1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor (DR 75ccm Formula) dreht nur ohne Luftfilter voll aus

  • Juju1982
  • October 11, 2008 at 16:51
  • Juju1982
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    89231
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • October 14, 2008 at 16:57
    • #21
    Zitat von HansOlo

    stottern und nicht ausdrehen mit lufti und ohne lufti voll da?

    kann eigentlich nur eines sein --> zu fett...

    Jap. seh ich auch so. Hab gestern paar Düsen bestellt, von 66 bis 69. Wenn die da sind probier ich das aus. Das sollte die Lösung sein. Dann wird feineingestellt. :)

    Danke, werd ich haben. Ansonsten falls es das nicht is, kuck ich mir die Zündung nochmal an...

    Danke für alle Antworten und die Hilfe! Spitze Forum! ;)

    Ich berichte wieder. Gruße

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 15, 2008 at 18:52
    • #22

    Das der Motor ohne Luftfilter höher und fast ausdreht ist normal jedoch rate ich dazu ab , ohne Filter zu fahren , denn dadurch erhöht sich der Luftanteil im gesamt Kraftstoff-luftgemisch und es kann sein daß so der Motor ohne absicht zu mager läuft !! Also kann es zu einem klemmer führen !
    Denn es soll ja auch der luftfilter mit oel getränkt werden um die Filter eigenschaften zu verbessern .
    Wäre schade um den eingefahrenen Zylinder !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vesparacer1111
    Gast
    • October 16, 2008 at 16:30
    • #23

    Der Luftfilter ölt sich nach ein paar Kilometern von ganz alleine! yohman-)

  • Juju1982
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    89231
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • October 21, 2008 at 18:05
    • #24

    So Jungs,

    hab am Freitag nochmal nen Satz Düsen gekriegt, Samstag eingebaut, Probegefahren... und mit ner 68 HD bin ich jetzt ganz zufrieden froehlich-) .

    Motor dreht schön aus und ich komm auch auf ne gute Höchstgeschwindigkeit, alle Gängen drehen sauber aus. Kerzenbild sieht auch gut aus. Werd ich aber immer mal wieder kontrollieren, nicht dass er mir zu mager läuft!

    Dass der Motor nicht ganz so schnell hochdreht und so schnell Höchstgeschwindigkeit erreicht wie ohne Luftfilter ist normal, oder? :S

    Gruß Juju

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 21, 2008 at 19:24
    • #25

    Jaja, ohne Luftsammler geht noch mehr Luft rein. Also läuft der Motor schnell zu mager. Die Gasannahme ist zwar geil aber Vollgas führt meist zum Motortod. Du könntest versuchen den Kunststoffluftsammler mit ein paar Zusatzlöchern (10er Bohrer) zu versehen. Im Zweifel kann man die mit festem Klebeband wieder verschliessen. Ist zwar die russische Methode, aber besser als nix!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 22, 2008 at 00:02
    • #26

    und bringt eigentlich auch nix, außer zeitvertreib und löcher im filtergehäuse. und plastikspäne auf dem boden.

    wenn du unbedingt mehr willst: 19er gaser und ramair luftfilter. bringt nochmal nen kleinen schubs.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vesparacer1111
    Gast
    • October 22, 2008 at 12:28
    • #27

    Fahre mit meinem 75er DR mit 3ÜS auch ne 68er HD! Seit 1500km!!!

  • Juju1982
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    89231
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • October 22, 2008 at 17:49
    • #28
    Zitat von Vesparacer1111

    Fahre mit meinem 75er DR mit 3ÜS auch ne 68er HD! Seit 1500km!!!

    Hoff dass meiner mindestens auch so lang läuft! yohman-)


    Hab an meinem Kunststoffluftsammler aus den 4 Löchern ein Rechteck gemacht, also einfach die kleinen Stege zwischen den Löchern rausgetrennt und schön abgeschliffen wie "pola" das auch gemacht hat. Siehe paar Postings weiter vorne. Und ich muss sagen, obwohl das vielleicht 1cm^2 plastik weniger ist, geht die Vespa viel besser, sprich sie beschleunigt schneller... zumindest gefühlt... vielleicht ist sie auch NUR lauter. :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 22, 2008 at 18:01
    • #29

    sie ist nur lauter.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 22, 2008 at 19:57
    • #30

    Schließ mich da auch chup4's Meinung an
    Wirklichen Zuwachs bringt da der 19er, aber mim 16er denke ich ist es auch ganz gut zu Fahren
    Bei Interesse, hätte ich noch nen kompletten 19er + ASS + Luffi da. EInfach PN schreiben

    Gruß

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 22, 2008 at 20:06
    • #31

    Ich teil' die Meinung der beiden nicht! Es macht sich schon deutlich bemerkbar wenn der Zyli ein bisschen besser Luft holen kann. Ja, das ist sogar messbar aufm Tacho. Klar, es ist nicht was 'n 19er Gaser brächte, aber besser als nix!

    Paichi: Wenn niemand den 19er haben will, ist es 3-Loch und wenn ja wie viel brauchst du dafür?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 22, 2008 at 22:39
    • #32

    nick
    Nein, sorry: Ist ein 2-Loch...

    Gruß

  • Vesparacer1111
    Gast
    • October 25, 2008 at 15:32
    • #33

    hatte mal kurzzeitig den Malossischaumstofffilter drauf, dadurch wurde das Ansauggeräusch lauter, aber der Motor hat das Gas irgendwie viel geiler angenommen, oder ist das nur Gefühlssache?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 25, 2008 at 18:31
    • #34

    nein, da täuschst du dich nicht. fahr nur nie nie nie nie ohne luftfilter. dem bcs ist gerade auf nem nagelneu zusammengebauten 115er malle mit drehskibär und banane, 24er phbl der luftfilter abgefallen, folge war, dass das ding irgendwie dreck gezogen haben muss, späne haben sich am drehschieber gebildet, die sind dann durch die überströmer durch gewandert und den zylinder (125 km alt) haben sie mal richtig schön fressen lassen.

    folge: drehschieber im popo, welle ist beim ausbau ggf gestorben, zylinder braucht neues ausbohren, hohnen, übermaßkolben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vesparacer1111
    Gast
    • October 26, 2008 at 11:26
    • #35

    Ander Leute wiederrum behaupten, dass Sportluffis schwachsinn sind und nichts machen ausser Lärm!!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 26, 2008 at 16:49
    • #36

    Nee, so darfst du das nicht sehen! Nur die Auswirkung ist längst nicht so drastisch wie sich viele Leute das vorstellen. Der erhöhte Durchsatz erfordert evtl. sogar eine Düsenanpassung. Solche Sachen muß man im einzelnen beurteilen. Grad' bei SF-Mödellen mit Serienansaugweg (Vergaser in der Karosserie) ist die Luftzufuhr eher suboptimal!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vesparacer1111
    Gast
    • October 26, 2008 at 16:59
    • #37

    Ja, die Düsen müssen angepasst werden! Aber hab den Luftfilter wieder gegen den orignalen Blechkasten getauscht, weil der nich so en Lärm macht!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 26, 2008 at 19:16
    • #38

    Die Geräuschkulisse muß jeder selbst verantworten! Ich find ja auch den Sound meines Polini Left geil!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa 75ccm
  • Luftfilter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™