1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hinterrad blockiert.

  • paddy230
  • April 18, 2009 at 02:00
  • paddy230
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • April 18, 2009 at 02:00
    • #1

    guten abend/morgen

    war gerade mit meiner px200 unterwegs als plötzlich mein hinterrad bei 80km/h blockierte... nunja zum glück ist nichts passiert hab sie einigermaßen zum stehen gebracht aber jetz geht sie nicht mehr an ... hab sie den restlichen weg heimgeschoben und es dort dann nochmals versucht.. kein erfolg wenn ich ankicke kommts so vor als würde alles irgendwie "durchrutschen"!was kann das jetz sein?
    hab mich hier mal durchgelesen! War ja dann anscheind ein Kolbenklemmer? kann das nun sein das mein getriebe oder ähnliches hinüber ist? und von was kommt so ein kolbenklemmer? getankt habe ich 1:50

    gerade gestern angemeldet u schon das erste große problem ;(

    ich danke für antworten

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 18, 2009 at 02:39
    • #2

    du hast ne PX 200 mit getrennt schmierung oder gemisch (klingt doof aber du wärst nicht der erste )
    für ne genaue fehleranalyse zylinder runter und alles mal begutachten fotos machen und hier posten dann gibts garantiert ein paar gute ratschläge ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 18, 2009 at 06:52
    • #3

    ...........und mir nen sip performance drunter geklatscht.. 2-)


    DA liegt der Hund begraben !!!!!Du fährst doch den SIP. Oder ????
    Dein RAP hat dir mit Sicherheit den Klemmer verursacht.

    HAst du die HD geändert oder einfach den Puff druff und jut ist ?????

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

    Einmal editiert, zuletzt von TombRaider (April 18, 2009 at 07:02)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 18, 2009 at 08:35
    • #4
    Zitat von brusher


    Ist schon OK !!!!!!
    Haste deine HD angepasst ???? So ein RAP mit original Bedüsung macht dir nicht sehr lange freude.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • paddy230
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • April 18, 2009 at 12:40
    • #5

    gemisch.jow ich werd mich nachher mal drann machen und den zylinder abbauen!
    ja dann war das jetz wohl mein erster großer neulings fehler mit großen folgen ... hab die bedüsung so gelassen ich idiot-.- habs mir schon fast gedacht das es daran lag is mir gestern früh noch gekommen. überseet mich jetz aber bitte nicht mit spott oder sowas kannich grad nich brauchen
    hättet ihr ma vorschläge wie ich dann bedüse wenn die kiste wieder läuft?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 18, 2009 at 12:52
    • #6
    Zitat von paddy230

    überseet mich jetz aber bitte nicht mit spott oder sowas kannich grad nich brauchen
    hättet ihr ma vorschläge wie ich dann bedüse wenn die kiste wieder läuft?


    Es gibt keine Tipps zum Bedüsen, sondern nur das Thema Vergaser einstellen, dass man über die Suche findet.
    Und wenn Du nen Rat willst, kann ich Dir nur einen von mir anbieten, obwohl ich eigentlich keine Ahnung hab:

    Schmeiß den SIP wieder runter und fahr sie original, oder verbau Polini oder Malossi mit nem passenden Gaser.

    Das bisschen Leistungszuwachs, dass Dir der Auspuff bringt, steht in keinem Verhältnis zu den Problemen, die Du hast und auch weiterhin kriegen wirst.
    Meiner Meinung nach ist Abdüsen des 24iger SI Gasers ohne weitere Modifikationen keine Lösung.

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • April 18, 2009 at 12:53
    • #7
    Zitat von TombRaider

    DA liegt der Hund begraben !!!!!Du fährst doch den SIP. Oder ????
    Dein RAP hat dir mit Sicherheit den Klemmer verursacht.

    HAst du die HD geändert oder einfach den Puff druff und jut ist ?????

    Genau das Problem hatte ich auch...bei über 90 km/h riss es mich nach hinten und der Reifen klemmte. Der Vorbesitzer hatte die HD nicht angepasst. Aber aus sowas lernt man. Nun weißt du wenigstens, wie wichtig ein gut eingestellter Vergaser ist, dazu noch eine richtig abgeblitze Zündung und das ganze ist sicher kein Problem mehr. Ich denke, der Originalzylinder sollte einen Klemmer ohne Probleme wegstecken. Bei mir ist die Kiste dadurch minimal langsamer geworden, aber sonst läuft sie ohne Probleme (Heute ist aber der Malossi angekommen klatschen-) klatschen-) klatschen-) )

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 18, 2009 at 12:54
    • #8
    Zitat von the-dude

    Genau das Problem hatte ich auch...bei über 90 km/h riss es mich nach hinten und der Reifen klemmte. Der Vorbesitzer hatte die HD nicht angepasst. Aber aus sowas lernt man. Nun weißt du wenigstens, wie wichtig ein gut eingestellter Vergaser ist, dazu noch eine richtig abgeblitze Zündung und das ganze ist sicher kein Problem mehr. Ich denke, der Originalzylinder sollte einen Klemmer ohne Probleme wegstecken. Bei mir ist die Kiste dadurch minimal langsamer geworden, aber sonst läuft sie ohne Probleme (Heute ist aber der Malossi angekommen klatschen-) klatschen-) klatschen-) )

    Aber bitte nicht mit RAP und 24iger Gaser!

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 18, 2009 at 13:04
    • #9

    Genau,wenn man(n) eine dicke Resotüte fahren will,sollte der Gaser auch dementsprechend dimensioniert werden.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 18, 2009 at 13:07
    • #10

    Stellt sich sowieso die Frage.Warum RAP auf O-Setup ????

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 18, 2009 at 13:09
    • #11
    Zitat von TombRaider

    Stellt sich sowieso die Frage.Warum RAP auf O-Setup ????

    Eisdiele klatschen-) klatschen-) klatschen-)

  • paddy230
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • April 18, 2009 at 13:22
    • #12

    wollte alles stück für stück angehen lassen u hab mir gedacht ich fang mal mitm auspuff an und dann kommen die anderen teile...
    naja hab nen zeigefingergroßes loch im kolben... was empfiehlt sich nun zu tuen?

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 18, 2009 at 13:31
    • #13

    Das tut mir Leid.Den Kolben kannste getrost in den Müll werfen und ein Thread damit eröffnen." Anfängerfehler und ihre Folgen"
    Jetzt nicht falsch verstehen !!!!!

    Wie alt ist dein Motor ??? Wann wurde die letzte Wartung (Spalten) durchgeführt ???

    Möglichkeit 1

    Neuer Kolben inkl. Ring wenn Zylinderlaufbahn i.O

    Möglichkeit 2

    Dem RAP das Nötige Setup liefern

    Malossi......und der rest der Spaß macht yohman-)


    Stück für Stück bringt Dich nicht weiter. Alles oder nicht ist die Devise+

    RAP allein....bringt nicht viel
    Zylinder allein....bringt nicht viel
    Männergasser allein ....bringt nicht viel

    Zusammen sieht das ganze dann schon besser aus

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • paddy230
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • April 18, 2009 at 13:35
    • #14

    bj 84 10000 km... mit was isses denn getan das der auch sein setup hat so minimal anforderungen`?+ kosten

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 18, 2009 at 13:39
    • #15

    --)


    Wer einfach nur einen tourentauglichen schnellen Motor aufbauen möchte, sollte folgende Komponenten verwenden: Malossi 210ccm Zylinder 1120001 -passend bearbeiteter Zylinderkopf 1120007 -Rennkurbelwelle (57mm Hub) 1620004 -kurzer vierter Gang (PX Lusso) 9022002 -kurzer vierter Gang (PX alt) 9022001 -Sito Plus 2020002 -alternativ JL Performance 7420006

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

    Einmal editiert, zuletzt von TombRaider (April 18, 2009 at 13:49)

  • paddy230
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • April 18, 2009 at 13:45
    • #16

    also malossi mit angepasstem kopf? muss die rennwelle sein? oder is das nur option? und vom größeren vergaser schreiben se ja auch nichts also nur den ori gaser richtig abdüsen oder schon nen anderen gaser kaufen?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 18, 2009 at 14:29
    • #17
    Zitat von paddy230

    also malossi mit angepasstem kopf? muss die rennwelle sein? oder is das nur option? und vom größeren vergaser schreiben se ja auch nichts also nur den ori gaser richtig abdüsen oder schon nen anderen gaser kaufen?

    Malossi und RAP sollte schon mit nem etwas größeren Gaser gefahren werden. Ne Langhublippenwelle ist optional, macht aber doch sehr viel mehr Spaß.

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • April 18, 2009 at 14:31
    • #18
    Zitat von Diabolo

    Aber bitte nicht mit RAP und 24iger Gaser!

    Nein, am Dienstag kommt mein 28er PHBH. Denke, dass das Setup so richtig dimensioniert ist. Fragwürdig finde ich nur den Düsensatz, der beim Zylinder dabei war, um den Zylinder mit dem 20er Vergaser weiterfahren zu können...

    Und ja, ein RAP ohne jegliches Tuning ist nichts als gepose...es bringt nur 2-5km/h Topspeed, aber von unten ist die Leistung einfach nur schlecht.

    Ist doch schön, dass der Kolben nun hin ist :P Endlich Zeit für ein ordentliches Tuning! Große Gasfabrik mit ordentlich berarbeitetem Rennzylinder macht doch schon etwas mehr her, als Original...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 18, 2009 at 14:36
    • #19
    Zitat von the-dude

    Fragwürdig finde ich nur den Düsensatz, der beim Zylinder dabei war, um den Zylinder mit dem 20er Vergaser weiterfahren zu können...

    Um den Zylinder mit nem 24iger Gaser weiter fahren zu können.
    Doch, das macht Sinn, denn Malossi mit Langhubwelle und 24iger SI und z.B. TPfünf oder PEP Puff machen richtig Spaß.
    Es muss ja nicht immer gleich ne Resotüte sein.
    Der PEP hat gerade nen Malossi Motor gebaut, der mit PEP Plus 2.0 25 PS ans Hinterrad drückt.
    OK, der gleiche Motor drückt mit S&S Puff halt auch 32 Pferdchen auf die Straße.

    Die Frage ist doch auch irgndwie, was ich eigentlich will.
    Ne Vespe mit der ich 120 km/h fahren kann braucht ja nicht wirklich nen RESE, das geht auch bequemer.

  • paddy230
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • April 18, 2009 at 14:38
    • #20

    naja ich nenns nicht grad schön... aber naja ein schupps zum neuen... werd mal schaun was das konto so hergibt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™