue Zündgrundplatte (Ankerplatte) bekommst Du im gut sortieren Ersatzteilhandel.

    Beste Grüße und viel Erfolg. :thumbup:
    Automatix

    Übrigens: Dein Thema wäre auch in der Rubrik Elektrik gut aufgehoben gewesen.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 10, 2008 at 11:52
    • #4

    Zündkerze ist doch getauscht - es wird die Zündgrundplatte sein. Was ist daran denn viel Arbeit die zu wechseln ?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 10, 2008 at 12:36
    • #5

    für'n Ingenieur ist nichts zu schwör! :D

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Muckel-Kiel
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa PK 50
    • June 10, 2008 at 20:15
    • #6

    Naja, viel Arbeit ist es ja wirklich nicht! Polrad ab...und schon bist an der Zündplatte....muss ich dann eingtl. den OT neu einstellen???

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 10, 2008 at 20:31
    • #7
    Zitat von Muckel-Kiel

    muss ich dann eingtl. den OT neu einstellen???

    OT steht für oberer Totpunkt, also der Punkt, an dem der Kolben gaaaanz oben ist ;) - und den kann man schlecht verstellen.

    Schau mal bei Stoffis Garage, da gibts eienzelne Spulen für verschiedene ZGP. Das wäre eine günstigere Alternative.

    Biete nix mehr an...

  • Muckel-Kiel
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa PK 50
    • June 11, 2008 at 14:52
    • #8

    Danke,aber auf der Seite habe ich nix zu ZGP gefunden bzw. nur die Spulen.

    Dürftest du den Link nicht hier hinein stellen?

Ähnliche Themen

  • 50 Spezial 1971 Zündgrundplatte mit 3 Spulen und nur 4 Kabeln

    • 50n-Novize
    • October 27, 2017 at 17:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Reparatur defekte Zündgrundplatte möglich?

    • DXR85
    • August 26, 2017 at 19:41
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Zündprobleme an PX 80 trotz Zündfunke

    • Fynn091
    • July 28, 2017 at 12:14
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™