1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa 50 N

  • citycruiser
  • July 7, 2008 at 12:55
  • citycruiser
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 7, 2008 at 12:55
    • #1

    Moin zusammen!

    Bin neu hier und habe gleich eine Frage, bzw. brauche euren Rat. Ich möchte mein Auto verkaufen. Ich wollte schon immer eine Vespa und bei den jetzigen Spritpreisen möchte ich auch kein Auto mehr haben.

    Ich habe bei Mobile dieses Angebot gefunden. Was haltet ihr davon? Bin dankbar für jeden Tipp!
    LINK Mobile

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • July 7, 2008 at 13:09
    • #2

    also für den preis muss das ding pikobello(lack, ohne beulen, motor super, reifen topp...) in ordnung sein. für meinen geschmack 400 euro zu teuer.


    weiß ja nicht was du für ne karre fährst; solltest du so etwa 1800 euronen dafür noch bekommen ist mein rat ein motoradschein zu machen und dir dann ne große(px) zu kaufen. dann haste zwar die kohle verbraten aber wenn du 2 jahre ne kleine fährst willst du bald ne große haben, ist einfach so!

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von nipples12rock (July 7, 2008 at 13:14)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 7, 2008 at 13:18
    • #3

    Schon schöner Originalzustand, den Wunschpreis könnte er momentan sicher dafür bekommen, der Topiceröffner ist ja nicht der einzige, der "immer schon eine alte Vespa haben wollte" und genau jetzt kaufen will. Da VB dabei steht, geht da evtl. noch was am Preis.

    Ich befürchte nur, dass irgendein Idiot dann meint, dass das Fahrzeug doch dringend "restauriert" werden müsste und danach -nachdem schöner und super aufpolierbarer O-Lack weggestrahlt wurde- in cremeweiß mit brauner Sitzbank daher kommen wird. :thumbdown:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • cmon
    Gast
    • July 7, 2008 at 13:31
    • #4

    bei gutem zustand (wenige lackmängel im originallack, kein gravierender rost) mit papieren, nem funktionierenden und dichten motor sowie dem sonst üblichen (reifen gut...) sind 1390 VB ein fairer preis. sicher kein schnäppchen aber ein üblicher und akzeptabler marktpreis.

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • July 7, 2008 at 14:18
    • #5

    wenn die km und der lack ok ist wie oben geschrieben ein anständiger preis - a bisser was geht schon noch wenn vb steht (150€ oder so)

    ist ne deutsche-also schau nach rost unten, durchgerostetem auspuff, original reifen (die sind sicher noch drauf und da kannst gleich mal 60-100e runterhandeln) - ansonsten an beulen und kratzern rummäkeln - motor muss spätestens beim 2ten tritt kommen, elektrik alles funzen und alle papiere dabei sein

    und dann schnell sein wenn du sie wirklich willst - die steht so nicht lang rum

  • pibolino
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Donauwörth
    Vespa Typ
    px80, 50n
    • July 7, 2008 at 15:44
    • #6

    ....doch ein wenig zu teuer. Ich habe mir im Frühjahr eine 50N silber mit 6000 km im Originalzustand gekauft. Leichter Flugrost ist vorhanden. Ansonsten alles top. Ich habe 600€ bezahlt.

    Die Vespa für über 1300 € muss eigentlich im perfekten Zustand sein.

    Gruß Jochen

  • cmon
    Gast
    • July 7, 2008 at 15:57
    • #7
    Zitat von pibolino

    ....doch ein wenig zu teuer. Ich habe mir im Frühjahr eine 50N silber mit 6000 km im Originalzustand gekauft. Leichter Flugrost ist vorhanden. Ansonsten alles top. Ich habe 600€ bezahlt.

    Die Vespa für über 1300 € muss eigentlich im perfekten Zustand sein.

    Gruß Jochen

    eine tolle logik. wenn mir jetzt jemand ne vespa schenkt sind in zukunft alle vespen, die über 0 Euro kosten zu teuer, oder? :wacko:

  • JU.S
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Spezial (Baujahr 79)/PK 50 XL 2 (Baujahr 91)/ PK 50 XL 2 (Baujahr 92)
    • July 7, 2008 at 22:48
    • #8

    naja gut aber er hat schon recht, bei mir waren nur die Trittbleche leicht angerostet, sonst alles Original und gut erhalten, und ich habe 850 € gezahlt. Man bekommt also wenn man sucht auch was günstigeres.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 8, 2008 at 07:55
    • #9

    bei der derzeitigen marktlage habt ihr sicher ein schnäppchen gemacht.

    ich denke, die preisvorstellung des verkäufers ist angemessen. ggf noch etwas runterhandeln.

    möchtest du denn eine perfekte v50 oder durchaus auch was zu schrauben?

    wenn du dir eine v50 mit macken holst und die picobello wieder herrichtest, bist du auch schnell bei dem geld, da besonders das lackieren lassen sehr teuer ist

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • citycruiser
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 8, 2008 at 09:55
    • #10

    Also, erstmal vielen, vielen Dank für eure Antworten! Das hat mir schon sehr geholfen. Tja, für mein Auto werde ich nicht mehr viel kriegen....bin da etwas übers Ohr gehauen worden....und da kommt schon das nächste Problem - ich habe keine Ahnung von Technik oder vom Schrauben. Glücklicherweise wohne ich recht zentral und brauche auch eigentlich kein Auto. Und eine alte Vespa war immer mein Traum.

    Im Moment scheinen die wirklich sehr gefragt zu sein und wenn die Vespa in gutem Zustand ist, ist der Preis wohl ok. Vielleicht kann man ja noch handeln ;)

    pkracer - was meinst du damit: "Ich befürchte nur, dass irgendein Idiot dann meint, dass das Fahrzeug doch dringend "restauriert" werden müsste und danach -nachdem schöner und super aufpolierbarer O-Lack weggestrahlt wurde- in cremeweiß mit brauner Sitzbank daher kommen wird." ?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 8, 2008 at 10:15
    • #11
    Zitat von citycruiser


    pkracer - was meinst du damit: "Ich befürchte nur, dass irgendein Idiot dann meint, dass das Fahrzeug doch dringend "restauriert" werden müsste und danach -nachdem schöner und super aufpolierbarer O-Lack weggestrahlt wurde- in cremeweiß mit brauner Sitzbank daher kommen wird." ?

    Das war in Bezug auf deine Person völlig wertfrei zu verstehen. Es ist nur leider so, dass jede Menge Neu-Vespabesitzer als erstes mal das komplette SIP-Customizing-Programm mit Chromfelgen, sog. Antikrücklicht, Chromgriffen, Riffelblech etc. durchziehen, weil ja eine klassische Vespa erst durch Chromzubehör so richtig toll aussieht. Das ganze wird dann auch gerne als "Restauration" bezeichnet, wobei dieser Begriff definitionsgemäß eigentlich für die Wiederherstellung eines ursprünglichen Zustands steht und damit in solchen Fällen völlig fehl am Platze ist.

    Leider verkennen diese Experten dann auch, dass gut erhaltener Originallack selbst mit einigen Schrammen das Fahrzeug wesentlich wertbeständiger macht, als irgendein noch so toller, süßer oder trendiger, durch Kaffeewerbung inspirierter pastelliger Neulack. Vor solchen Schandtaten sollte der von dir verlinkte Roller unbedingt bewahrt werden, weil die Substanz wirklich gut aussieht.

    Es gibt auch diverse Mittel zur Lackaufbereitung, mit denen die Lackierung wieder wie neu aussieht, wenn man mit den verbleibenden, im Laufe eines ca. 30 jährigen Rollerlebens erworbenen Schrammen leben kann. Originallack ist unwiederbringlich und sollte deshalb nicht unnötig geopfert werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • citycruiser
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 8, 2008 at 10:25
    • #12

    Ahh, verstehe. Ich finde die Substanz von dem Roller auch gut und würde es so lassen. Bin glücklicherweise auch nicht so ein Fan von trendigen Maßnahmen :)

Ähnliche Themen

  • Der Winter naht - Vespa PK 50 XL

    • Rica.s
    • November 2, 2017 at 22:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Startprobleme mit Vespa 50R 1973

    • Spitzbueb
    • August 30, 2017 at 13:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N Zündkerze ständig nass

    • Thomas.sk8
    • July 16, 2017 at 15:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 N zieht nebenluft

    • vespa schwalm
    • July 2, 2017 at 11:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vom Hobbyschrauber bis irgendwann mal zum Vespaprofi!

    • Ferdinand1991
    • June 30, 2017 at 12:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • "Neue" PK 50XL - VA52T

    • Vindelicor
    • May 30, 2017 at 10:58
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche