1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Was bedeutet HP4 ?

  • Bayliner
  • December 4, 2008 at 23:05
  • 1
  • 2
  • Bayliner
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL, V50 N Spezial
    • December 4, 2008 at 23:05
    • #1

    Hallo Vespa gemeinde.
    Was bedeutet Vespa HP4 genau?
    habe ein wenig im Internet gesucht, und nichts genaues gefunden.
    Ausser eine aussage, das es eine Italienische PK 50 xl2 Bj 93 war.
    Kann mir das jemand genauer erklären ? ?(

    Mfg Daniel

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • December 4, 2008 at 23:11
    • #2

    Ist halt ein besonderes Modell mit speziellem Lüfterrad und Zylinder (Aluzylinder - mehr Leistung) .

    Wie schafft man es den gleichen Thread 3x aufzumachen???

    Biete nix mehr an...

    Einmal editiert, zuletzt von Restaurations (December 4, 2008 at 23:19)

  • Bayliner
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL, V50 N Spezial
    • December 5, 2008 at 07:53
    • #3

    Wie schafft man es den gleichen Thread 3x aufzumachen???


    Das hab ich mich grad auch gefragt. :rolleyes: Übersinnliche Kräfte halt. :D :gamer:

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 5, 2008 at 08:25
    • #4

    blablablablablablablablablablablablablablablablablablablablobliblublablablablablablablablablablablablablablablablablablablabla

    Bilder

    • c460_3.JPG
      • 90.72 kB
      • 800 × 600
      • 294
    • pkhp4_1.jpg
      • 155.65 kB
      • 800 × 1,117
      • 295
    • pkhp4_2.jpg
      • 121.98 kB
      • 800 × 1,112
      • 357
    • pkhp4_3.jpg
      • 153.75 kB
      • 800 × 1,117
      • 341
    • pkhp4_4.jpg
      • 142.29 kB
      • 800 × 1,118
      • 318
    • pkhp4_5.jpg
      • 153.08 kB
      • 800 × 1,140
      • 304
    • pkhp4_6.jpg
      • 192.07 kB
      • 800 × 1,106
      • 336
    • Primavera 125
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 5, 2008 at 08:33
    • #5

    Den Inhalt des Werbeprospekts kurz zusammengefasst steht HP4 für High Power ( :D ) mit 4 Gängen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 5, 2008 at 08:34
    • #6

    Ich dachte immer, das hieße "High Performance"^^

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 5, 2008 at 12:04
    • #7
    Zitat von pkracer

    Den Inhalt des Werbeprospekts kurz zusammengefasst steht HP4 für High Power ( :D ) mit 4 Gängen.

    Ich glaube eher, dass die 4 nix mit den Gängen zu tun hat:

    Zitat

    Cambio: a 3 velocità


    Wenn mich mein Italienisch nicht ganz verlassen hat: "Schaltung: 3 Gänge" bzw "Automatik"

    Gruß

    Edith meint, hier gibts noch paar Infos zum Zylinder

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 5, 2008 at 12:18
    • #8

    Mit den Gängen stimmt wohl in diesem Fall, es gibt aber meines Wissens auch eine 4-Gang Ausführung, von so einer müsste das Foto mit dem Emblem am Handschuhfach stammen. Der Prospekt bezieht sich auch nur auf die "Vespa 50 HP" (ohne 4).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Bayliner
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL, V50 N Spezial
    • December 5, 2008 at 14:19
    • #9

    Danke für die schnellen Antworten.

    Jetzt weiß ich auch mal richtig bescheid. 8o

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 5, 2008 at 16:45
    • #10
    Zitat von pkracer

    Mit den Gängen stimmt wohl in diesem Fall, es gibt aber meines Wissens auch eine 4-Gang Ausführung, von so einer müsste das Foto mit dem Emblem am Handschuhfach stammen. Der Prospekt bezieht sich auch nur auf die "Vespa 50 HP" (ohne 4).


    Ganz genau!

    • Primavera 125
  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 5, 2008 at 17:40
    • #11

    So soll es sein yohman-)

  • Vesparacer1111
    Gast
    • December 6, 2008 at 16:38
    • #12

    HP4 steht für Horsepower 4 (Das Modell hatte 4 PS)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • December 6, 2008 at 18:26
    • #13

    die Harry Potter 4 Version von vespa war nur leider etwas zu früh sonst hätte sie sich bestimmt besser vermarktet :rolleyes: :pinch:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Vesparacer1111
    Gast
    • December 7, 2008 at 17:17
    • #14

    Steht trotzdem für HORSEPOWER 4, obs nun schön klingt oder nicht... 8)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 7, 2008 at 18:20
    • #15
    Zitat von Vesparacer1111

    Steht trotzdem für HORSEPOWER 4, obs nun schön klingt oder nicht... 8)

    Behaupten kann man ja viel, aber in welchen vertraulichen Quellen ist das denn nachzulesen? :rolleyes:

    • Primavera 125
  • Vesparacer1111
    Gast
    • December 8, 2008 at 12:20
    • #16

    Ein alter Vespamechaniker, der sich mit Smallframes sehr gut auskennt, hat mir das gesagt, leider kann ich es nicht beweisen, aber wenn es was anderes bedeutet, klärt mich bitte auf... :gamer:

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • December 10, 2008 at 10:19
    • #17

    Ich hab ned HP 4 orgnal aus italien, aber 4 Ps sind ja eher Lachhaft :) (4 Ps für einen roller 50 ccm?????????) <---- :)

    sie hat aber 3 Gänge!!!!!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 10, 2008 at 11:57
    • #18

    4PS sind bei 50ccm keine Seltenheit... der Zylinder wurde immerhin in den 90ern gebaut

    Gruß

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 10, 2008 at 12:13
    • #19

    4 ps aus 50ccm rausholen sollte doch kein problem sein! ob in den 90gern oder davor is egal..


    bsp:

    bei zündapp gabs die ks50 als "große 50ger"

    die hatte nur 50 ccm konnte aber nur mit 80ger schein gefahren werden, da sie eine bauartbedingte höchstgeschwindigkeit von 80 km/h und dabei 7,5 ps hatte!

    der zylinder lief auf meiner cs25 nach überarbeitung des ein und auslasses, nem 21ger bing und original-pott von der ks80. Vmax = 98 km/h auf prüfstand ;)

    also möckey ... warum sollten hier 4ps nicht machbar sein? so der brüller sind die auch nich :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • December 10, 2008 at 14:56
    • #20

    Ne simson schwalbe hat auch mit 50 cc 3,7 ps.

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche