1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Reichen 50 cm³ für die Stadt?

  • dvg86
  • July 9, 2008 at 21:12
  • 1
  • 2
  • dvg86
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Wien (Österreich)
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • July 9, 2008 at 21:12
    • #1

    Meine Frage geht eigentlich schon aus dem Titel hervor: Reicht ein Hubraum von 50 cm³ eurer Erfahrung nach für den Alltagsgebrauch in einer Großstadt mit durchschnittlicher Topografie (also keine Achttausender, die man bezwingen muss ;) ) aus? (Konkret beziehe ich mich auf Wien, wers kennt.) Oder sollte man lieber mit 125 cm² unterwegs sein? Ich höre nämlich immer wieder, dass Leute über den schlechten Durchzug bei den kleinen Vespas klagen.

    Da womöglich auch persönliche Erwartungen eine Rolle spielen: Ich verkrafte es, an der Kreuzung zweiter zu sein (auch hinter einem LKW ;) ), ich habe nicht vor, mit meiner Vespa 30 t schwere Anhänger zu ziehen und ich verzichte gerne auf Monte-Carlo-Feeling (mit 90 km/h durch einen Meter breite Gassen fahren).

    Danke für eure Erfahrungen!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 9, 2008 at 21:14
    • #2

    Bam Oida

    ja reichen ist relativ besser mit dem Verkehr mitschwimmen kannst wenn nen 75er verbaust dann bist wehnigstens kein Verkehrshindernis mehr

    Grüsse aus Tirol

    Gandi

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • July 9, 2008 at 21:20
    • #3

    Hast du nicht zufällig genau des gleiche schon im GSF gefragt?

    Gruß Fredi

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 9, 2008 at 21:45
    • #4

    Ja, hat er ;)
    Und 50 sind zu wenig... 75ccm sollten es schon sein, sonst gefährdest du nur dich und Andere. So ist zumindest meine Meinung

    Gruß

  • Reangico
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK 125
    • July 9, 2008 at 22:17
    • #5

    Hallo zusammen

    ich habe eine pk 50 und die leistung für die stadt war mir zu schwach da hab ich ein 125 motor besorgt jetzt bin ich zufrieden! :thumbup:

    und für eine stadt wie Wien kann ichs nur empfehlen!

  • lambock
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • July 9, 2008 at 22:39
    • #6

    Ich bin eigentlich zufrieden mit 50cm³, wohn ich München. Mal schaun vielleicht ändert sich das ja noch. :D

    Suche ranzige V 50 :)

  • dvg86
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Wien (Österreich)
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • July 9, 2008 at 22:48
    • #7

    Also zu dieser Frage scheint ja geradezu eine einhellige Meinung zu herrschen. (@ Fredi: Hier und im GSF. ;) )

    Mir war gar nicht bewust, dass die kleinen Vespas so schwach sind. Ich dachte, für gelegentliche kurze Fahrten in der Stadt würden 50 cm³ reichen. Gut, dass ihr mir meine Illusionen raubt!!! klatschen-)

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • July 9, 2008 at 22:55
    • #8

    Erstens brauchst du für die Stadt mehr aber mindestens genauso wichtig ist
    das du die Bösen Plastebomber versägen kannst fals es einer die 20 Meter vom Supermarkt auf die Straße schafft.
    Ich weiß wir haben zwar soooo viel Stil das wir soetwas nicht nötig haben aber geil isses trotzdem. :rolleyes:


    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 9, 2008 at 23:03
    • #9

    um diese zonk-hen roller oder wie sie auch immer heißen (interessiert ja keinen) zu versägen reichen auch 25 kubik. die sind sowas von lahm, da bin ich mit jedem fahrrad schneller auf 30. danach wirds schwierig ;)

    bei den vespen kommt es ein bisschen drauf an:

    mein 75er DR macht schon ein bisschen spaß in der stadt. macht je nachdem wie er lust hat zwischen guten 60 und knapp 70 nach schätzeisen (müssten so knapp 10 weniger sein realistisch)
    die v50 mit 60er polini fährt sehr ähnlich.

    standard muss ich mal ausprobieren ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • lambock
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • July 9, 2008 at 23:06
    • #10

    Plastikbomber versägst du auch mit 50cm³, vielleicht nicht gleich von der Ampel aus. :D

    Suche ranzige V 50 :)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 9, 2008 at 23:17
    • #11

    den Plastikbomber zeigst du mir, den du mit 50ccm in der stadt versägst, bei nem gut eingestellten 50er Johgurtbecher siehst du kein Land. Allein die Zeit, die du beim Schalten verlierst, holst du mit 50ccm nicht mehr auf.


    Wenns dich nicht stört, dass an jeder Ampel 10 Autos an dir vorbeifahren, kannste auch mit 50ccm fahren, sicherer sind meines Erachtens aber 75ccm.

    ESC # 582

  • lambock
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • July 9, 2008 at 23:25
    • #12

    Wo würdest du dann mim 50er fahren? Stadt ist da ja noch die beste möglichkeit meines erachtens. Kumpel von mir hat nen Plastikbomber ebenfalls 50cm³, den überhol ich auch, nur an der Ampel bin ich hinten. Meinermeinung reichen 50cm³, was größeres is schon besser, is klar.

    Suche ranzige V 50 :)

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • July 9, 2008 at 23:27
    • #13
    Zitat von dark_vespa

    Wenns dich nicht stört, dass an jeder Ampel 10 Autos an dir vorbeifahren, kannste auch mit 50ccm fahren, sicherer sind meines Erachtens aber 75ccm.

    und selbst dann wirste noch geschnitten. vor allem von audi tt cabrio fahrern mit sonnenbankbräune und goldkettchen. oder opas mit hut oder vom tiefergelegten 3er bmw an dem das m aufgeklebt ist und ein 19jähriger halbstarker drinsitzt oder einfach nur von arschgeigen!
    :-8
    alles wi...er.

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 9, 2008 at 23:35
    • #14

    Da hilft nur, ja nicht rechts fahren, sondern immer schön mittig !!!

    Du überholst ihn vielleicht nach nem halbem Kilometer aber in Würzburg haste da schon wieder die nächste Ampel....

    Versägen kannst du die Dinger nur mit mindestens nem 75er Satz, lass deinen Freund mal seinen Varioanschlag rausnehmen....

    Die Plastikbomber haben ne Leistung mit ihren Wasserkochern, das einem einem schlecht wird.

    Schau dir doch mal so nen 50er Runner an, was da an Leistung drin is ohne den Zylinder zu tauschen.

    ESC # 582

  • lambock
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • July 9, 2008 at 23:43
    • #15

    Die laufen bis 70km/h oder so, schon klar. Aber zugelassen sind sie auch nur bis 50, oder?! Diesen halben Kilometer hab ich in München, wenn nicht sogar mehr. :D
    Ist ja egal, ich bin nicht scharf drauf die zu versägen, bin zufrieden mit meiner. :) Bin froh überhaupt froh fahren zu können. Später komm ich bestimmt auch noch aufn Geschmack eine größere zu fahren.

    Suche ranzige V 50 :)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 9, 2008 at 23:45
    • #16

    Wer schnell sein will, darf einfach keine Vespa fahren, dafür ist das ganze Konzept auch nicht ausgelegt..

    Oder man stellt sich son Ding wie der Pornstar hin ;)

    edit sagt: Plastikbomber (die meisten) sogar nur bis 45km/h

    ESC # 582

  • dvg86
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Wien (Österreich)
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • July 9, 2008 at 23:56
    • #17

    Mir war gar nicht bewusst, dass das so dramatisch ist. Mein Freund hat einen 50 cm³ Scooter, mit ihm bin ich schon ein paar Mal mitgefahren, und da gabs eigentlich keine Probleme im Stadtverkehr. Aber er fährt eben einen solchen "Joghurtbecher", wie dark_vespa die Dinger treffend bezeichnet. :D

    Offenbar ist 50 cm³ Scooter nicht gleich 50 cm³ Scooter. Aber mögen die Joghurtbecher noch so stark sein, letzlich kommen sie an eine alte Vespa nie und nimmer ran. Ein Muskelprotz in rosa Leggings sieht ja auch einfach nur peinlich aus. Der hat doch nicht den Funken einer Chance gegen einen schmächtigen Schönling im Armani-Maßanzug. ;)

  • lambock
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • July 10, 2008 at 00:02
    • #18
    Zitat von dvg86

    Aber mögen die Joghurtbecher noch so stark sein, letzlich kommen sie an eine alte Vespa nie und nimmer ran. Ein Muskelprotz in rosa Leggings sieht ja auch einfach nur peinlich aus. Der hat doch nicht den Funken einer Chance gegen einen schmächtigen Schönling im Armani-Maßanzug.

    Wie recht du hast :D

    Suche ranzige V 50 :)

  • Reangico
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK 125
    • July 10, 2008 at 00:16
    • #19

    ...also diese plastikbomber fahrer nehmen die vespa nicht ernst und das war auch ein grund für mein motor tausch.

    und neulich habe ich die gelegenheit gehabt diese plastikrollerfahre zu "beruigen" ich fahr in der stadt immer um die 50 (darfst nicht auffallen weisst nie wer hinten dir fährt!) dann überholte mich so ein plastikbeutel mit ca 70kmh da hab ich kurz gas geben und der war ganzzz schnell hinter mir! ich bin wieder 50 gefahren und der hatt sich brav hinter mir gestellt und auch 50 gefahren das tut guuut!!!!!!!!!! :D

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 10, 2008 at 09:07
    • #20
    Zitat von dvg86

    Ein Muskelprotz in rosa Leggings sieht ja auch einfach nur peinlich aus. Der hat doch nicht den Funken einer Chance gegen einen schmächtigen Schönling im Armani-Maßanzug.

    Das ist definitiv das Geilste, was ich zu dieser Thematik je gehört habe jubel ! Bei dem Gelbesäckemüll muss man aber leistungsmäßig unterscheiden zwischen den älteren Zwotaktern, die alle ordentlich Leistung haben und den neueren Viertaktern, die gute 1,5-2,5 PS weniger haben als die alten Zwotakterplastikschüsseln.

    Für die Stadt reichen grundsätzlich 50ccm in der Vespa, weil vorwärts kommst du. Nervig ist bloß die lange Zeit für die Beschleunigung auf "Höchstgeschwindigkeit".

    Hessisch by nature

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche