1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

welche Vespa kaufen ? 4-Takter besser?

  • jok
  • July 30, 2008 at 22:55
  • 1
  • 2
  • jok
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    cosa 200 FL Bj. 92
    • July 30, 2008 at 22:55
    • #1

    Hallo,

    ich fahre aktuell eine Cosa 200.

    Da sie mir in der Endgeschwindigkeit zu lahm ist, auf der Bundesstraße mit 90km/h schon fast Vollgas und starke Vibrationen, will ich mir eine andere zulegen.

    Eine GTS 300 bin ich Probe gefahren und finde sie gut. Wenn dann wird es aber eher die GT 200 oder GTS 250 (weil günstiger)

    Nun suche ich nach Alternativen. Nur blicke ich bei den Vespa-Modellen nicht mehr durch:

    Unterschied GTV 250 und GT/GTS ? Qualität der G-Modelle ?

    Die PX 200 wird doch auch noch gebaut ? Gibt es die PX 200 als 4-Takter? Macht es Sinn eine PX 200 zu kaufen und Zylinder/Kolben auszutauschen?

    Vielleicht kann jemand weiter helfen:

    die Vespa sollte

    - mindestens 115km/h laufen, damit ich nicht immer Vollgas bei 90 habe.

    - wenig vibrieren

    - am liebsten ein 4-Takter sein

    - keine Alte sein an der ich dauernd rumbasteln muß. Bj.ab 2000 oder so.

    - Schaltung oder Automatik wäre kein so wichtiges Kriterium.

    ciao jok

    Edit: Link zum Vespa Forum für moderne Vespas

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 30, 2008 at 23:00
    • #2

    Zwei Beine, zwei Arme, zwei Eier....Zweitackter! :love:

    P.S.: Kauf Dir doch lieber ein Motorrad!

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • July 30, 2008 at 23:02
    • #3

    Genau die richtige Antwort! klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    Grüße aus BÄRLIN!

  • jok
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    cosa 200 FL Bj. 92
    • July 30, 2008 at 23:26
    • #4

    ad Tolho und KoMan62

    den Witz habe ich nicht verstanden.

    Die Frage ist nur liegt es daran das er zu blöd ist oder an eurem Alkoholblutspiegel? Wenn es euch nicht interessiert lest doch andere Beiträge.

    ad all

    Ein Motorrad bin ich früher gefahren und habe keine Lust mehr mit nassen Füßen zur Arbeit zu fahren.

    ciao jok

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 30, 2008 at 23:32
    • #5

    Natürlich liegt's am Alkoholpegel..ganz klar!

    Aber bitte bedenke, dass Du in einem Vespa Forum postest. Du kannst ja auch mal in einem Ferrari Forum posten, wie man die Kiste auf
    Gas umbaut und welche Anhängerkupplung passt.

    Horst

    P.S.: Ich fahre mit dem Zug zur Arbeit.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • July 30, 2008 at 23:45
    • #6
    Zitat von jok

    keine Alte sein an der ich dauernd rumbasteln muß. Bj.ab 2000 oder so


    Dann bist du in diesem Forum wohl falsch aufgehoben, denn genau darum geht es hier. Über die neuen Automatik-Vespas können dir die Leute bei wohl mehr erzählen. Die einzige "richtige" Vespa die vielleicht für dich in Frage kommen könnte wär die 200er PX, die aber laut vespa-archiv.de auch seit 1995 nicht mehr gebaut wird.

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • July 30, 2008 at 23:46
    • #7

    fahr doch mit normalen schuhen motorrad.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • July 31, 2008 at 00:01
    • #8
    Zitat von Tolho

    Zwei Beine, zwei Arme, zwei Eier....Zweitackter! :love:

    P.S.: Kauf Dir doch lieber ein Motorrad!

    Tolho:

    Ich hoffe Du bist mir nicht böse wenn ich Dich (nach einer kleinen Rechtschreibkorrektur :D ) in meiner Sig verewige? :)

    Go Go Gadget signature!

  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • July 31, 2008 at 00:17
    • #9

    Da kann ich meine Anderen rednern nur beistimmen, die hier im Forum sind, lieben einfach die zwei-takter. :love:
    Also nimm die Antworten bitte nicht all zu Persönlich. klatschen-)

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 31, 2008 at 00:31
    • #10

    @ SonSait,

    das "c" liegt vielleicht durchaus am fortgeschrittenen Alkoholgenuss ....und an meiner schlechten Rechtschreibkorrektur. :thumbup:

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • jok
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    cosa 200 FL Bj. 92
    • July 31, 2008 at 01:59
    • #11

    @ Quak


    danke für den Tip. Ich werde es dort mal versuchen.

    Nur dachte ich zur PX, Umbau etc. könntet ihr mir eher Tips geben.


    Von 10 Antworten nur 2 ernstgemeinte/brauchbare !?

    Liegt es an mangelnder Toleranz?


    ciao jok

  • vespawally
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,268
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    Dr´PX // Rally 200 // ? // O-Lack rules!
    • July 31, 2008 at 08:03
    • #12

    Entweder PX 200 (= 2 Takter) oder gar nix!!!! :thumbup:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 31, 2008 at 08:09
    • #13

    Die PX 200 wurde bis vor kurzem noch als Neufahrzeug verkauft, also nicht nur bis 1995 wie vespa-archiv.de glauben machen möchte. Zur Erhaltung der Zulassungsfähigkeit trotz der von Neufahrzeugen zu erfüllenden Euro 3 Norm, wurde ein "Katalysator"-Auspuff verbaut, der zusammen mit anderen Änderungen die Leistung massiv kastriert hat. Dennoch war und ist die PX 200 immer mit einem 2-Takt Motor ausgerüstet gewesen. Eine 4-Takt Version gibt es nicht. Jedoch ist mir ein indisches Fahrzeug bekannt, was entfernt an eine PX erinnert und einen 4-Takt Motor mit Handschaltung besitzt. Gabs aber meines Wissens nie in Europa zu kaufen.

    Einen 2-Takt Motor kann man nicht einfach auf 4-Takt umbauen, falls das Bestandteil der Frage war. Es gibt aber sehr wohl zahlreiche Möglichkeiten, die Leistung der Cosa mit Tuningteilen zu steigern, da der Motor in den hierfür relevanten Bereichen baugleich mit PX-Motoren ist.

    Ansonsten wirklich besser mit Fragen zu den modernen Automatik- und Viertaktrollern, die ein Vespalogo tragen, das andere genannte Forum konsultieren, weil hier fast niemand ein derartiges Modell besitzt und es daher mit Erfahrungsberichten eher schlecht aussieht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 31, 2008 at 08:29
    • #14

    Wir sind hier antiquiert und fahren uralte Motorentechnik mit 2 Takten in nem ollen Blechrahmen.
    Wir müssen total bescheuert sein. Wer fährt denn sonst freiwillig mit ölflasche zur Tanke, mischt sich sein 1 : 50 selber und schraubt ständig am Moped rum.
    Wir sind ne Randgruppe - aber wir sind stolz darauf.

    klatschen-) klatschen-) klatschen-)

  • dottore
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 125 XL1, Bj. 87
    • July 31, 2008 at 10:43
    • #15

    Auf die Randgruppe!!!
    Da sollte man ja schon fast einen ausgeben drauf... Naja, ich trink lieber für euch alle morgen abend einen mit!
    Ausserdem ist beim Viertakter nur ein Viertel der Takte ein Arbeitstakt. Beim Zweitakter aber jeder Zweite. Das macht nach Adam Riese doppelt so viele Arbeitstakte... :thumbup:
    Trotzdem, wenn du lieber nen Plasteroller fährst, tu das. Muss ja jeder selber wissen!

    Einmal editiert, zuletzt von dottore (July 31, 2008 at 10:48)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 31, 2008 at 11:03
    • #16

    n zweitakter ist ne tolle sache:

    du hast bei gleicher drehzahl und gleichem hubraum theoretisch doppelte leistung im vergleich zum viertakter.

    dumm nur, dass dieser leistungsvorteil durch massive spülverluste erkauft wird.
    solange der spritverbrauch egal ist, ist n zweitakter total toll :))

    wenn ich mir überlege, dass mein saufender 45 ps polo aus 1 liter hubraum (20 mal soviel wie ne fuffi) bei 120 einen durchschnittsverbrauch von ~ 7 litern hat und das dann mit ner vespa vergleiche, die 120 fährt aber viel kleiner ist... HMMMMM

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 31, 2008 at 11:07
    • #17

    Also arbeiten unsere Vespen mind. doppelt so viel, was mit der höheren Drehzahl eben nochmal ausgebaut wird.
    Ich wusste es, die T5 ist ein reines Arbeitstier die olle Drehzahlsau.
    "Nur Arbeit war ihr Leben..." klatschen-) klatschen-) klatschen-)

  • jok
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    cosa 200 FL Bj. 92
    • July 31, 2008 at 18:30
    • #18

    @ pkracer
    das ein 2-Takter nicht in einen 4-Takter umgebaut werden kann ist mir auch klar.

    @ all
    vielleicht habe ich mich auch nicht richtig ausgedrückt.
    Es war mir auch nicht klar, das die PX'n nur als 2-Takter gebaut wurden. Ich dachte Piaggio hätte in den letzten Jahren auch mehr 4-Takter in allen Kubikklassen gebaut hat.
    Meine Überlegung war das die GT/GTS vielleicht in der Anschaffung und durch Antriebsriemenwechsel (heist der so?) etc. teuerer sind als eine PX 200.
    Und ob es dann Sinn macht eine PX 200 mit anderem Kolben oder Zylinder etwas flotter zu machen. Das heißt kein Vollgas bei z.B. 90km/h.
    Wenn das natürlich viel kostet und der Motor durch das Tuning nicht so lange hält wäre es für mich auch nicht sinnvoll. Da wollte ich einfach mal eure Erfahrungen hören.
    In die Cosa wollte ich nicht mehr soviel investieren. U.a. gefällt mir das Bremssystem nicht, ist auch defekt. Ich habe mich vorher nicht ausreichend informiert.
    Bin heute mal mit 80km/h auf dem Bundesstraßen-Teilstück zur Arbeit gefahren. Wenig Verkehr, weniger Spinner die bei Gegenverkehr überholten. Mit 80 wurden die Finger auch nicht so durchvibriert. Ich habe auch das Gefühl wenn ich noch langsamer fahren das einige Autofahrer denken: warum fährt der Mofa-Depp nicht auf dem Radweg und dann beim Überholen schön schneiden.

    Außerdem gefallen mir die alten wie neuen Vespas viel besser als Gilera, Kymco und wie sie heißen.

    ciao jok

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 31, 2008 at 18:57
    • #19

    Hier geht es um Vespen im klassischen Sinn. Also meist Schaltroller noch vor der Cosa.
    Und natürlich kann man mit der PX oder Rally oder natürlich auch mit ner T5 auch 115 km/h fahren und das auch so, dass der Motor nicht nach 500 km schlapp macht.
    Aber um so etwas zu fahren, sollte man sich halt ein wenig mit der Materie auskennen und auch keine Angst vorm gelegentlichen Schrauben haben.
    So, wie ich Dich verstehe, suchst Du etwas zweckdienliches, was Dich von A nach B bringt und dazu wahrscheinlich auch noch bequem und sprittsparend.
    Meine Rally vibriert auch und ich find's gut, denn dann weiß ich auch, dass sie lebt.

    Ich glaube für Dich wäre ein moderner kubikstarker Automatikroller mit Vespaemblem dann die bessere Lösung.

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 31, 2008 at 23:06
    • #20

    "Das Leben ist zu kurz, um zwei Kurbelwellenumdrehungen auf eine Zündung zu warten!"

    Mal im Ernst:
    Das ist hier ein Hobbyforum von Leuten, die gerne alten Moppeds der Marke Vespa (von mir aus auch Lambretta) fahren.
    Mein 120 PS Auto verbraucht locker 1 Liter auf 100 km weniger als meine Reuse....und es ist mir egal!
    Es macht einfach Spaß die alten Kisten wieder herzurichten und ihnen das eine oder andere Pferdchen zu entlocken.


    Horst

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern