1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa in Ford Focus ST Electric Orange lackieren lassen

  • oliam
  • May 15, 2009 at 13:18
  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • May 15, 2009 at 13:18
    • #1

    hallo,
    ich will nächste woche meine vespa lackieren lassen.
    immoment ist sie beim sandstrahlen und nun habe ich mich auf electric orange vom ford focus ST festgelegt.
    ich habe auch den ford farbcode welcher 6FSE lautet.
    nun die fragen:
    kann meine lackierer (sehr großer bekannter fachbetrieb) mit dem farbcode was anfangen? oder muss ich den lack besorgen?
    ist hier in lackierer der den schonmal lackiert hat?? ich bekomme die vespa für 400€ inkl. aller karosseriearbeiten gemacht. muss ich bei soeiner farbe mit einem aufpreis rechnen??
    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
    gruß nils

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 15, 2009 at 13:24
    • #2

    viel spass mit der farbe, da hast die die beste ausgesucht :4

    ich würde dir zur fas gleichen von lambourghini raten, denn das electric orange ist voll arsch zu lackieren, wegen farbunterschied

    ich arbeite bei ford und mit der farbe gibt es eig imme probleme da sie fast nie passt, auslackieren und so ist auch nicht man muss sie immer auf stoss lackieren


    ich geb dir echt nen tipp und nimm die von lambourghini die ist zwar auc 3 schicht aber feiner zu lackieren

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • May 15, 2009 at 13:26
    • #3

    und wie lautet die von lamborghini?? hast du den namen und farbcode??
    diese metallic orangetöne sind einfach saugeil:D
    lamborghinifarben fand ich auch immer saugeil aber ich dachte die sind geheim oder unbezahlbar. hast du erfahrungen mit dem lambolack?? was kostet sowas?
    der lambolack Arancio Borealis wurde auch beim golf 5 verwendet für eine sonderedition.
    da ich bei vw gelernt hab werd ich mal meine lageristen anch dem code und den kosten fragen.
    und ich habe noch diehier gefunden. weiß jemand ob die codes stimmen?

    Zitat

    Arancio Atlas ist das Orange, das beim Murcielago gespritzt wird.
    Orange metallic Arancio Atlas Mic 2CT *0058

    Arancio Borealis ist der Perleffektlack beim Gallardo und hat den PPG FarbCode LOE2.

    Arancio Ymir ist das Uniorange beim Gallardo und kommt von Du Pont. Code LY2F

    ich frag mein lageristen mal ob der code des Arancio Borealis stimmt. ich schreibs dann nochma rein evtl. wollen andere es ja auch wissen.
    gruß


    ps.
    was ist ein ppg farbcode??

    2 Mal editiert, zuletzt von oliam (May 15, 2009 at 13:52)

  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • May 15, 2009 at 15:10
    • #4

    so ich war eben ma kurz bei VW und die können weder mit der bezeichnung Arancio Borealis noch mit dem code LOE2 was anfangen.
    was gibt es denn noch an schönen glänzenden orangefarben?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 15, 2009 at 15:21
    • #5

    ja dann geh zu den lackieren bei vw die haben ne menge farbkarten da ist lambourghini auch dabei und dann ist da auch ein code mit dem sie was anfangen können --)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Jojo pk50
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Friedrichshafen
    Vespa Typ
    pk 50 xl und 50r
    • May 15, 2009 at 19:25
    • #6

    wenn die karosseriearbeiten an meiner vespa fertig sind, werd ich sie auch in orange-metallic lackieren lassen. mein onkel hat ne harley, irgendn modell von 2006 und das hat auch ein hammer orange, oder besser gesagt eher ein helles rot mit "gold-peark-effect". da mein onkel das gute stück als unfallfahrzeug zum "reparieren" gekauft hat (er is kfz-meister) und deswegen auch einige stellen lackieren musste, hat er so ne lackanalyse machen lassen. der gute harley-lack is mega teuer und als fast gleicher lack kam einer von piaggio raus. der kostet ihn zum selbstanmischen ca. 100€ pro liter. is nur rot, weiß und dieser komische klarlack mit gold-pearl-effect.
    vielleicht käme das für dich ja auch in frage. keine ahnung wie der lack heißt, wann und für welche fahrzeuge piaggio diesen verwendet hat, aber vielleicht weiß ja jemand ausm forum mehr - rita?
    gruß

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • May 15, 2009 at 19:39
    • #7

    Hallo,

    hab nen Kundenroller so lackieren lassen, is perfekt geworden! Leider auf die Schnell nur n Handypic:
    Ersetzt natürlich keinesfalls die Hammeroptik im Sonnenschein :7

    Gruß
    Baron

    http://www.vespa-schmiede.de

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 15, 2009 at 19:40
    • #8

    Meine hat jetzt die Farbe von Honda, Repsol-naranja :love:
    Kann man auch in metallic haben meinte mein Lackierer

    Elektrik ist ein Arschloch

  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • May 15, 2009 at 21:16
    • #9

    die vom ansaugbaron sieht auf den ersten blick echt nett aus.
    kannst du mal bei sonne fotos machen und den code bzw den namen nennen???
    vielen dank euch allen
    schönes wochenende nils

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 17, 2009 at 17:30
    • #10

    Ich gucke morgen mal in der Firma nach einem schönen Orange für dich.
    Und das von Ford ist doch ok, weiss nicht was da am lackieren schwierig sein sollte.
    Und das die Farbe beim Auto nicht passt wenn man auf stoss lackiert sollte eigentlich jedem der etwas Ahnung hat klar sein, Besnders denen die bei Ford arbeiten. :-1

  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • May 17, 2009 at 22:45
    • #11

    hey das ja super danke.
    aber wie ist das eigendlich wenn ich der firma sage ich will die farbe electric orange von ford mit dem code 6FSE???
    woher wissen die dann die rezeptur und wie und mit welchem "unterlack" die lackieren müssen? ich habe keine ahnung vom lackieren aber finds ganz interessant. gibts da quasi von jedem hersteller "kochbücher" 8) worin man nachgucken kann welchen lack man wie mischt und wie man ihn aufträgt?? grad der fordlack ist ja mit effekten usw.
    sorry für solch dumme fragen aber ich hab kfz gelernt aber mit lack nie was am hut gehabt. die firma die meine vespa lackt ist richtig groß und keine hinterhof werkstatt. eigendlich sollte das dann ja kein problem darstellen oder?
    so jetzt genug schöne kurze woche
    gruß nils

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 18, 2009 at 13:03
    • #12

    Electric Orange ist vom Trendfaktor her anscheinend das neue Cremeweiß. Werden seit 2 Jahren immer mehr derart individuell lackierte Fahrzeuge.

    Beispiel

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • May 18, 2009 at 20:23
    • #13

    ich find aber dieses electric orange ist echt extrem geil.
    nicht zu viel effekte aber trotzdem nicht so "einfach" ohne irgendwas. keine ahnung wie ich das sagen soll:D
    wenn mein lacker mir das electric orange ohne großen aufpreis drauflackt nehm ich das auf jedenfall.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 18, 2009 at 22:05
    • #14

    Ich hab das irgendwie nicht auf die Palette bekommen nach nem schönen Orange für dich zu gucken heute,
    Aber wenn dir die Ford Farbe gefällt nimm sie...
    Das Lackieren ist für einen Lackierer wirklich kein problem, es wird ja immer gesagt wie schwierig dieser Farbton zu spritzen ist...
    Alles Blödes gelaber... :-9

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 19, 2009 at 17:37
    • #15
    Zitat von derTec

    Das Lackieren ist für einen Lackierer wirklich kein problem, es wird ja immer gesagt wie schwierig dieser Farbton zu spritzen ist...
    Alles Blödes gelaber... :-9

    wieso hast diese farbe schon mal lackiert???? X(

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 19, 2009 at 18:39
    • #16

    ja ich habe ende letzten Jahres eine Harley so lackiert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™