1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Hakenschlüssel für Xl2 lenkrad

  • Gollo
  • August 23, 2008 at 21:26
  • louis
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    61
    Wohnort
    nah Frankfurt Main
    Vespa Typ
    P200E
    • August 31, 2008 at 09:14
    • #21

    Hallo Leute,

    das Werkzeug heißt Hakenschlüssel. Für meine PX brauche ich die Größe 30-65mm. Kosten im Werkzeughandel in normalem Wekzeugstahl 10-15 €....................mehr sag ich dazu nicht.

    Louis

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • August 31, 2008 at 10:24
    • #22

    Ich bin auch mit der Hammer - Schraubendrehermethode ganz gut klar gekommen . Nur , wenn man die Mutter öffter löst und wieder festzieht , lohnt sich es schon mit dem Hakenschlüssel, weil man sonst noch die Ecken an der Mutter rundschlägt .

    P.S. und ich glaube , das der eine oder andere auch erst mal in die falsche Richtung ( Losgeschlagen :-8 ) hat.

    Mfg Kalle

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 31, 2008 at 10:29
    • #23

    Hallo Louis, ist auch besser so. Du hast nur die Hälfte gelesen. Es geht nicht um eine PK50XL sondern um eine PK50XL2. Da sitzen die Ringe in einer Mulde und dein Schlüssel ist für den AAAAAArsch. Du kommst damit nämlich nicht dran. Auf dem anhängenden Bild kannst Du dich davon selbst überzeugen. 
    kalimero ene, mit dem Hammer losgeschlagene Ringmutter bekommst Du nie wieder richtig fest. Das Anzugsmoment soll bei 50-60 Nm liegen, (Herstellervorgabe). Deine Muttern bekomm ich durch rappeln am Lenker locker wieder los. Hat einer von euch sich mal Gedanken gemacht wie lustig das ist, wenn man mitten in der Fahrt auf einmal den Lenker in der Hand hat ? allso lasst die MURKSEREI an Teilen die so wichtig sind.
    klaus

    Bilder

    • Lenker.jpg
      • 63.08 kB
      • 640 × 480
      • 295

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (August 31, 2008 at 10:36)

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • August 31, 2008 at 11:42
    • #24

    Wie ist es wenn ich einen Hackenschlüsselbei sip kaufe und dann den griff abflexe und ein Rohr drannschweiße und oben drauf dann ne Nuss ??
    Würd des gehen ? Ich weiß sonst nich vie machen aus mit dem Hammer und schraubendreher ???
    Oder woher hat der Vespahändler so einen schlüssel denn ?

  • louis
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    61
    Wohnort
    nah Frankfurt Main
    Vespa Typ
    P200E
    • August 31, 2008 at 19:13
    • #25

    O.K.,

    das Argument sticht...........da hilft dann wohl nur kaufen oder selbst bauen. :S

    Louis

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • August 31, 2008 at 20:13
    • #26

    Wie geht das , den Lenker in der Hand haben . Bei meiner Pk,s müsste dann auch noch die Lenkkopfschraube losrütteln .

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 31, 2008 at 20:35
    • #27
    Zitat von callimero

    Wie geht das , den Lenker in der Hand haben . Bei meiner Pk,s müsste dann auch noch die Lenkkopfschraube losrütteln .

    Die gibts bei der XL2 aber nicht.

    • Primavera 125
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 1, 2008 at 08:49
    • #28

    Hi, um euren Optimismus weiter zu bremsen, den Schlüssel gibt es, auch für viel Geld, nicht mehr zu kaufen. Hier noch mal ein Bild vom Hakenschlüssel welcher bei der XL2 nicht funtioniert (besonders beim Festschrauben). Wer aber eine mechanische Werkstatt an der Hand hat, oder sebst die Möglichkeit, noch ein Bild mit Maßen. Ich würde aber nicht mit Quergriff arbeiten, sondern oben mit einem Vierkant und Ratschenkasten.

    klaus

    Bilder

    • Hakenschlüssel.JPG
      • 32.54 kB
      • 538 × 416
      • 251
    • Schlüssel.JPG
      • 53.14 kB
      • 660 × 881
      • 266
  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • September 1, 2008 at 23:08
    • #29

    Den Schlüssel gibt es. Vielleicht einfach mal bei dem Werkzeughändler euers Vertrauens fragen und erklären was ihr braucht.

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • September 2, 2008 at 14:54
    • #30

    Du hast es auch nicht verstanden ! Mit dem Hakenschlüssel kommst du bei diesen Modellen nicht an die Mutter , weil diese Mutter ( versenkt ) also tiefer im Lenkerunterteil sitzt ! Sieht man auf dem Bild wenn man es vergrößert .

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • September 2, 2008 at 18:14
    • #31

    Verstanden habe ich das schon. Der Schlüssel den ich reingestellt habe war ja auch nur der vom ersten Bild. Von kasonova. Und da ich gestern keine Lust mehr hatte zu suchen habe ich nur den reingestellt als beispiel dafür das es sehr wohl alles zu kaufen gibt was man so braucht wenn man es nicht selber bauen kann oder will.

    Als neues Beispiel dieser hier.

    Werde jetzt mal weiter suchen und das dann hier reinstellen

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • September 2, 2008 at 18:15
    • #32

    Der sollte passen

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • September 2, 2008 at 18:45
    • #33

    Naja wenn ich den Preis seh dann werd ich wohl doch wieder den Hammer nehmen ! Oder leiht so was auch die Werskatt aus ??
    Mit Hammer und schraubenzieher bekomm ich des doch auf gut wieder zu ??
    doch selber machen ??

    Bitte um Tipps ??
    flo

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 2, 2008 at 18:47
    • #34

    Ich hab mir ne alte Werkzeugnuß genommen die im durchmesser passte hab mit der Flex material weggenommen so das 4 Nasen stehen geblieben sind und fertig ! ging super da es werkzeugstahl ist
    Und so ne Nuß kriegste auch auf jedem Troedelmarkt für 2-4 Euro
    übrigens hab die obere mutter mit Loctite (Schraubensicherungsmittel) zusetzlich besrtrichen damit die sich nicht lößt nach dem festziehen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • September 2, 2008 at 19:56
    • #35

    Hey was war des für ne größe bei der Nuss ?? weil der hört sich eig net schlecht an ??

  • Cap_10
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    7
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PX80Lusso Bjhr.`93
    • September 3, 2008 at 21:03
    • #36
    Zitat von Gollo

    Hey was war des für ne größe bei der Nuss ??


    Hi,
    aussendurchmesser vom ring messen (schieblehre oder gliedermassstab) dann zum trödel, baumarkt, werkzeughaendler und dort die nuss messen oder masse durchgeben, so wuerde ichs machen!
    Nach dem bild von "kasanova" darf die nuss auchn tick groesser sein.
    ;)

    Gruss Gerrik

    Einmal editiert, zuletzt von Cap_10 (September 3, 2008 at 21:58)

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • September 3, 2008 at 21:29
    • #37

    Lenker ist aber drauf und ich sollte die jetzt machen die Nuss ! und ich bau wegem dem jetzt nicht meinen lenker runter^^
    hat wer die größe ?`?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 4, 2008 at 12:31
    • #38

    der hakenschlüssel kostet nen 10er neu. hab mo oder di erst einen gekauft.

    wenn ihr einen wollt, aber keinen kriegt, sagt bescheid, dann geh ich nochmal zum eisenwarenladen und besorg nochn paar :)

    kann mir nur nicht vorstelen, dass man da gut in den lenker der xl2 mit reinkommt?!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Cap_10
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    7
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PX80Lusso Bjhr.`93
    • September 4, 2008 at 16:25
    • #39
    Zitat von chup4

    kann mir nur nicht vorstelen, dass man da gut in den lenker der xl2 mit reinkommt?!


    Hi,
    das ist nun ironie, spass, der anfang des kreises oder klatschen-) ........

    ;)

    Gruss Gerrik

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 4, 2008 at 22:46
    • #40

    für alle anderen lenker ist der schlüssel TOP!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™